Große Bilder. Große Events – Die ARD-Programmhighlights 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek

Große Bilder. Große Events – Die ARD-Programmhighlights 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek

Von packenden Dokus über hochkarätige fiktionale Produktionen bis hin zu gemeinschaftsbildenden Events und einem umfassenden Informationsangebot – die Programm-Highlights 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek zeigen, wofür die ARD steht: Relevanz, Vielfalt und eine klare Vision für die Zukunft.

Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Mit großen Bildern, innovativen Formaten und multimedialen Angeboten zeigen wir im Jubiläumsjahr 2025, wie vielfältig

Koproduktion von MDR und WDR zum Thema: „Mein Mann lebt als KI weiter – Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz“

Koproduktion von MDR und WDR zum Thema: „Mein Mann lebt als KI weiter – Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz“

Die neueste Generation Künstlicher Intelligenz (KI) kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. Der Journalist Frank Seibert will herausfinden, wie diese Technologie unser Leben verändern könnte. Dafür trifft er unter anderem den ersten Menschen in Deutschland, der noch im Sterben seinen KI-Zwilling erschaffen hat. Die ARD-Wissen-Dokumentation „Mein Mann le

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 09/25

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 09/25

Woche 09/25
Montag, 24.02.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:

1.15 Donald Trump: Rückkehr an die Macht
USA 2025

„Tycoons – Die Macht der Milliardäre: Russlands Oligarchen“ entfällt

2.00 USA extrem: Rechts, weiblich, radikal
Großbritannien 2024

2.45 Elon Musk – Genie und Wahnsinn
Träume
Großbritannien 2023

„The True Story of Elon Musk“ um 3.00 Uhr entfällt

3.45 Elon Musk – G

Zum letzten Mal: „Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ am 18. Januar 2025

Zum letzten Mal: „Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ am 18. Januar 2025

Großes Show-Finale für Eckart von Hirschhausen: Am 18. Januar 2025 verabschiedet sich der Moderator von der ARD-Samstagabend-Show „Was kann der Mensch?“. In der letzten Ausgabe zeigt er noch einmal, zu welchen spektakulären Höchstleistungen Menschen in der Lage sind und erklärt, warum das so ist.

WDR-Unterhaltungschefin Karin Kuhn: „Dr. Eckart von Hirschhausen hat in unseren großen Abendshows mit einer ganz besonderen Mischung aus Entertainment

Erik und Rick Zabel zu Gast bei 3nach9 am 17. Januar

Erik und Rick Zabel zu Gast bei 3nach9 am 17. Januar

Er war Teil des Radsport-Booms in den 1990er-Jahren und einer der weltbesten Sprinter seiner Zeit: Erik Zabel sichert sich sechsmal das grüne Trikot bei der Tour de France, strampelt sich nachhaltig ins Rampenlicht und wird nach Jan Ullrich zum bekanntesten deutschen Radrennfahrer. Die Sportlegende erlebt Erfolge und Siege, sowie Dramen und Tränen. Nach seiner aktiven Karriere gesteht Erik Zabel, systematisch gedopt zu haben. Sohn Rick ist noch ein Baby, als sein Vater 1994 seinen erst

Erik und Rick Zabel zu Gast bei 3nach9 am 17. Januar

Erik und Rick Zabel zu Gast bei 3nach9 am 17. Januar

Er war Teil des Radsport-Booms in den 1990er-Jahren und einer der weltbesten Sprinter seiner Zeit: Erik Zabel sichert sich sechsmal das grüne Trikot bei der Tour de France, strampelt sich nachhaltig ins Rampenlicht und wird nach Jan Ullrich zum bekanntesten deutschen Radrennfahrer. Die Sportlegende erlebt Erfolge und Siege, sowie Dramen und Tränen. Nach seiner aktiven Karriere gesteht Erik Zabel, systematisch gedopt zu haben. Sohn Rick ist noch ein Baby, als sein Vater 1994 seinen erst

Spektakulär! Joko & Klaas schicken Ex-Fußballer Kroos in Lettland auf eine Bobbahn und versenken einen Ochsenknecht in Polen

Spektakulär! Joko & Klaas schicken Ex-Fußballer Kroos in Lettland auf eine Bobbahn und versenken einen Ochsenknecht in Polen

Neue Duelle für wertvolle Länderpunkte und den begehrten Weltmeistertitel: Wird sich Fußballer Felix Kroos in Lettland für Team Klaas in einem Anzug mit Rollen auf eine Bobbahn wagen, um mit 90 Stundenkilometern erfolgreich ins Ziel zu rollen? Kann Moderatorin Katrin Bauerfeind in Slowenien für Team Joko mit einem Mountainbike durch ein gigantisches Tunnelsystem einer verlassenen Bleimine radeln und den Ausgang finden? Gelingt es Moderator Christoph "Icke" Dom

37°: „Dickes Konto, noble Ziele – Wenn Reiche ihre Millionen teilen“ ? Im ZDF und in der ZDFmediathek

37°: „Dickes Konto, noble Ziele – Wenn Reiche ihre Millionen teilen“ ? Im ZDF und in der ZDFmediathek

Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland immer weiter auseinander. Die reichsten zehn Prozent der Deutschen besitzen mehr als zwei Drittel aller Vermögen. Filmemacher Yves Schurzmann hat drei Millionäre getroffen, die ihr Geld auf unterschiedliche Weise für die Gesellschaft einsetzen. Die "37°"-Reportage "Dickes Konto, noble Ziele ? Wenn Reiche ihre Millionen teilen" (https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-dickes-konto-noble-ziele-100.html

ZDFneo-Programmänderung

ZDFneo-Programmänderung

ZDFneo Änderungsmitteilung
_____________________________________________________________________

Woche 05/25
Donnerstag, 30.01.

Bitte Programmänderungen beachten:

1.00 neoriginal
Bauchgefühl
Lena
Dramaserie
(Text u. weitere Angaben s. 14.2.2025)

1.10 neoriginal
Bauchgefühl
Felix
Dramaserie
(Text u. weitere Angaben s. 14.2.2025)

1.25 neoriginal
Bauchgefühl
Tina
Dramaserie
(Text u. weitere Angaben s. 14.2.2025)

1.35 neoriginal

ZDF-Programmänderung ab Woche 8/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 8/25

Woche 8/25

So., 16.2.

16.35 sportstudio live
Fußball: Frauen-Bundesliga
VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt
15. Spieltag
Bitte Ergänzungen beachten:
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels
. . .

Fr., 21.2.

Bitte Ergänzung beachten:

5.30 Wahl 2025 im ZDF
ZDF-Morgenmagazin

Woche 9/25

Di., 25.2.

17.55 sportstudio live
UEFA Nations League der Frauen