ZDF-Programmänderung ab Woche 33/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 33/24

Woche 33/24

Do., 15.8.

Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:

22.00 heute journal (VPS 22.05)

(Weiterer Ablauf ab 22.35 Uhr wie vorgesehen.)

Woche 34/24

Fr., 23.8.

23.30 aspekte
Bitte Ergänzung und Änderung beachten:
Auf der Suche nach einer neuen Landwirtschaft
Moderation: Salwa Houmsi

Bitte streichen: Katty Salié

Woche 39/24

So., 22.9.

23.45 Precht
Bitte Ergänzung beachten:
Richard David

WDR-Programmänderung anlässlich des Todes von Richard Rogler

WDR-Programmänderung anlässlich des Todes von Richard Rogler

Anlässlich des Todes von Richard Rogler, der am Sonntag, 11. August 2024 in Köln gestorben ist, wiederholt das WDR Fernsehen ein Portrait des Kabarettisten zu seinem 60. Geburtstag und sein Soloprogramm „Ewiges Leben“. Bei WDR5.de sind Ausschnitte aus dem Programm „Anfang offen“ zu hören.

Richard Rogler trat vor fast 40 Jahren erstmals für den Westdeutschen Rundfunk vor die Kamera – mit Glossen für unsere Ausgaben des ARD-Wirtschaftsmagazin

Paralympics 2024: Eröffnungsfeier in Paris live im ZDF

Paralympics 2024: Eröffnungsfeier in Paris live im ZDF

Die Eröffnungsfeier der Sommer-Paralympics folgt direkt auf die Live-Übertragung vom DFB-Pokal: Am Mittwoch, 28. August 2024, ist ab 17.40 Uhr bei "sportstudio live" im ZDF zunächst der Auftritt des Deutschen Meisters und Pokalsiegers Bayer 04 Leverkusen beim Regionalligisten Carl Zeiss Jena zu erleben, bevor es gegen 20.00 Uhr nach Paris geht – zur feierlichen Eröffnung der 17. Paralympischen Sommerspiele live im ZDF. Vom 28. August bis zum 8. September 2024

Jo Gerner mischt den Skatepark auf / GZSZ Legende Wolfgang Bahro bei „Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten“

Jo Gerner mischt den Skatepark auf / GZSZ Legende Wolfgang Bahro bei „Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten“

Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher Wolfgang Bahro, seit über 30 Jahren als ikonischer "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Bösewicht Jo Gerner bekannt, nimmt nun den "Uferpark" ins Visier. Damit bekommt GZSZ, Deutschlands erfolgreiche Kultserie, einen Ableger für das jüngere Publikum.

Im Mai fiel der Startschuss für die Dreharbeiten der UFA Serial Drama zur neuen Live-Action-Serie "Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten", die sich mit

World Wide Wahnsinn! Dennis und Benni Wolter ab Donnerstag, 15. August erstmals kostenlos auf Joyn

World Wide Wahnsinn! Dennis und Benni Wolter ab Donnerstag, 15. August erstmals kostenlos auf Joyn

Wild! Wide! Wahnsinn! Premiere! Zum ersten Mal feiern Benni und Dennis Wolter ihre Show "World Wide Wohnzimmer" auf Joyn. "Wir tun uns richtig auf euch freuen", verkündet Benni Wolter vor dem Start am Donnerstag, 15. August, begeistert und verspricht: Die neuen Episoden werden noch schräger und absurder als je zuvor. Weiß Hazel Brugger, wie man zum "Alpha-Mann" wird? Wie viele Songs erkennen Papaplatte und Reeze? Kann Julia Beautx die goldene Tischpl

Udo Lindenberg, bist du es? In der neuen SAT.1-Show „The Tribute“ herrscht ab Freitag Verwechslungsgefahr

Udo Lindenberg, bist du es? In der neuen SAT.1-Show „The Tribute“ herrscht ab Freitag Verwechslungsgefahr

"Die Schuhe, die Socken, Udos Haare aus den Siebzigern – das passt alles!" Wenn "Der Udonaut & die Paniker" die SAT.1-Bühne rocken, traut Moderator Matthias Opdenhövel seinen Augen kaum. Steht da wirklich ein Udo Lindenberg-Lookalike auf der Bühne oder ist das womöglich das Original?

