Start des Naturfilmkinos in der „Botschaft der Wildtiere“ in Hamburg – einmal im Monat mit NDR Produktionen

Start des Naturfilmkinos in der „Botschaft der Wildtiere“ in Hamburg – einmal im Monat mit NDR Produktionen

Die erfolgreichen NDR Naturdokumentationen kommen auf die große Leinwand: in Deutschlands erstem Naturfilmkino in der "Botschaft der Wildtiere" der Deutschen Wildtier Stiftung in Hamburg. Vom 11. September an laufen dort immer mittwochs um 19 Uhr ausgewählte Naturfilme – einmal im Monat sind es Produktionen des NDR. Im Anschluss stehen oft die Filmemacherinnen bzw. Filmemacher oder Mitarbeitende aus dem Natur- und Artenschutz der Deutschen Wildtier Stiftung für Fragen u

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Iris Radisch, Jakob Augstein und Philipp Tingler

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Iris Radisch, Jakob Augstein und Philipp Tingler

Thea Dorn lädt am Freitag, 13. September 2024, um 23.30 Uhr zum nächsten "Literarischen Quartett" im ZDF ein. Ihre Gäste sind die Literaturkritikerin und Autorin Iris Radisch, der Publizist und Schriftsteller Jakob Augstein sowie der Schriftsteller und Philosoph Philipp Tingler. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über aktuelle Neuerscheinungen dieses Sommers von Arno Geiger, Nora Bossong, Alexander Schimmelbusch und Francesca Melandri. In der ZDFmediathek ist di

RiC TV und SOS-Kinderdörfer weltweit feiern den Internationalen Kindertag mit inspirierenden Geschichten

RiC TV und SOS-Kinderdörfer weltweit feiern den Internationalen Kindertag mit inspirierenden Geschichten

Die Your Family Entertainment AG gibt stolz bekannt, dass auch in diesem Jahr der Weltkindertag wieder gemeinsam mit den SOS-Kinderdörfern auf RiC TV gefeiert wird. Am 20. September 2024 ab 13:30 Uhr erwartet die Zuschauer ein besonderes Programm hoffnungsvoller Geschichten, die Einblicke in den Alltag und die Kultur der SOS-Kinderdörfer geben. Einige der berührenden Geschichten umfassen:

– Betty ist 7 Jahre alt, liebt Gedichte und ihre SOS-Mutter hat es sich zum Ziel gemacht,

Neues Studio für „rbb24 Brandenburg aktuell“

Neues Studio für „rbb24 Brandenburg aktuell“

Das Nachrichtenmagazin "rbb24 Brandenburg aktuell" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet ab Dienstag, 10. September 2024, aus einem neuen multifunktionalen Studio – wie gewohnt täglich ab 19.30 Uhr im rbb Fernsehen.

Ulrike Demmer, rbb-Intendantin: "Das neue Studio ist ein doppelter Gewinn für uns und unser Publikum: Wir können es nicht nur für die Sendung rbb24 Brandenburg aktuell nutzen, sondern auch für andere Produktionen. Das ist effektiv und

ARTE-Streamingtipps 2. Septemberhälfte

ARTE-Streamingtipps 2. Septemberhälfte

ENTDECKUNG

Meisterwerke unseres Kulturerbes

Schwerpunkt – Ab 14. September auf arte.tv

Im September nimmt ARTE sein Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch das europäische Weltkulturerbe: von der Reihe "Beachtliche Bauten und ihre wilden Nachbarn" (https://presse.arte.tv/programme/106253-004-A/) über den Dokumentarfilm "Der Kölner Dom – Die französische Kathedrale am Rhein" (https://presse.arte.tv/programme/111661-000-A/) bis hin zur Doku "Ve

„Therapie & Praxis“ (AT): Neue WDR-Reihe spielt im fiktiven Essener Klinikalltag

„Therapie & Praxis“ (AT): Neue WDR-Reihe spielt im fiktiven Essener Klinikalltag

Heute enden die Dreharbeiten für „Therapie & Praxis“ (AT), eine WDR-Medical-Reihe für den FilmMittwoch im Ersten. Im Zentrum der beiden aktuell produzierten fiktionalen Filme steht der aufreibende Alltag einer Essener Klinik und deren Personal – schonungslos, fesselnd und humorvoll zugleich.

Im Mittelpunkt der Serie: Psychotherapeutin Dina Stahl (Lou Strenger), die von Klinikchefin Dr. Veronika Jelinek (Ulrike C. Tscharre) für die psychosoziale Beratung des

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 37/24

Donnerstag, 12.09.

22.15 Neo Ragazzi

Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt Bitte Ergänzung beachten:

Zu Gast: Toni Garrn, Fred Rabe, Olli Dittrich

Deutschland 2024

(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 0.00 Uhr sowie die Ausstrahlungen am Sonntag, 15.09.2024, und Montag, 16.09.2024, beachten.)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedi

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Neuaufnahme des „Tostebrotsongs“

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Neuaufnahme des „Tostebrotsongs“

– Pascal und Selina nehmen ihren "Tostebrotsong" professionell auf
– Carmens Thrombose-OP steht an
– Neue Folgen "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken" – Montag bis Freitag (9. – 13. September) um 18:05 Uhr bei RTLZWEI

Petra und Pascal sind zurück in Mannheim. Das Mutter-Sohn-Gespann muss sich um einige bürokratische Angelegenheiten kümmern, um weiterhin bei TikTok Geld verdienen zu können. Die beiden wollen schnellstmöglich wieder mi

Niemand stiehlt Joko die Show: „Wer stiehlt mir die Show?“ dominiert mit starken 21,0 Prozent Marktanteil am Sonntag auf ProSieben

Niemand stiehlt Joko die Show: „Wer stiehlt mir die Show?“ dominiert mit starken 21,0 Prozent Marktanteil am Sonntag auf ProSieben

Show erfolgreich verteidigt: Joko Winterscheidt gewinnt am Sonntagabend den Auftakt der neuen Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" und bleibt damit Moderator seiner Sendung auf ProSieben. Im Finalspiel siegt er gegen Herausforderer Tommi Schmitt.

Die neue Staffel von #WSMDS dominiert den Sonntagabend und die Prime Time mit sehr starken 21,0 Prozent Marktanteil in der ProSieben-Senderzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. ProSieben gewinnt mit einem Tagesmarktanteil von 9,8 Prozen

„Ehrensache“-Preise 2024 in Bitburg verliehen

„Ehrensache“-Preise 2024 in Bitburg verliehen

Publikum wählt "Ehrensache"-Preisträger

Bernd Pfaul aus Enkirch / Mosel ist unter den Kandidaten / Preisverleihung am 8. September, 18:15 Uhr in der Fernsehsendung "SWR Ehrensache 2024"

Wenn am Sonntag, 8. September 2024, der diesjährige Landesweite Ehrenamtstag in Bitburg stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der "Ehrensache" verliehen. Zu den Kandidaten gehört in diesem Jahr auch Bernd Pfaul aus Enkirch an der Mosel. Rheinland-Pfäl