Kamala Harris oder Donald Trump? Diese Frage stellen sich nicht nur die Amerikaner. Die ganze Welt blickt gespannt auf die Wahl am 5. November. Im Vorfeld dieser mit Spannung erwarteten US-Präsidentschaftswahl präsentiert ARTE unter anderem zwei Themenabende in einem umfassenden Programmschwerpunkt, der aufschlussreiche Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der USA bietet.
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit dem Psychologen Stephan Grünewald über den Zustand der Gesellschaft, den Vertrauensverlust der Menschen in die Gestaltungsmöglichkeit der Politik und die Möglichkeit der Politikerinnen und Politiker, gegenzusteuern.
"Die Menschen haben angesichts dieser vielen Krisen das Gefühl, wir kommen da nicht mehr raus", sagt der Psychologe Stephan Grünewald mit Blick auf die Sorgen der Bü
365 Tage norwegische Wildnis, ein Jahr lang getrennt von der Familie, ohne Smartphone. Acht Jugendliche wagen in der Doku-Serie "Das Camp in der Wildnis" (BR) ein großes Outdoor-Abenteuer. In 20 Folgen à 25 Minuten wird der nicht so alltägliche Schulalltag der Schülerinnen und Schüler gezeigt – zu sehen ab 11. September 2024, immer mittwochs, um 20:10 Uhr bei KiKA. Im KiKA-Player und auf kika.de ist jeweils mittwochs eine Folge online first abrufbar. Paralle
Technoparty das ganze Wochenende, Lkw-Donnern von Montag bis Freitag, feierfreudige Nachbarn – Lärm zermürbt. Eine Reportage über Krachmacher und Ruhesucher.
Ständige Geräuschbelastung macht das Leben zur Qual. Lärm ist dabei nicht nur schädlich für das Gehör, sondern er
Golden Gate Bridge, Cable Cars und Alcatraz: San Francisco ist ein Sehnsuchtsort für Millionen von Touristen. Doch das Postkartenidyll täuscht: Die einstige Hochburg der Hippies kämpft mit einer Abwärtsspirale aus sozialer Spaltung, Obdachlosigkeit und Drogensucht. Der High-Tech-Boom im benachbarten Silicon Valley hat hunderttausende neue Jobs geschaffen und die Mieten in astronomische Höhen
Ab 11 Uhr überträgt phoenix den Festakt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Deutschen Bundesrates live aus Bonn. Reporter vor Ort werden Stephan Kulle und Martha Peters sein. Im Anschluss an den Festakt werden Interviews unter anderem mit den beiden Bundesratsmitgliedern Hendrik Wüst (CDU) und Manuela Schwesig (SPD) geführt. Im Vorfeld der Festveranstaltung sendet phoenix ab 10 Uhr die Sendung "phoenix history" zu 75 Jahre Bundesrat.
– Nach dem gleichnamigen Bestseller von Peter Grandl
– Regie führt Hannu Salonen, Produzent ist Thomas Peter Friedl mit The Amazing Film Company
– Hochkarätiger Cast mit Heiner Lauterbach, Klaus Steinbacher und Désirée Nosbusch in den Hauptrollen
– Ab 15. November alle Episoden exklusiv in deutscher Erstausstrahlung bei Sky und WOW
– Offizieller Trailer (https://youtu.be/gI7jQgVLEL4) und erste Bilder hier (https://app.shift.io/review/66d8c8b84975e80995634303) downloaden
– Der Kino-Blockbuster "Dune: Part Two" feiert seine TV- und Streaming-Premiere
– Die Sci-Fi-Fortsetzung mit Timothée Chalamet, Zendaya, Christopher Walken und Austin Butler war in den Kinos einer der erfolgreichsten Filme des Jahres
– Die Dramaserie "Dune: Prophecy" startet ebenfalls im Lauf des Jahres bei Sky und WOW
– Der Film "Dune: Part Two" (https://www.sky.de/film/dune-part-two) ab 6. September bei Sky und WOW