Zum Verwechseln ähnlich: In der neuen SAT.1-Show "The Tribute – Die Show der Musiklegenden" suchen Sängerin Yvonne Catterfeld, ESC-Ikone Conchita Wurs

Comediennes gegen den „Quizduell-Olymp“: Negah Amiri und Maria Clara Groppler bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 16. August, 18:50 Uhr im Ersten

Comediennes gegen den „Quizduell-Olymp“: Negah Amiri und Maria Clara Groppler bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 16. August, 18:50 Uhr im Ersten

Bei der Verleihung des Deutschen Comedypreises 2020 wurde Maria Clara Groppler vom Fernsehpublikum als beste Newcomerin ausgezeichnet. Zusammen mit Comedienne und Moderatorin Negah Amiri will sie Frauen in der Comedyszene fördern: Ihr gemeinsames Programm heißt Doppel X. Ob ihnen ihre Schlagfertigkeit im Duell gegen den Olymp zum Sieg verhilft, wird sich zeigen: Am Freitag, 16. August, um 18:50 Uhr im Ersten im "Quizduell-Olymp" mit Esther Sedlaczek.

Das ist der "Quizd

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“: Neue Staffel mit sechs Folgen startet im September

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“: Neue Staffel mit sechs Folgen startet im September

– Sozialreportage über Menschen, die an der Armutsgrenze leben
– Neue Drehorte unter anderem in Kiel, Braunschweig und Uelzen
– Neue Folgen "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern" ab Dienstag, den 3. September um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI

Die Sozialreportage "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern" kehrt mit sechs neuen Folgen zurück. In den Episoden wird das Leben von Menschen am Rande der Armutsgrenze beleuchtet. Die neuen Protagonisten Angelique und Mik

„Tatort“-Ermittlerin Mimi Fiedler, Ex-Nationalspieler Max Kruse und Reality-Star Mike Heiter ziehen bei „Promi Big Brother“ ein – live ab Montag, 7. Oktober in SAT.1

„Tatort“-Ermittlerin Mimi Fiedler, Ex-Nationalspieler Max Kruse und Reality-Star Mike Heiter ziehen bei „Promi Big Brother“ ein – live ab Montag, 7. Oktober in SAT.1

Big Brother hat die ersten Prominenten für seine Wohngemeinschaft ausgewählt: Reality-Star Mike Heiter, "Tatort"-Ermittlerin Mimi Fiedler und Ex-Nationalspieler Max Kruse stehen als erste Bewohnerinnen und Bewohner der neuen Staffel von "Promi Big Brother" (ab Montag, 7. Oktober 2024, täglich live in SAT.1) fest. Sie begeben sich in die Welt des großen Bruders – unter 24-stündiger Kameraüberwachung und ohne jeden Kontakt zur Außenwelt.

Mi

Start in die neue Fußball-Saison: DFB-Pokal live im ZDF

Start in die neue Fußball-Saison: DFB-Pokal live im ZDF

Fünf Tage nach der Olympia-Abschlussfeier im ZDF richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Fußball-Saison 2024/2025. Die erste Runde des DFB-Pokals steht an – und "sportstudio live" im ZDF überträgt am Freitag, 16. August 2024, 20.15 Uhr, die Partie SSV Ulm 1846 Fußball – FC Bayern München. Zudem ist die erste DFB-Pokalrunde im "aktuellen sportstudio" am Samstag, 17. August 2024, 23.00 Uhr, im ZDF und in der ZDFmediathek mit weiteren