„Feuer & Flamme“: Ab März kommt Staffel 11 mit zehn brandneuen Folgen

„Feuer & Flamme“: Ab März kommt Staffel 11 mit zehn brandneuen Folgen

(ACHTUNG, KORREKTUR: Bitte beachten Sie diese Änderung in der ots-Meldung von 13.05 Uhr. Die Sendetermine für das WDR-Fernsehen mussten geändert werden.)

„Feuer & Flamme“: Ab März kommt Staffel 11 mit zehn brandneuen Folgen

Die erfolgreiche WDR-Dokutainmentreihe „Feuer & Flamme“ geht mit zehn neuen Folgen in die elfte Staffel: Zu sehen ab dem 4. März 2026 jeweils mittwochs vorab in der ARD Mediathek und ab dem 20. März immer frei

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr / aspekte

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr / aspekte

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr
aspekte

"aspekte" widmet sich dem Thema Denkmal- und Kulturgüterschutz, denn der ist in Zeiten klammer Kassen, Klimawandel und Kriegsgefahr so gefährdet wie lange nicht.

Ausgerechnet in diesem außergewöhnlichen Jubiläumsjahr – 50 Jahre Kulturgüterschutz, 40 Jahre Stiftung Denkmalschutz und 50 Jahre kulturelles Gedächtnis im Barbarastollen – off

Glamour & große Emotionen: Premiere von Sky Original „Being Burdecki“ mit Evelyn Burdecki & Star-Gästen in Berlin

Glamour & große Emotionen: Premiere von Sky Original „Being Burdecki“ mit Evelyn Burdecki & Star-Gästen in Berlin

– Evelyn Burdecki hat im Zoo Palast Berlin ihre neue sechsteilige Sky Original Reality-Doku vorgestellt
– Neben Burdecki waren u.a. Luna Schweiger, Senna Gamour, Teezy, Marie van Beeken und Gerda Lewis dabei
– Bilder des Screening-Events finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/FmK6CEqJlrt3ww8BrFwhVu7mlBN?domain=app.mediasilo.com)
– Den offiziellen Trailer finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/cjVICGRLZyf1rrNwxIpiZuBIoMz?domain=youtu.be) zum Anschauen und hier (

„Feuer & Flamme“: Ab März kommt Staffel 11 mit zehn brandneuen Folgen

„Feuer & Flamme“: Ab März kommt Staffel 11 mit zehn brandneuen Folgen

Die erfolgreiche WDR-Dokutainmentreihe „Feuer & Flamme“ geht mit zehn neuen Folgen in die elfte Staffel: Zu sehen ab dem 4. März 2026 jeweils mittwochs vorab in der ARD Mediathek und am Folgetag um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen.

Bereits in den Staffeln 8 und 9 begleiteten die Kameras die Duisburger Einsatzkräfte – nun kehrt das Produktionsteam zurück und liefert weitere authentische Einblicke in den Arbeitsalltag der Feuerwehr. In Staffel 11 erwartet die Zuscha

CAREN MIOSGA / Sonntag, 19. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten

CAREN MIOSGA / Sonntag, 19. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten

"Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump"?

Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Doch ist dies lediglich der erste Schritt des maßgeblich von US-Präsident Donald Trump ausgehandelten Friedensplans. Ob in der Region tatsächlich nachhaltiger Frieden entsteht, muss sich erst noch erweisen. Dennoch lässt die "Methode Trump" in der internationalen Politik die Hoffnung aufkommen

Start der Jubiläumsstaffel: Karoline Herfurth, Olli Dittrich und Olli Schulz wollen ab Sonntag auf ProSieben Joko Winterscheidts Show stehlen

Start der Jubiläumsstaffel: Karoline Herfurth, Olli Dittrich und Olli Schulz wollen ab Sonntag auf ProSieben Joko Winterscheidts Show stehlen

Show-Time! Schauspielerin Karoline Herfurth, Entertainer Olli Dittrich und Musiker Olli Schulz – ein erfahrener #WSMDS-Gast – fordern Joko Winterscheidt ab Sonntag (20:15 Uhr, auf ProSieben und auf Joyn) heraus und wollen die Moderation der Jubiläumsstaffel von "Wer stiehlt mir die Show?" an sich reißen.

Karoline Herfurth: "Dinge, in denen Joko nicht so gut ist… verlieren? Das kann ich besser. Manchmal ist es ja eine Überraschung. Ich stehle Dir die Show!"

Terror. Fußball. Paris 2015 – Die Nationalmannschaft im Visier

Terror. Fußball. Paris 2015 – Die Nationalmannschaft im Visier

ARD-Doku rekonstruiert eine der dunkelsten Nächte des europäischen Fußballs – ab 4. November in der ARD Mediathek, am 10. November um 20.15 Uhr im Ersten

13. November 2015, Stade de France: Während eines Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich wird Paris von einer Terror-Welle erschüttert. 130 Menschen sterben, während im Stadion 80.000 Zuschauer knapp einer Katastrophe durch Selbstmord-Attentäter entgehen.

Die ARD-Dokumentation &

„Es tut teilweise weh, das Handy nicht bei sich zu haben!“ Jenke von Wilmsdorff startet am Montag auf ProSieben und Joyn das „Experiment. Nicht ohne mein Handy“

„Es tut teilweise weh, das Handy nicht bei sich zu haben!“ Jenke von Wilmsdorff startet am Montag auf ProSieben und Joyn das „Experiment. Nicht ohne mein Handy“

17. Oktober 2025. "War das nicht eine herrliche Zeit ohne Handy? Als man noch mehr miteinander gesprochen hat", fragt Jenke von Wilmsdorff bei der digitalen Pressekonferenz zu den Prime-Time-Reportage-Wochen auf ProSieben. Er stellt sein neues Experiment vor, das am Montag, 20. Oktober, den Auftakt der Reihe bildet.

In "JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy – Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen" geben Jenke und sein Kameramann Jan für zwei Woche

Der Film „50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik“ ab 21. Oktober im Kino und Anfang 2026 exklusiv bei Sky und WOW

Der Film „50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik“ ab 21. Oktober im Kino und Anfang 2026 exklusiv bei Sky und WOW

– Das Kino-Debut von Musiklegende Roland Kaiser ab 21. Oktober im Kino
– Mit Szenen aus Roland Kaisers ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!" Tour und dem Rückblick von ihm und Wegbegleitern auf die vergangenen 50 Jahre
– Der Film "50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik" (https://www.sky.de/film/50-jahre-roland-kaiser-ein-leben-fuer-die-musik) Anfang 2026 exklusiv auf Sky und dem Streaming-Service WOW
– Bildcredit: ©2025 Sony Pictures Entertainme

Bundesliga-Topspiel Bayern – BVB im „aktuellen sportstudio“ des ZDF / Im ZDF streamen: „Bolzplatz“ mit BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl /

Bundesliga-Topspiel Bayern – BVB im „aktuellen sportstudio“ des ZDF / Im ZDF streamen: „Bolzplatz“ mit BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl /

"Was macht den BVB unter Niko Kovac so stark?". Dieser Frage geht die neue Ausgabe des "sportstudio"-Fußball-Magazins "Bolzplatz" nach, moderiert von Lili Engels und ab Donnerstag, 16. Oktober 2025, 17.00 Uhr, zu streamen auf sportstudio.de (https://www.zdf.de/magazine/bolzplatz-fussball-analyse-100), in Web und App des ZDF sowie auf dem YouTube-Kanal "sportstudio fußball". Zwei Tage vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Tabellenführer Baye