Während der NS-Zeit führte die Reichskulturkammer unter Joseph Goebbels einen rigorosen Kampf gegen die moderne Kunst. Durch mutige Aktionen Einzelner konnten bedeutende Werke, die den Nazis als "entartet" galten, vor der Zerstörung bewahrt werden. Die 3satKulturdoku?"Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne"?erzählt von solchen Menschen. Zu Wort kommt unter anderen der Künstler Maximilian Prüfer, der mit einem speziellen Verfahren zerstö
Als Gruppensieger hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft die Vorrunde bei der aktuellen Weltmeisterschaft beendet. Nun geht es in der ersten Begegnung der Hauptrunde direkt gegen den amtierenden Europameister und Olympiasieger Dänemark. Die ARD überträgt das Spiel morgen, am 21. Januar 2025, live ab 20:15 Uhr (Anwurf: 20:30 Uhr) im Ersten und in der ARD Mediathek. Alexander Bommes moderiert die Übertragung aus Herning, gemeinsam mit ARD-Experte Dominik Klein. Reporter d
Am 24. März 2015 zerschellt ein Flugzeug der Germanwings in den Alpen – es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Zehn Jahre nach dem Absturz rekonstruiert die vierteilige ARD Crime-Serie „Der Germanwings-Absturz – Chronologie eines Verbrechens“ (ab dem 28. Januar in der ARD Mediathek) die Geschehnisse im Cockpit, begleitet Hinterbliebene und analysiert die Ermittlungsergebnisse.
– Die HBO-Dokumentation "Der Schatten des Kommandanten" (OmU) über die Auseinandersetzung von Hans Jürgen Höß mit den Taten seines Vaters, des Lagerkommandanten von Auschwitz, ab 14. Februar
– Der Film und die Serie "Die Ermittlung" nach dem Theaterstück von Peter Weiss ab 26. Januar
– Der oscarprämierte Film "The Zone of Interest" (https://www.sky.de/film/the-zone-of-interest) über den Alltag der Familie des Lagerkommandanten Ru
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Rund um den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus widmen sich ZDF, ZDFmediathek und ZDFinfo auf vielfältige Weise dem Thema Judenhass, NS-Diktatur und Erinnerungskultur. Neben Zeitzeugeninterviews, aktueller Berichterstattung und vielen Dokumentationen werden auch Spielfilme angeboten. Einen Gesamtüberblick über die Sendungen finden Sie im Z
ARD und ZDF haben über die gemeinsame Sportrechte-Agentur SportA die medialen Verwertungsrechte an der UEFA EURO 2028™ in Großbritannien und Irland erworben. Der Rechte-Erwerb erfolgte im Zuge einer Ausschreibung durch die UEFA und nach Zustimmung der jeweils zuständigen Gremien bei ARD und ZDF. Inhalt der Vereinbarung sind die plattformneutralen medialen Verwertungsrechte an allen 51 Spielen der UEFA EURO 2028™ .
Förderpreise für junge Opernstars gehen an Alexander Grassauer und Chelsea Zurflüh / Chelsea Zurflüh erhält zudem Orchesterpreis / Verleihung: Jugendstil-Festhalle Landau
Die Emmerich Smola Förderpreise gehen in diesem Jahr an die jungen Operntalente Alexander Grassauer (Bassbariton) und Chelsea Zurflüh (Sopran). Die Gewinner:innen des Preises wurden heute (18.1.2025) aus sechs vom SWR eingeladenen Kandidat:innen per Publikumsentscheid ausgewählt. Die Ver
Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen für die politischen Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert. Darunter der Tech-Unternehmer Elon Musk, der künftige Vizepräsident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.
Im Film "Trumps Team – neue Akteure der Macht" besprechen die Politikwissenschaftlerin Christiane Lemke, der Politikberater Julius van de Laar sowie der US-Journalist Erik Kirschbau
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am Montag, 20. Januar, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus.
20. Januar 2025
20:15 – 20:30 Uhr
Brennpunkt: Präsident Trump – zurück im Amt
Moderation: Ellen Ehni
Es ist ein gewaltiges politisches Comeback, das Amerika und die Welt verändern wird: Donald Trump zieht heute zum zweiten Mal feierlich ins Weiße Haus ein – und will seine Vision von "America First" n
– Infinity League 2025: Die Zukunft des Fußballs beginnt hier – und sie ist spannender, emotionaler und spektakulärer als je zuvor
– Zweite Edition der Infinity League, des Next-Gen-Indoor-Fußball-Events von DAZN, steigt am 22. März und die beiden größten deutschen Klubs sind als erste Teilnehmer dabei!
– Der "Klassiker" in neuer Dimension: Borussia Dortmund gesellt sich zu Rekordmeister FC Bayern München und bringt die größte Rivalit&a