Montag, 16. Dezember 2024, 1.00 Uhr
Das kleine Fernsehspiel
WTF is Jule?!
Zerstörtes Vertrauen
Vierteilige Doku-Serie
Viele Fäden auf der Suche nach Jules wahrer Identität laufen bei einer Person zusammen: Boris, deutlich älter als Jule und Trainer in einem inklusiven Sportverein.
Egal, wo Jule war, Boris war nicht weit. Maximilian Mundt macht eine verrückte Entdeckung. Auf einmal bekommen Jules vor F
Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten (SWR/NDR)
Doku-Serie, Deutschland 2025 (3 x 23 Min.)
Ab 17. Januar 2025 | in der ARD Mediathek
Lineare Ausstrahlung: 20. Januar 2025 | 20:15 Uhr | Das Erste (60 Min.)
Von seinen Anhängerinnen und Anhängern bewundert und verehrt, von allen anderen kritisiert und im wahrsten Sinne des Wortes verurteilt – kaum ein Weltpolitiker polarisiert so wie Donald Trump.
Doch wer ist Donald Trump? Was ist der Schlüssel zu seinem Erfolg? Z
Sonntag, 22. Dezember 2024, 19.10 Uhr
ZDF.reportage
Weihnachten XXL
Advent im Großformat
Film von Christopher Warneck und Barbara Radl
Rund 120 Milliarden Euro gaben die Deutschen im Jahr 2023 im Weihnachtsgeschäft aus. Rekord! Auch zum Fest 2024 gilt vielerorts das Motto: höher, schneller, weiter.
Ein Weihnachtsmarkt in 1600 Metern Höhe und 33 Kilometer Lichterkette in einer Shoppingmall – mit au&s
Die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen: Am Samstag, 7. Dezember 2024, 20.15 Uhr, live im ZDF, präsentiert Johannes B. Kerner erneut die TV-Gala "Ein Herz für Kinder". Gemeinsam mit mehr als 80 prominenten Gästen aus Gesellschaft, Sport, Politik, Showbusiness und Social Media stellt er nationale und internationale Hilfsprojekte vor und sammelt Spenden für Kinder in Not.
Ganz persönlich und direkt um Spenden werben unter anderen Wladimir Klitsc
Der MDR hat mit „Tunnelblick – Das Duell Lochner gegen Friedrich“ eine besondere Dokumentation über den Bobsport produziert. Der Film ermöglicht mit neuen Kameraperspektiven (Speeddrohnen, Onboard) einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Formel 1 des Winter – mit ganz persönlichen Momenten, vor allem der beiden Vorzeige-Piloten Francesco Friedrich und Johannes Lochner. Zu sehen ist die 30-minütige Doku am Samstag, 7. Dezember, in der „Sportsc
Die Schweiz ist internationale Drehscheibe für Gold – nirgendwo sonst auf der Welt wird so viel des Edelmetalls verarbeitet. Schweizer Raffinerien schmelzen zwischen einem Drittel und der Hälfte allen weltweit verarbeiteten Goldes. Ist es einmal geschmolzen, kann niemand mehr nachvollziehen, woher es ursprünglich kam: eine Tatsache, die große Herausforderungen und Verantwortung mit sich bringt. In "Die Schweiz und das Gold" am Dienstag, 10. Dezember 2024, 22.
Montag, 9. Dezember 2024, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Die Trödel-Show mit Horst Lichter
Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Bronze-Jäger, eine Tischleuchte, einen Ring, einen Teller mit Fischmotiv, ein Dupont-Feuerzeug und ein Collier mit Diamanten.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller o
– Gigi schwebt mit Sandra im siebten Himmel
– Intime Stunden in der Private Suite: Sowohl Yasin und Sophie als auch Yeliz und Leandro genießen die Zweisamkeit
– Siebte Episode von "Love Island VIP" am 5. Dezember 2024 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI
In Woche sieben von "Love Island VIP" wird geklärt und geknutscht. Zwischen Chiara und Patrick kommt es nach einem Date zur Aussprache. Auch Yasin und Sophie kommen sich nach einem Deep Talk wieder näher – so nah, dass
In der zweiten Staffel von "Terra X: Faszination Erde" nimmt Wildtierärztin Hannah Emde die Zuschauer mit eine auf Expedition nach Guatemala, Transsilvanien und Kanada. Auf ihrer Entdeckungsreise erlebt sie einen Vulkanausbruch mit, ist bei der Rettung von Affen und Aras dabei, trifft auf Bären, Störche und reichlich Fledermäuse, lauscht Walgesängen, taucht in faszinierende Unterwasserwälder ein und erfährt, was es mit dem sogenannten Eisbärengef
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zur Advents- und Weihnachtszeit wie Tannenbaum oder Christstollen. Der historische Event-Familienfilm „BACH – Ein Weihnachtswunder“ versetzt die Zuschauer zurück in die Tage vor der Uraufführung an Heiligabend 1734 in Leipzig. Die ARD zeigt die Koproduktion von ARD Degeto, MDR, BR und ORF bereits ab 13. Dezember in der ARD Mediathek und am Mittwoch, 18. Dezember, um 20.15 Uhr im Ersten. Der MDR stattet zude