Wer sind Deutschlands „Sportler des Jahres 2024“? – Gala im ZDF / Im ZDF-Livestream ab 20.00 Uhr

Wer sind Deutschlands „Sportler des Jahres 2024“? – Gala im ZDF / Im ZDF-Livestream ab 20.00 Uhr

Ein großes Sportjahr mit der Handball- und der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, mit den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris sowie mit vielen weiteren nationalen und internationalen Highlights neigt sich dem Ende zu – Zeit, um die herausragenden Leistungen noch einmal zu würdigen und die Sportlerin, den Sportler sowie das Team des Jahres zu küren. Dies erfolgt am Sonntag, 15. Dezember 2024, bei der Gala "Sportler des Jahres 2024" &ndash

ZDFinfo-Programmänderung / Donnerstag, 19. Dezember 2024

ZDFinfo-Programmänderung / Donnerstag, 19. Dezember 2024

Woche 51/24
Donnerstag, 19.12.

Bitte Programmänderung beachten:

17.15 Der Dschihadist – Syriens letzter Widerstand
USA 2021

„Krisenherd Iran – Gottesstaat zwischen Macht und Ohnmacht“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 18.00 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.

Original-Content von: ZDF,

Geschichten von Mut, Hoffnung und der Suche nach Identität: das ARD Debüt 2025

Geschichten von Mut, Hoffnung und der Suche nach Identität: das ARD Debüt 2025

Jeden ersten Sonntag des Monats nach dem Kulturmagazin "ttt" im Ersten und in der ARD Mediathek

Das ARD Debüt präsentiert auch 2025 jeden Monat einen Newcomer-Film aus der jungen deutschen Filmszene. Jede dieser Produktionen erzählt auf einzigartige Weise Geschichten von Mut, Hoffnung und der Suche nach Identität. Vom intensiven Drama bis zur pointierten Komödie – jeder Film steht für das kreative Potenzial junger aufstrebender Filmemacher und Filmemacher

Evelyn Burdecki, Wolff Fuss, Vanessa Mai und Axel Stein lassen Pfeile fliegen. Wer triumphiert bei der „Promi-Darts-WM“ 2025?

Evelyn Burdecki, Wolff Fuss, Vanessa Mai und Axel Stein lassen Pfeile fliegen. Wer triumphiert bei der „Promi-Darts-WM“ 2025?

Deutschlands bester Fußballkommentator, eine Chartstürmerin, ein Kultstar des deutschen Films, eine BVB-Legende, der blondeste Reality-TV-Star des Landes oder Mr. Comedy-Street? Wer wird Darts-Weltmeister 2025? Wolff-Christoph Fuss, Vanessa Mai, Patrick Owomoyela, Axel Stein, Evelyn Burdecki und Simon Gosejohann werfen am Sonntag, 5. Januar, auf ProSieben die Pfeile und kämpfen um den Sieg von "Die Promi-Darts-WM" 2025.

Nach der WM ist vor der WM. Der amtierende Weltme

Sky Original Serie „The Day of the Jackal“ für zwei Golden Globes nominiert

Sky Original Serie „The Day of the Jackal“ für zwei Golden Globes nominiert

Unterföhring, 9. Dezember 2024 – Die Sky Original Serie "The Day of the Jackal" ist vor dem Staffelfinale an diesem Donnerstag für zwei Golden Globes nominiert worden und darf sich über Nominierungen in den begehrten Kategorien "Best Television Series – Drama" und "Best Performance by a Male Actor in a Television Series – Drama" für Hauptdarsteller Eddie Redmayne freuen.

Die Serie ist in Deutschland das erfolgreichste internationale Sky Original

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 22.15 Uhr / Die Spur / Deepfake-Pornos – Die Jagd nach den Tätern/ 1.00 Uhr / Die Spur / Deepfake-Pornos – Das Geschäft mit dem Missbrauch

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 22.15 Uhr / Die Spur / Deepfake-Pornos – Die Jagd nach den Tätern/ 1.00 Uhr / Die Spur / Deepfake-Pornos – Das Geschäft mit dem Missbrauch

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 22.15 Uhr

Die Spur

Deepfake-Pornos – Die Jagd nach den Tätern

Film von Marie Bröckling, Collien Ulmen-Fernandes,

Birgit Tanner

Es passiert in den Tiefen des Internets und auf privaten Computern, mit ein paar Klicks, Apps und künstlicher Intelligenz: Frauen werden zu unfreiwilligen Darstellerinnen in Pornos.

So wie Collien Ulmen-Fernandes. Von der Schauspielerin und Moderatorin sind unzähli

ZDFinfo Änderungsmitteilung/ PW01/25

ZDFinfo Änderungsmitteilung/ PW01/25

ZDFinfo Änderungsmitteilung
_____________________________________________________________________

Woche 01/25
Samstag, 28.12.

Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:

2.15 Aufstieg und Fall großer Völker
Die Geburt einer Zivilisation
Großbritannien 2023

„ZDF-History: Die sieben Weltwunder – Mythos und Wahrheit“ entfällt
3.00 Aufstieg und Fall großer Völker
Der Weg zur Macht
Großbritannien 2023

ZDF-Programmänderung ab Woche 50/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 50/24

Woche 50/24

Mo., 9.12.

Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Ungewisse Zukunft – Wohin steuert Syrien?
Moderation: Ralph Szepanski

19.40 WISO (VPS 19.25)

(Weiterer Ablauf ab 20.15 wie vorgesehen.)

Di., 10.12.

Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:

4.10 WISO

4.45- hallo deutschland (VPS 4.55)
5.30

Woche 51/24

Mo., 16.12.

Bitte ge&

Krimi-Kult für Kids: Die ARD-Serie „Die Pfefferkörner“ wird 25!

Krimi-Kult für Kids: Die ARD-Serie „Die Pfefferkörner“ wird 25!

Mit cleveren Köpfen, scharfem Verstand und großem Herz für Gerechtigkeit haben sie Generationen begeistert: Seit dem 27. Dezember 1999 sind "Die Pfefferkörner" auf Sendung, seitdem gehören sie zu den erfolgreichsten Jugend-Serien im deutschen Fernsehen. In insgesamt 20 Staffeln, 260 Folgen und mit 13 Ermittler-Teams haben die Nachwuchsdetektive aus der Hamburger Speicherstadt gezeigt, was echter Zusammenhalt und Freundschaft bedeuten – "Alle für eine

Siebte Staffel „The Rookie“ ab 10. Januar exklusiv bei Sky und WOW

Siebte Staffel „The Rookie“ ab 10. Januar exklusiv bei Sky und WOW

– Beliebte Erfolgsserie von "Castle"-Showrunner Alexi Hawley und mit "Castle"-Star Nathan Fillion über einen spätberufenen Quereinsteiger als Polizeianwärter im LAPD
– US-Serienhit basierend auf der wahren Lebensgeschichte von Produzent William Norcross
– Die Staffeln 1-6 "The Rookie" (https://www.wowtv.de/streamen/the-rookie/148141) ebenfalls bei Sky und dem Streamingdienst WOW abrufbar

9. Dezember 2024 – Vom Zeugenstand in den Polizeidienst: Die C