Basierend auf einer wahren Geschichte: MDR zeigt mit Grimme-Preis prämierte Disney-Serie „Sam – Ein Sachse “

Basierend auf einer wahren Geschichte: MDR zeigt mit Grimme-Preis prämierte Disney-Serie „Sam – Ein Sachse “

Basierend auf der wahren Geschichte von Sam Meffires Aufstieg und Fall folgt die Serie „Sam – Ein Sachse (https://www.ardmediathek.de/video/sam-ein-sachse/folge-1-fremd-s01-e01/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80NzAzNzgtNDUwNzEw)“ einer verzweifelter Suche nach Heimat, einem Kampf für Anerkennung und Gerechtigkeit. Die Lebensgeschichte des ersten schwarzen Polizisten Ostdeutschlands ist nicht nur eine spannende Biografie eines bewegten Lebens – sie

„maischberger“ am Dienstag, 1. Oktober 2024, um 23:00 Uhr

„maischberger“ am Dienstag, 1. Oktober 2024, um 23:00 Uhr

Die Gäste:

Renate Künast (B 90/Grüne, ehemalige Parteivorsitzende)

Wolfgang Bosbach (CDU, ehemaliger Innenpolitiker)

Philipp Türmer (Jusos, Bundesvorsitzender)

Béla Réthy (Sportjournalist)

Jan Fleischhauer (Focus)

Nicole Diekmann (ZDF)

Neuanfang bei den Grünen

Im Gespräch die ehemalige Parteivorsitzende und Bundeslandwirtschaftsministerin a. D. Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen)

Streit um Migrationspolitik der Ampel

Es dis

„auslandsjournal“-Doku im ZDF: Gefangen im Zorn – Jugend im Westjordanland / „ZDF spezial“ am ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls

„auslandsjournal“-Doku im ZDF: Gefangen im Zorn – Jugend im Westjordanland / „ZDF spezial“ am ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls

Rund um den ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel rücken die traumatischen Erlebnisse, das folgende Kriegsgeschehen der vergangenen Monate sowie die aktuellen Entwicklungen in den Fokus der Berichterstattung des ZDF. Einen besonderen Blick auf die Realität der Kinder im Westjordanland wirft dabei die "auslandsjournal"-Doku "Gefangen im Zorn – Jugend im Westjordanland". Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Marcel Mettelsiefen beleuchtet de

ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 3. Oktober 2024, 17.30 Uhr / hallo deutschland

ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 3. Oktober 2024, 17.30 Uhr / hallo deutschland

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 17.30 Uhr
hallo deutschland
Abenteuer Auswandern
Neuanfang auf den Seychellen
Film von Christian Leunig

Kristallklares Wasser, Traumstrände und von Palmen bedeckte Berge: Die Seychellen im Indischen Ozean sind ein wahres Tropenparadies und Sehnsuchtsziel von Reisenden aus aller Welt.

Zum Archipel gehören winzige, aus Korallen entstandene Inseln, andere sind aus Granit und berühmt f

Anleitung für „Gute Gefühle“: ZDFneo präsentiert Show mit Dr. Leon Windscheid

Anleitung für „Gute Gefühle“: ZDFneo präsentiert Show mit Dr. Leon Windscheid

Immer gut gelaunt und positiv sein: Die meisten Menschen wollen dieses Bild vermitteln, doch im Inneren leiden viele unter Ängsten, Selbstzweifel, Wut und Verzweiflung. Warum fühlt der Mensch, was er fühlt – und was prägt das Gefühlsleben nachhaltig? In seiner Show "Gute Gefühle" liefert Psychologe Dr. Leon Windscheid Antworten und verblüffende Ansätze, die zeigen, welche Hebel das eigene Fühlen beeinflussen können. ZDFneo zeigt d

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. Oktober 2024, 22.15 Uhr / Die Anstalt

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. Oktober 2024, 22.15 Uhr / Die Anstalt

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!
Dienstag, 8. Oktober 2024, 22.15 Uhr
Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner

Max Uthoff ist als Erster des Ensembles aus der Sommerpause zurück. Er meint, es sei an der Zeit, gefühlte Wahrheiten zu entzaubern, die sich nicht von Tatsachen den Spaß verderben lassen.

Gemeinsam mit Katie Freudenschuss, Antonia von Romatowski, Timo Wopp und Matthias Renger geht es irrealen &Aum

„Generation Grenzenlos?“: MDR zeigt Perspektive junger Menschen auf Ost-West-Klischees

„Generation Grenzenlos?“: MDR zeigt Perspektive junger Menschen auf Ost-West-Klischees

Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Noch immer herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Die Generation Z, zwischen 1995 und 2010 geboren, kennt die deutsche Teilung nur noch aus Erzählungen. Leben sie trotzdem in Klischees? Die dreiteilige MDR-Doku-Serie „Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West“ betrachtet das Thema der Ost-West-Klischees

Tag des Teams: „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober 2024

Tag des Teams: „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober 2024

Der diesjährige bundesweite Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober steht unter dem Motto „ZusammenTun“: Ob zu zweit oder im großen Team – zusammen ist man stärker! Am Tag der Deutschen Einheit öffnen mehr als 770 Vereine, Unternehmen, Institutionen und Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen, geben Kindern und Familien einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen, was diese in vielen Fällen ist: Teamwork.

Beim Maus-Aktions

Spitzenküche für Daheim – Unsere Lieblingsgerichte!

Spitzenküche für Daheim – Unsere Lieblingsgerichte!

„Einfach und köstlich – Heimatküche mit Björn Freitag, Ali Güngörmü? und Alexander Herrmann“

Einfach, aber maximal köstlich: Mit diesem Erfolgsrezept geht die beliebte Kochshow ab dem 5. Oktober 2024 in die nächste Runde! Björn Freitag, Ali Güngörmü? und Alexander Herrmann sind die drei Gastgeber in der Neuauflage der kulinarischen Sendereihe „Einfach und köstlich“. Das erfolgreiche Kochformat ist k&

ARD, ORF und SRF intensivieren Zusammenarbeit: Koproduktionen im Wert von 150 Millionen Euro vereinbart

ARD, ORF und SRF intensivieren Zusammenarbeit: Koproduktionen im Wert von 150 Millionen Euro vereinbart

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD, ORF und SRF haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter ausgebaut und im Rahmen des jüngsten Koproduktionstreffens in Zürich eine Reihe neuer Projekte auf den Weg gebracht. Dabei wird sich das jährliche Volumen der gemeinsam vereinbarten Koproduktionen auf rund 150 Millionen Euro belaufen. ARD, ORF und SRF bekräftigen damit ihr Engagement, die deutschsprachige Medienlandschaft weiterhin mit hochwertigen Inhalten zu bere