Umfrage: Große Unzufriedenheit mit der Demokratie und der Meinungsfreiheit unter Parteianhängern von AfD und BSW

Umfrage: Große Unzufriedenheit mit der Demokratie und der Meinungsfreiheit unter Parteianhängern von AfD und BSW

85 Prozent der AfD-Parteianhänger und 77 Prozent der Anhänger des Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap, die für die ARD-Dokumentation "Machen wir unsere Demokratie kaputt?" in Auftrag gegeben wurde. Die Anhänger aller anderen im Bundestag vertretenen Parteien sind mehrheitlich zufried

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen kommt die CDU in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung Sachsen auf 31 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum SachsenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 32,1 Prozent). Damit wäre die CDU aktuell knapp stärkste

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Thüringen erreicht die regierungsführende Linke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung für Thüringen 13 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum ThüringenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 31,0 Prozent). D

VOM TRAUM ZUM TRAUMA – Tel Aviv und der 7. Oktober / am 05. Oktober 2024 um 22:30 Uhr bei phoenix

VOM TRAUM ZUM TRAUMA – Tel Aviv und der 7. Oktober / am 05. Oktober 2024 um 22:30 Uhr bei phoenix

VOM TRAUM ZUM TRAUMA – Tel Aviv und der 7. Oktober

(Originaltitel: FROM NIGHTLIFE TO NIGHTMARE – Tel Aviv and October 7)

Film von Boris Claudi

Deutsche Welle 2024

Deutsche Fassung Phoenix

Der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 hat dramatische Konsequenzen für viele. In Israel, im Gazastreifen und weltweit. Dies ist die Geschichte von Menschen in Tel Aviv: Wie reagieren sie auf den Krieg? Wie blicken sie in die Zukunft?

Die Filmgeschichte beginnt im Sommer 2023: die Deutsche W

Zwischen Historie und Heute: Zwei MDR-Dokus über politische Schicksalsmomente

Zwischen Historie und Heute: Zwei MDR-Dokus über politische Schicksalsmomente

Am 1. September 2024 stehen die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen an, deren Ausgang die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig prägen könnte. Mit Blick auf diese richtungsweisenden Wahlen zeigt der MDR zwei Dokumentationen, die tief in historische und aktuelle Entwicklungen eintauchen: Die „MDR Zeitreise“ fragt „Schicksalswahl Thüringen – kann sich Geschichte wiederholen?“ – zu sehen ab 23. August in der ARD Mediathek sowie am

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 36/24

Dienstag, 03.09.

Bitte Zeitkorrekturen beachten:

22.15 neoriginal

Doppelhaushälfte

Der Traum ist aus

Comedyserie

22.55 Meine Stiefmutter ist ein Alien

(My Stepmother is an Alien)

0.35 Killing Eve

Das perfekte Paar

Britische Thrillerserie

(vom 31.3.2023)

1.15 Killing Eve

Gemeinsam auf der Flucht

Britische Thrillerserie

(vom 31.3.2023)

1.55 Der junge Inspektor Morse

Passagiere

(vom 20.9.2020)

3.25 Terra X

Die Geschichte des Ess

„Barrierefrei für alle“: ZDF betont Mehrwert von inklusivem Programm / Bundesweite Kampagne für Barrierefreiheit

„Barrierefrei für alle“: ZDF betont Mehrwert von inklusivem Programm / Bundesweite Kampagne für Barrierefreiheit

"Barrierefrei für alle": Unter diesem Motto macht das ZDF derzeit bundesweit auf das Thema Barrierefreiheit aufmerksam. Mit der Kampagne setzt sich der Sender für mehr Barrierefreiheit im Programm ein und zeigt, wie dies für alle Menschen möglich wird – unabhängig von temporären oder dauerhaften Einschränkungen ihres Hör- oder Sehvermögens.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Wir wollen ein ZDF für alle sein. Deshalb m

ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“ mit Markus Söder (CSU) am Sonntag, 25. August 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 16:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“ mit Markus Söder (CSU) am Sonntag, 25. August 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 16:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

Für die Union ist die Richtung klar: zurück ins Kanzleramt. Offen ist allerdings immer noch, mit welchem Spitzenkandidaten CDU und CSU in den Bundestagswahlkampf ziehen wollen. Markus Söder zumindest sieht für seine Zukunft zwei Optionen: Ministerpräsident oder Kanzler. Nur: Für welche Inhalte steht der CSU-Chef, der zuletzt vor allem durch seine Auftritte in den Sozialen Medien auffiel? Welche Ideen hat er fürs Land? Und wie blickt Söder auf die K-Frage i

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 25. August 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 25. August 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Sonntag, 25. August 2024, 12.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz

Es gibt was auf die Ohren! Der "Fernsehgarten" rockt mit feurigen Aktionen, einer Tattoo Challenge und mit Special Guest Bülent Ceylan.

Musikalische Gäste sind Saltatio Mortis, Royal Republic, Bülent Ceylan, Kissin Dynamite, Versengold, Orden Ogan, Visions of Atlan

US-Wahl live! Joyn, SAT.1 und ProSieben begleiten den Kampf ums Weiße Haus mit „:newstime“ am 5. November ab 24 Uhr

US-Wahl live! Joyn, SAT.1 und ProSieben begleiten den Kampf ums Weiße Haus mit „:newstime“ am 5. November ab 24 Uhr

Kamala Harris oder Donald Trump? Am 5. November schaut die Welt auf die USA, wenn sich entscheidet, wer den Kampf ums Weiße Haus gewinnt. Joyn, SAT.1 und ProSieben berichten in den entscheidenden Stunden am 5. November 2024 ab 24:00 Uhr live über die aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse.

ProSiebenSat.1-Chefredakteur Sven Pietsch: "Bei den US-Präsidentschaftswahlen handelt es sich um eine Richtungsentscheidung für die US-Demokratie mit enormen Auswirkungen auf die glo