Ab 9. Januar 2025 „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ begleitet in neuen Folgen Suchtkranke in ganz Deutschland

Ab 9. Januar 2025 „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ begleitet in neuen Folgen Suchtkranke in ganz Deutschland

– Begleitet werden Drogenkonsumenten in ganz Deutschland
– Im Fokus der neuen Episoden unter anderem München, Hamburg, Köln, Frankfurt
– Neue Folgen "Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt" ab dem 9. Januar immer donnerstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI

"Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt" begleitet Menschen, die mit Obdachlosigkeit und Drogenabhängigkeit kämpfen. In der Langzeitreportage wird der Alltag dieser Menschen, sowie die Arbeit von Helfern

Freitag, 27. Dezember 2024, 22.45 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude! / Freitag, 3. Januar 2025, 22.30 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!

Freitag, 27. Dezember 2024, 22.45 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude! / Freitag, 3. Januar 2025, 22.30 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!

Bitte geänderte Programmtexte beachten!!

Freitag, 27. Dezember 2024, 22.45 Uhr

Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!

Oliver Welke und Bastian Pastewka werden in dieser Folge von Anke Engelke überrascht. Wir sehen wahre Fernsehperlen und Bastian ist sogar melodisch inspiriert.

Oliver und Bastian sind glühende Fans des Mediums Fernsehen. In "Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!" werden sie und die Zuschauer mit wahren Archivschätzen ko

ZDF-Polittalk „maybrit illner“ steigert 2024 die Zuschauerzahlen

ZDF-Polittalk „maybrit illner“ steigert 2024 die Zuschauerzahlen

Erfolgreiches Jahr für Maybrit Illner: Die Polit-Talkerin des ZDF, die im Oktober 2024 die 1000. Ausgabe ihrer Sendung feierte, konnte ihre Zuschauerzahlen erneut steigern. Der ZDF-Polittalk "maybrit illner" erreichte 2024 einen Marktanteil von 14,1 Prozent und damit einen der besten Jahresschnitte überhaupt. Insgesamt sahen durchschnittlich 2,41 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung.

Die "maybrit illner"-Ausgabe mit dem höchsten Zuspruch war am 7

Von wegen festliches Menü – Sängerin Stefanie Heinzmann verrät auf rbb 88.8: „Bei mir gibt es an Weihnachten nur Brot mit Butter!“

Von wegen festliches Menü – Sängerin Stefanie Heinzmann verrät auf rbb 88.8: „Bei mir gibt es an Weihnachten nur Brot mit Butter!“

Für die Show "Knapp vor Weihnachten" (rbb-Fernsehen, 22. Dezember um 20.15 Uhr) hat rbb 88.8-Moderator Heiner Knapp auch in diesem Jahr viele Musik-Stars auf die weihnachtliche Bühne gebracht: Stefanie Heinzmann, Jeanette Biedermann, Uwe Ochsenknecht, The BossHoss und Sonia Liebing haben im großen Sendesaal des rbb mit einer bunten Mischung an Weihnachtsklassikern auf die Feiertage eingestimmt.

Stefanie Heinzmann: "Ekelhaftes Siedfleisch und russischen Salat&quot

Nur live auf DAZN: Das größte Rematch des Jahrhunderts Usyk gegen Fury am Samstag, 21. Dezember

Nur live auf DAZN: Das größte Rematch des Jahrhunderts Usyk gegen Fury am Samstag, 21. Dezember

In dieser Woche ist es endlich so weit. Im größten Rematch des Jahrhunderts stehen sich am Samstag, 21. Dezember, nur live auf DAZN zum zweiten Mal Oleksandr Usyk und Tyson Fury im ultimativen Schwergewichts-Duell gegenüber. Die Kingdom Arena in Riad, Saudi-Arabien, bietet den Schauplatz für den heiß erwarteten Rückkampf unter dem Titel "Reignited". Box-Fans weltweit können das Spektakel live miterleben – nur live auf DAZN.

Das Rematch des Jahres:

DFB-Pokal Viertelfinale: VfB Stuttgart – FC Augsburg und Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln am 4./5. Februar 2025 live im Ersten und in der ARD Mediathek

DFB-Pokal Viertelfinale: VfB Stuttgart – FC Augsburg und Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln am 4./5. Februar 2025 live im Ersten und in der ARD Mediathek

Im Viertelfinale des DFB-Pokals geht es im kommenden Februar richtig zur Sache: Zunächst trifft am 4. Februar zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte des DFB-Pokals der VfB Stuttgart auf den FC Augsburg. Die ARD überträgt diese Premiere live aus Stuttgart ab 20:15 Uhr (Anstoß: 20:45 Uhr) im Ersten und in der ARD Mediathek. Einen Tag später, am 5. Februar, trifft dann im rheinischen Derby direkt der Pokalsieger der vergangenen Saison, Bayer 04 Leverkusen, auf den

Mittwoch, 29. Januar 2025, 12.00 Uhr / Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus

Mittwoch, 29. Januar 2025, 12.00 Uhr / Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Mittwoch, 29. Januar 2025, 12.00 Uhr

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus

Das ZDF überträgt live aus dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus.

Seit 1996 wird in der Bundesrepublik Deutschland die Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar 1945 als "Tag des Gedenkens an die Opfer des Na

Duell der Ehepaare bei „Schlag den Star“! Der Quotentürke mit Sarah gegen Pam, Pam, Pam und Kate

Duell der Ehepaare bei „Schlag den Star“! Der Quotentürke mit Sarah gegen Pam, Pam, Pam und Kate

Kate gegen Sarah. Quotentürke gegen Pam, Pam, Pam. Am Samstag, 11. Januar, steigt das zweite Duell der Ehepaare bei "Schlag den Star" auf ProSieben. Detlef Soost ("Pam, Pam, Pam") kämpft mit seiner Frau Kate Hall gegen Rap-Ikone Eko Fresh ("Quotentürke") und seine Frau Sarah Bora. Welches Paar wird am Ende den Takt angeben?

Zwei Wochen vorher am Samstag, 28. Dezember, liefern sich Stefan Mross und Bülent Ceylan bei "Schlag den Star", a

ZDF-Programmänderung ab Woche 3/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 3/25

Woche 3/25

Sa., 11.1.

16.10 sportstudio live
Handball-Länderspiel
Deutschland – Brasilien
. . .
Bitte Ergänzung beachten:
Experte: Sören Christophersen

Fr., 17.1.

Bitte geänderten Programmablauf ab 0.50 Uhr beachten:

0.50 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

1.35 Terra X (VPS 2.20)
Säugetiere

2.20 Unter anderen Umständen – Das verschwundene Kind (VPS 3.05)

3.50 Bar

„Terra X: Ägyptens vergessene Gräber“: Neue Doku im ZDF

„Terra X: Ägyptens vergessene Gräber“: Neue Doku im ZDF

Archäologen haben am Westufer von Theben ein anscheinend ungestörtes Grab aus dem 8. Jahrhundert vor Christus entdeckt. Zu dieser Zeit wurde die religiöse Hauptstadt Oberägyptens von mächtigen Frauen beherrscht: den Gottesgemahlinnen des Amun. Sie waren die Töchter ausländischer Herrscher, die das Land am Nil unter ihre Kontrolle gebracht hatten. Über ihren Hofstaat ist bisher nur wenig bekannt, doch das könnte sich durch den Fund ändern. "T