NDR ZAPP-Umfrage: Wenig Vertrauen in deutsche Berichterstattung zum Gaza-Israel-Krieg

NDR ZAPP-Umfrage: Wenig Vertrauen in deutsche Berichterstattung zum Gaza-Israel-Krieg

Eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap für das NDR Medienmagazin ZAPP zeigt: Fast die Hälfte der Befragten (48 %) hat wenig oder gar kein Vertrauen in die deutsche Berichterstattung zum Krieg in Gaza und Israel. 38 % der Befragten empfinden die Berichterstattung als ausgewogen. Gleichzeitig glaubt fast jeder Dritte (31 %), dass deutsche Medien zu sehr Partei für Israel ergreifen, während 5 % der Meinung sind, die Berichterstattung bevorzuge die palästinensi

„SWR Aktuell – 360 Grad“ beleuchtet die Risse in der Gesellschaft

„SWR Aktuell – 360 Grad“ beleuchtet die Risse in der Gesellschaft

24-teilige Reihe über Menschen an den gesellschaftlichen Bruchlinien / Ab 12. September im SWR Aktuell Youtube-Kanal und in der ARD Mediathek

Die Welt hinter den News ist nicht schwarz oder weiß, bei "SWR Aktuell – 360 Grad" geht es um die facettenreiche Welt hinter den Schlagzeilen. Die 24-teilige Reihe aus den SWR Nachrichtenredaktionen eröffnet ungewöhnliche Perspektiven auf gesellschaftspolitische Risse in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die Hosts

ARD Debüt: Axiom (WDR/ARTE) – ein Film über Identität und Sozialverhalten / Ab 1. September in der ARD Mediathek und um 23:50 Uhr im Ersten

ARD Debüt: Axiom (WDR/ARTE) – ein Film über Identität und Sozialverhalten / Ab 1. September in der ARD Mediathek und um 23:50 Uhr im Ersten

Julius (Moritz Treuenfels) ist ein redegewandter junger Museumswärter, der bei Kollegen und Kolleginnen und in seinem Freundeskreis sehr beliebt ist. Mit seinem Charme, seinen vielen faszinierenden Geschichten und seiner Leichtigkeit zieht er die Menschen in seinen Bann. Eines Tages lädt er seine Kollegen und Kolleginnen zu einem Segeltörn auf dem Boot seiner adeligen Familie ein, von dem er ihnen schon oft erzählt hat. Doch die Stimmung kippt. Julius ist nicht der, der er zu

„maffay.“: NDR Dokumentation zum 75. Geburtstag des Sängers gibt intime und exklusive Einblicke

„maffay.“: NDR Dokumentation zum 75. Geburtstag des Sängers gibt intime und exklusive Einblicke

Es ist das Ende einer Ära: Musiklegende Peter Maffay ist pünktlich zu seinem 75. Geburtstag auf große Abschiedstournee gegangen. Für den NDR Dokumentarfilm "maffay." ließ sich Deutschlands erfolgreichster Rockstar monatelang exklusiv von Filmemacher Andreas Heineke begleiten. Bei den Vorbereitungen seiner "Farewell Tour", in privaten Momenten hinter der Bühne oder auf Familienreise in seine Heimat Rumänien – Peter Maffay nimmt die Zuschaue

Schluss mit Sex gegen Geld in Deutschland? Jenke von Wilmsdorff recherchiert im Rotlicht

Schluss mit Sex gegen Geld in Deutschland? Jenke von Wilmsdorff recherchiert im Rotlicht

Wer arbeitet freiwillig als Prostituierte? Wie viele Frauen werden in Deutschland zum Anschaffen gezwungen? Wäre es besser, Prostitution in Deutschland zu verbieten? Jenke von Wilmsdorff recherchiert für "JENKE. Report. Schluss mit Sex gegen Geld in Deutschland?" am Dienstag, um 20:15 Uhr, auf ProSieben im Rotlicht.

Prostituierte, Sexarbeitende, Erotik-Masseurinnen und -Masseure. Im Jahr 2023 waren in Deutschland 30.636 Menschen als Sexarbeitende gemeldet. Insgesamt sch&auml

Von der Werkbank auf die Bühne: „All in – Daves Start als Musiker“

Von der Werkbank auf die Bühne: „All in – Daves Start als Musiker“

Doku-Porträt aus der Reihe "Echtes Leben" / ab dem 28. August in der ARD Mediathek verfügbar und am 3. September 2024 um 23:35 Uhr im Ersten

David, 34, hat sein halbes Leben als Techniker bei einem florierenden mittelständischen Unternehmen gearbeitet. Jetzt macht er einen Cut und hängt seinen Job an den Nagel: "Ich will Musik machen und davon leben können." Die Reportage "All in – Daves Start als Musiker" begleitet ihn dabei, wie er alle H

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/24

Woche 38/24

Mi., 18.9.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

23.00 sportstudio UEFA Champions League (HD/UT)
Ligaphase, 1. Spieltag
Highlights, Analysen, Interviews
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein

Do., 19.9.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

23.15 sportstudio UEFA Champions League (HD/UT)
Ligaphase, 1. Spieltag
Highlights, Analysen, Interviews
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein

Woche 40/24

Mi., 2.10.

Bit

Die RTL+ Streaming Highlights im September

Die RTL+ Streaming Highlights im September

Der erste goldene Monat hält strahlende Streaming Highlights auf RTL+ bereit: Krimi-Fans können sich auf die geballte Content-Power mit den ZDF-Erfolgsserien wie "Wilsberg", "Nord Nord Mord", oder "Marie Brand" freuen. Wer von der Spannung nicht genug bekommen kann, kommt im sportlichen September mit der Übertragung des Berlin Marathons und dem Start der NFL Saison bei der All Inclusive Entertainment App auf seine Kosten. Für alle Reality Fans gi

„sportstudio UEFA Champions League“ bis 2027 im ZDF / Highlight-Sendungen am Mittwochabend und die Finale live

„sportstudio UEFA Champions League“ bis 2027 im ZDF / Highlight-Sendungen am Mittwochabend und die Finale live

Neuer Modus für die UEFA Champions League, aber weiterhin eine feste Adresse am Mittwochabend ab 23.00 Uhr im ZDF: "sportstudio UEFA Champions League" bietet ab dem ersten Spieltag der neuen Saison erneut ausführliche Zusammenfassungen der Partien, die nicht mehr im Rahmen einer Gruppenphase mit 32 Teilnehmern, sondern in Form einer Liga mit 36 Klubs ausgetragen werden. Der neue Vertrag, den das ZDF mit der UEFA abgeschlossen hat, gilt für die kommenden drei Spielzeiten

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. September 2024, 19.25 Uhr / Hab ich Recht? Drei Richter für alle Fälle

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. September 2024, 19.25 Uhr / Hab ich Recht? Drei Richter für alle Fälle

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Mittwoch, 4. September 2024, 19.25 Uhr
Hab ich Recht? Drei Richter für alle Fälle

Rechtliche Probleme können schwerwiegend und belastend sein. Doch die Richter von "Hab ich Recht?" helfen und informieren über die Rechtslage in Deutschland.

Egal, ob Baupfusch, Streitigkeiten mit den Nachbarn oder Identitätsdiebstahl im Internet. Die drei Richter Anette Heiter, Helga Bischoff und Ronald Hinz setz