Start von „Unser Supermarkt – mit Herz und Humor“: Schock an der Kasse und Wasserschaden

Start von „Unser Supermarkt – mit Herz und Humor“: Schock an der Kasse und Wasserschaden

– Stress im Supermarkt: Chef Udo zwischen Wasserschaden und Rolltreppen-Chaos
– Die ersten Folgen von "Unser Supermarkt – mit Herz und Humor" – Montag bis Freitag (14. – 18. Oktober) um 16:05 Uhr bei RTLZWEI

Zwischen dem pulsierenden Eigelstein-Viertel und dem Kölner Hauptbahnhof befindet sich eine echte Institution: ein Supermarkt, der in Köln Kultstatus genießt. Doch was macht diesen Markt so besonders? Ganz einfach: Chef Udo, seine rund 60 Mitarbeitenden und die tu

NRW-Trend: CDU in Sonntagsfrage unangefochten, FDP droht das Landtags-Aus

NRW-Trend: CDU in Sonntagsfrage unangefochten, FDP droht das Landtags-Aus

Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, käme die CDU auf 40 Prozent und würde die anderen Parteien damit weiter distanzieren. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 8. bis 10. Oktober 2024 erhoben hat. Die CDU klettert damit im Vergleich zum April 2024 um weitere 2 Prozentpunkte und erreicht ihren besten Wert seit April 2020. Die Grünen als kleiner Regierungspartner verlieren

Wer entlarvt den größten Bluff? Michelle Hunziker und Chris Tall treten im Frühjahr bei „Wer isses?“ auf ProSieben gegeneinander an

Wer entlarvt den größten Bluff? Michelle Hunziker und Chris Tall treten im Frühjahr bei „Wer isses?“ auf ProSieben gegeneinander an

Wer hat die schärferen Augen? Und wer die bessere Intuition? Wer erkennt einen Schwindler schon an der Nasenspitze und wem kann man einfach einen Bären aufbinden? ProSieben zeigt im Frühjahr 2025 die zweite Staffel der erfolgreichen Prime-Time-Show "Wer isses?" und schickt als neue Team-Captains Michelle Hunziker und Chris Tall ins Rennen um den schärferen Detektivgeist.

Bei "Wer isses?" müssen sie die ungewöhnlichen Berufe, seltenen Hobbys oder

ZDF zeigt „Das Literarische Quartett“ und „Das Literarische Quartett spezial – U21“

ZDF zeigt „Das Literarische Quartett“ und „Das Literarische Quartett spezial – U21“

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse präsentiert das ZDF gleich zwei neue Ausgaben des "Literarischen Quartetts". Am Freitag, 11. Oktober 2024, debattiert Thea Dorn mit ihren prominenten Gästen über aktuelle Neuerscheinungen von Ruth-Maria Thomas, Martina Hefter, David Wagner und Sebastian Barry. Eine Woche später, am Freitag, 18. Oktober 2024, lädt Thea Dorn drei Literaturbegeisterte im Alter zwischen 16 und 18 Jahren ein, im "Literarischen Quartett

ZDF-Programmänderung ab Woche 43/245

ZDF-Programmänderung ab Woche 43/245

Woche 43/24

So., 20.10.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

18.00 ZDF.reportage (HD/UT)
Zu viel Bürokratie
Regelwut und lange Wege
Film von Jakob Hörner
Deutschland 2024

Woche 44/24

Sa., 26.10.

0.30 sportstudio live
Triathlon: Ironman-WM
Männer
. . .
Bitte Ergänzung beachten:
Experte: Jan Frodeno

So., 27.10.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

18.00 ZDF.reportage (HD

CAREN MIOSGA am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Fortschritt oder Rückschritt – sind Sie ein Mann für morgen, Herr Merz?

Seit wenigen Wochen ist klar: Friedrich Merz, der einst der Politik den Rücken kehrte, will Bundeskanzler werden. Als Oppositionsführer im Bundestag setzt der CDU-Vorsitzende die Bundesregierung dauerhaft unter Druck, fordert eine deutlich restriktivere Migrationspolitik und will mit einer Agenda 2030 die weiterhin schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Welche Rolle s

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Frieden schaffen nur mit Waffen?“

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Frieden schaffen nur mit Waffen?“

Neue US-Raketen in Deutschland, erstmals seit Ende des Kalten Krieges: Diese Nachricht löst vor allem bei Ostdeutschen Besorgnis aus – und bestimmt Sondierungsgespräche nach den Landtagswahlen. Werden wir Angriffsziel? Kommt es wieder zum Wettrüsten? Darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg. Zu sehen ist der Polittalk am Montag, 14. Oktober, 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/tv und auf dem MDR-YouTube-Kanal sowie um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen un

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 13. Oktober 2024, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 13. Oktober 2024, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Moderation: Andreas Cichowicz

Geplante Themen:

USA: Hurrikan "Milton" – Aufräumen nach dem Sturm

Obwohl Hurrikan "Milton" frühzeitig zu einem Sturm der Kategorie Zwei heruntergestuft wurde, sind die Schäden in Florida gewaltig. Vor allem Wasser hat für die Zerstörungen gesorgt. Starkregen, Sturm und meterhohe Flutwellen haben Häuser und Autos mit sich gerissen. Vor allem in der Region um Sarasota an der Westküste Floridas fiel schon kurz

Lucarne – Die Spätvorstellung: ARTE feiert den kreativen Dokumentarfilm am 4., 11. und 18. November 2024 im TV und auf arte.tv

Lucarne – Die Spätvorstellung: ARTE feiert den kreativen Dokumentarfilm am 4., 11. und 18. November 2024 im TV und auf arte.tv

"Lucarne – Die Spätvorstellung", das weltweit einzigartige Dokumentarfilm-Rendezvous auf ARTE, bietet am 4., 11. und 18. November 2024 in drei langen Nächten eine Auswahl der besten aktuellen, kreativen Autorenfilme, darunter sechs Erstausstrahlungen.
In unserer komplexen Welt wird Leben oft zum Überlebenskampf. ARTE zeigt insgesamt sieben Autorenfilme, die in den schwierigen Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eintauchen. In das Leben von Menschen, die sich

„phoenix persönlich“: FDP-Chef Christian Lindner zu Gast bei Anke Plättner / Samstag, 12.10.2024, 0 Uhr

„phoenix persönlich“: FDP-Chef Christian Lindner zu Gast bei Anke Plättner / Samstag, 12.10.2024, 0 Uhr

FDP-Chef Christian Lindner: Ampel für FDP-Umfragen verantwortlich, aber "wir regieren nicht schlecht" – Kein Widerstand gegen 1.000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger

Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner sieht die Ampelregierung als entscheidende Ursache für die schlechten Umfragewerte seiner Partei, will daraus aber kurzfristig keine Konsequenzen ziehen. "Niemals würde ich eine Entscheidung über eine Regierung treffen, wei