Viel Programm und live dabei: Die Paralympics 2024 in Paris ab 28. August in der ARD

Viel Programm und live dabei: Die Paralympics 2024 in Paris ab 28. August in der ARD

Die Spiele in Paris gehen in die zweite Runde: Von Mittwoch, 28. August an, kämpfen bei den Paralympics in Paris 4.400 Athletinnen und Athleten aus mehr als 180 Nationen in 549 Wettkämpfen um Gold, Silber und Bronze. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf Live-Bilder von allen 22 Sportarten bei ARD und ZDF freuen.

ARD-Team- und Programmchefin für die Paralympics, Mirjam Bach: "So groß war der Fokus auf den paralympischen Sport noch nie. Wir wollen mit gu

ARTE Concert erhält Auszeichnung von der Fachzeitschrift tanz

ARTE Concert erhält Auszeichnung von der Fachzeitschrift tanz

ARTE Concert wird in der diesjährigen Umfrage internationaler Kritikerinnen und Kritiker der Fachzeitschrift tanz in der Kategorie "Online" ausgezeichnet. ARTE Concert sei "ein Glücksfall für den Tanz", so die anerkennenden Worte der renommierten Fachzeitschrift für Ballett, Tanz und Performance.

In der Würdigung der internationalen Kritikerinnen- und Kritiker-Umfrage, die heute im "Jahrbuch 2024" der Zeitschrift tanz erscheint, heißt

Katia Saalfrank ist zurück im TV: In „Helft uns! Die Familienretter“ gibt sie wertvolle Tipps

Katia Saalfrank ist zurück im TV: In „Helft uns! Die Familienretter“ gibt sie wertvolle Tipps

– Servicetainment-Format mit Ex-"Super Nanny" Katia Saalfrank
– Ab Montag, den 9. September 2024, montags bis freitags um 16:05 Uhr bei RTLZWEI

Jahrelang war Katia Saalfrank als "Super Nanny" im deutschen TV zu sehen. Jetzt kehrt sie mit der RTLZWEI-Sendung "Helft uns! Die Familienretter" zurück. In dem neuen Servicetainment-Format zeigt die Familientherapeutin, was sie am besten kann: Familien unter die Arme greifen, wertvolle Tipps geben und eine Stütz

Freitag, 20. September 2024, 23.30 Uhr / aspekte

Freitag, 20. September 2024, 23.30 Uhr / aspekte

Bitte geänderten Programmtext beachten!!!

Freitag, 20. September 2024, 23.30 Uhr

aspekte

Buzz Cut, Afro, Schleier,?Irokese?? Haare können zu Symbolen von Widerstand werden. Als Fuck-you-Geste gegen patriarchale Regime oder subversive Absage an gesellschaftliche Normen.

Wieso tragen Frauen keine Bärte? Warum sind Glatzen uncool? Was wir auf unserem Körper tragen ist hochpolitisch, ob wir wollen oder nicht. Denn anhand von Körperbehaarung werden gesellschaftliche Debat

Radsport: Deutschland Tour 2024 live bei ARD und ZDF

Radsport: Deutschland Tour 2024 live bei ARD und ZDF

Zehn Tage nach dem Ende der Olympischen Spiele in Paris steht für die Radsport-Fans schon der nächste Höhepunkt auf dem Programm von ARD und ZDF. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender berichten von Mittwoch, 21. August 2024, bis Sonntag, 25. August 2024, täglich live von der Deutschland Tour der Radprofis. In diesem Jahr startet das Straßenrennen in Schweinfurt und endet in Saarbrücken.

Das ZDF überträgt am Donnerstag, 22. August 2024, von 15.05

MDR zeigt Reportage zur Stimmung in den neuen Bundesländern

MDR zeigt Reportage zur Stimmung in den neuen Bundesländern

„Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten“ ist eine Dokumentation, die einen ungeschönten Blick auf die Stimmung der Menschen in Ostdeutschland zeigt – zu sehen in der ARD Mediathek und am 21. August 21 Uhr im MDR-Fernsehen.

Es brodelt im Land, nicht nur, aber vor allem im Osten. Die Reportage „Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten“ ist ein Film von Grimme-Preisträger Matthias Schmidt (u.a. „Das Wunder von Leipzig“/ ARD, „Angela Merk

ARD History Dokumentation und MDR-Podcast: Neue Erkenntnisse zu bisher unbekannten SS-Netzwerken in Mitteldeutschland

ARD History Dokumentation und MDR-Podcast: Neue Erkenntnisse zu bisher unbekannten SS-Netzwerken in Mitteldeutschland

Die Ko-Produktion „Karriere im KZ – Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher“ von MDR, BR und Spiegel-TV enthüllt bisher unbekannte Strukturen des KZ-Systems, rückt SS-Täter in den Fokus und stellt wissenschaftliche Ergebnisse exklusiv vor – ab sofort in der ARD Mediathek.

Der ARD Mediatheksfilm „Karriere im KZ – Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher“ (MDR/BR in Ko-Produktion mit Spiegel TV) wirft neues Licht auf die Forschung zu NS-Tätern in Mitteldeu

Gaming bei KiKA: „Ansage!“, „KiKA LIVE“ und „Team Timster“ / KiKA auf der gamescom in Köln vom 21. bis 24. August 2024 / Start 2. Staffel Preteen-Gaming-Format „Ansage!“ am 22. August 2024

Gaming bei KiKA: „Ansage!“, „KiKA LIVE“ und „Team Timster“ / KiKA auf der gamescom in Köln vom 21. bis 24. August 2024 / Start 2. Staffel Preteen-Gaming-Format „Ansage!“ am 22. August 2024

Auf der gamescom, der größten Spielemesse der Welt, ist KiKA in diesem Jahr vom 21. bis 24. August 2024 mit gleich drei Formaten in Köln vertreten und produziert u.a. am ARD-Stand in Halle 10.1/Stand Co69 Beiträge mit und für die junge Community.

Am 21. August 2024 sind Moderator Chris "Christensen" Bauer und Gaming-Experte Tim (15 Jahre) vom Challenge-Format "Ansage!" (KiKA) auf der gamescom und beantworten für den @kikafuerdich (https://www.

3sat zeigt „Der Spieler“ und „Last Night of the Proms 2024“ / Zwei musikalische Höhepunkte des Jahres

3sat zeigt „Der Spieler“ und „Last Night of the Proms 2024“ / Zwei musikalische Höhepunkte des Jahres

Im Rahmen des diesjährigen 3sat-Festspielsommers mit Opern und Konzerten von international bekannten Klassikfestivals zeigt 3sat, das Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD, zwei besondere Musikereignisse in Erstausstrahlung: Peter Sellars fulminante Neuinszenierung von Sergej Prokofjews Oper "Der Spieler" von den Salzburger Festspielen 2024 und die "Last Night of the Proms 2024" aus der Royal Albert Hall in London.

"Der Spieler", Oper in vier Akten,

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 39/24

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 39/24

ZDFinfo Änderungsmitteilung
_____________________________________________________________________

Woche 39/24
Samstag, 21.09.

Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten:

18.45 Rätsel der Menschheit: Liebe und Sex
Schweiz 2018

„Meilensteine der Hygiene – Auf Leben und Tod“ entfällt
19.30 Aufstieg und Fall großer Völker
Die Geburt einer Zivilisation
Großbritannien 2023

20.15 Aufstieg und Fall großer Völke