– Moderator Jochen Schropp führt durch die festliche Show mit vielen Studiospielen, Überraschungsgästen und einem Ausblick auf die neue Staffel "Diese Ochsenknechts"
– Ab heute, 9. Dezember exklusive bei Sky und WOW
9. Dezember 2024 – Die Festtage werden wild! Denn Deutschlands vielleicht beliebteste Familie lädt in "Familie Ochsenknecht feiert Weihnachten" am heute, 9. Dezember zur extravaganten Bescherung ein.
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 10-minütigen "Brennpunkt" mit dem Titel "Umsturz in Syrien" (NDR) aus.
Jubelszenen in Damaskus: Zivilisten und bewaffnete Kämpfer feiern den Umsturz im Zentrum der syrischen Hauptstadt. Nach dem Vormarsch der letzten Woche haben Milizionäre am Sonntag die syrische Hauptstadt unter ihre Kontrolle gebracht. Machthaber Baschar al-Assad ist geflohen – wohin ist bisher nic
Musikalischer Glanz am Vorabend des dritten Advent mit Sopranistin Vera-Lotte Boecker und Hornist Felix Klieser
Das Konzert in der wunderschönen neugotischen Kirche St. Gudula in Rhede (Kreis Borken) stimmt auf das Weihnachtsfest ein – mit traditionellen deutschen Weihnachtsliedern, internationalen Klassikern und festlichen Orchesterwerken bis zu John Rutters transzendentaler neuer Chormusik.
Sopranistin Vera-Lotte Boecker wurde 2022 von der „Opernwelt“ als ‚Sä
Starker Auftakt: Die zweite Staffel der Erfolgsserie "Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2" um die dunklen Machenschaften skrupelloser Menschenhändler hat nicht nur bei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern im Ersten für Krimi-Spannung pur gesorgt, sondern auch in der ARD Mediathek bereits beindruckende Abrufzahlen erzielt.
Durchschnittlich 3,53 Millionen Zuschauende fieberten am Samstag, 7. Dezember, im Ersten bei der Serienmörder-Jagd mit. Das entspricht im Schni
0.00 aspekte
Bitte Ergänzung beachten:
Die Hoffnung stirbt zuletzt
– doch was hält sie am Leben?
Woche 51/24
Mi., 18.12.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 Die Spur (HD/UT)
Tomaten – Mit Spuren von Zwangsarbeit?
Film von Paul Amberg und Storm Theunissen
Kamera: Ralph Zeilinger, Ruben Lagattolla, Graham Smith
Deutschland 2024
Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt im "phoenix persönlich" bei Eva Lindenau den Ukraine-Kurs von Bundeskanzler Scholz. "Olaf Scholz hat immer wieder versucht den Draht zum russischen Präsidenten Putin tatsächlich herzustellen, ist dafür teilweise ausgelacht worden, wenn er jetzt telefoniert hat," sagte Miersch. Diplomatische Schritte seien unerlässlich, auch wenn man "von denen nicht den großen Wurf erwarte
Bitte beachten Sie die aktualisierten Programmtexte:
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 20.15 Uhr
Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Unbekannte Tote
In einem ehemaligen Steinbruch wird die Leiche einer unbekannten Frau gefunden. Die Polizei verfolgt mehrere Spuren – erfolglos. Auch nach mehr als 35 Jahren ist der Fall ungeklärt.
Eskalation am Geldautomaten
Ein bewaffnetes Duo überfällt abends einen Mann am Geldautomaten. Die Täter woll
am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
Das Thema: 1000 Tage Krieg gegen die Ukraine – wird jetzt verhandelt?
Seit mehr als 1000 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zuletzt hat der Druck an der Front deutlich zugenommen, Russland vermeldet militärische Fortschritte und greift im ganzen Land weiter die zivile Infrastruktur an. Anfang dieser Woche besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) überraschend die ukrainische Hauptstadt Kie
Jule Stinkesocke schreibt als junge Frau im Rollstuhl jahrelang online über ihre Erfahrungen. Mit ihrem Twitteraccount und Blog erreicht sie mehr als 70.000 Follower, sammelt Spenden und wird für den ehrlichen Umgang mit ihrer Behinderung ausgezeichnet. Im April 2023 dann der Schock: Alle Accounts verschwinden, und der Verdacht steht im Raum, Jule habe nie existiert. Schauspieler Maximilian Mundt begibt sich auf Spurensuche. Ausgehend vom Fall Jule Stinkesocke beschäftigt sich die
Überraschend und vor allem überraschend schnell hat am vergangenen Wochenende ein Bündnis islamistischer Milizen den Großteil von Aleppo unter seine Kontrolle gebracht. Während die einen es als eine Befreiung vom syrischen Regime empfinden und nach Aleppo zurückkehren, sind andere beunruhigt und fliehen aus der Region: Viele Kurden haben sich auf den Weg gemacht, um in den Gebieten im No