Eine Erkundungsreise durch ein gespaltenes Land – im Wohnmobil über 9000 Kilometer durch 18 US-Bundesstaaten: Wie ist die Stimmung im Mutterland der Demokratie wenige Wochen vor dem Wahl-Dienstag am 5. November? Ein ZDF-Team unter Leitung von Elmar Theveßen hat für die "auslandsjournal"-Doku "Zwischen Trump und Harris – Roadtrip durch ein zerrissenes Land" die Geschichten der Menschen vor Ort in Erfahrung gebracht – zu sehen am Mittwoch, 23.
Viele Bäche sind in einem ökologisch schlechten Zustand. Das zeigen tausende Fotos und Beobachtungen, die Erwachsene und Kinder für die ARD-Mitmachaktion #unsereFlüsse gemacht haben. "Wie geht es unseren Bächen?" – mit diesem Aufruf von Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer war die Aktion im Mai gestartet. Die Checkliste für Deutschlands Bäche hatte die ARD mit dem Helmholtz-Zentrum entwickelt: Ist das Wasser klar uns wie riecht es? Ist der Bach begra
Online First, Dokumentation – Ab dem 6. November auf arte.tv
"Der Zauberberg", der große Roman von Thomas Mann, wird 100 Jahre alt. Die Dokumentation taucht mit Archivbildern und spektakulärem, neu gedrehtem Material in die Zauberberg-Welt ein, die Thomas Mann auf dem Fundament eines eigenen Erlebnisses errichtet hat. Literatur- und Medizinhistoriker, die Übersetzerin des Romans sowi
Zuhören, verschiedene Perspektiven kennenlernen und Sichtweisen überdenken – darum geht es in dem von Ingo Zamperoni moderierten Debattenformat "Die 100 – Was Deutschland bewegt" von NDR und WDR. In der nächsten Ausgabe am Mittwoch, 23. Oktober, steht die Frage "Reichen vier Tage Arbeit die Woche?" im Fokus. Die Argumente Pro und Contra werden in der Sendung von zwei Journalist*innen präsentiert – Linda Zervakis übernimmt in diesem Fall die Position g
Eine Impro-Komödie mit Provinz-Charme, Western-Touch und viel Herz: In seinem neuesten Spielfilm "Micha denkt groß" erzählt das Erfolgsteam Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte von "Für immer Sommer 90" (Grimme-Preis und Deutscher Fernsehpreis) eine realitätsnahe Geschichte rund um die Wasserknappheit in Sachsen-Anhalt, einem der Dürre-Hotspots Deutschlands. Für seine optimistische und humorvolle Erzählweise wurde
Dämonenaustreibungen. Wunderheilungen. Missionierung. Wer glaubt, diese Themen gehören der Vergangenheit an, der irrt. Wer glaubt, das betrifft nur ältere Menschen oder Personengruppen außerhalb Deutschlands oder des Westens, der irrt noch mehr. In seiner neuen PrimeTime-Reportage "ProSieben THEMA. Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht?" wagt sich der Journalist Thilo Mischke in den Kosmos fundamentaler Christen, moderner Kirchen und Christfluencern. ProSi
– Durch eine Mieterhöhung droht Regina auf der Straße zu landen
– Neue Folgen "Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein" – Montag bis Freitag (21.- 25. Oktober) um 18:05 Uhr bei RTLZWEI
Regina bleibt durch ihre Privatinsolvenz kaum Geld zum Leben. Doch eine unerwartete Mieterhöhung könnte die 67-Jährige nun auch noch ihre Wohnung kosten. Kann die Rentnerin die neue finanzielle Herausforderung stemmen? Auch bei den jungen Eltern Maik und
"Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch", versprach Olaf Scholz. Doch die Bilanz seiner Amtszeit ist bisher ernüchternd: Die Ampel-Regierung steckt fest in Dauerstreit und Umfragetief, Europas größte Volkswirtschaft befindet sich in der Rezession, und klare Antworten auf Krise, Kriege und Migrationsbewegungen fehlen aus Berlin. Weniger als ein Jahr bleibt dem Bundeskanzler noch, um neues Vertrauen bei den Bürgern zu gewinnen. Am Donnerstag, 24. Oktober
– Sicherheitsmann Ibo deckt einen dreisten Diebstahl auf
– Die neuen Folgen von "Unser Supermarkt – mit Herz und Humor" – Montag bis Freitag (21.- 25. Oktober) um 16:05 Uhr bei RTLZWEI
Security-Mann Ibo zeigt erneut, warum er für das Team so wertvoll ist. Mit seinem scharfen Blick und seiner schnellen Reaktion bemerkt er einen Diebstahl an Sophies Kasse und greift sofort ein. Nicht der einzige Diebstahl diese Woche: Yusuf und Fernando entdecken eine ausgetrunkene Flasche Schnaps