Samstag, 1. März 2025, 20.15 Uhr / Erzgebirgskrimi – Wintermord

Samstag, 1. März 2025, 20.15 Uhr / Erzgebirgskrimi – Wintermord

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Samstag, 1. März 2025, 20.15 Uhr

Erzgebirgskrimi – Wintermord

Die Försterin Saskia Bergelt entdeckt in einem zugeschneiten Auto am Waldrand in Oberwiesenthal den toten Franz Kofler, den Lobbyisten einer Liftgesellschaft.

Dieser sollte die Einwohner vom Bau einer Skischaukel überzeugen. Für die Realisierung des Projektes benötigt er ein Waldstück des Forstbesitzers Lieberwirth. Doch dieser will nicht verkaufen. Die Ko

„heute-show“ meldet sich im Trubel des Bundestagswahlkampfs zurück aus der Winterpause

„heute-show“ meldet sich im Trubel des Bundestagswahlkampfs zurück aus der Winterpause

Mitten im Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 meldet sich die ZDF-Nachrichtensatire "heute-show" zurück aus der Pause. Im "heute-show spezial: On the Rodelbahn to Kanzleramt" am Freitag, 24. Januar 2025, um 22.30 Uhr im ZDF checken Lutz van der Horst und Fabian Köster Kandidaten, Pläne und Programme im winterlichen (Wahl-) Kampf um den Chefposten der künftigen Bundesregierung.

Zwischen Jahreswechsel und närrischem Fastnachtstreiben heften sich

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren „Heute ist das Gestern von morgen“ und „Willem & Frieda – Widerstand gegen die Nazis“

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren „Heute ist das Gestern von morgen“ und „Willem & Frieda – Widerstand gegen die Nazis“

– The HISTORY Channel zeigt am kommenden Montag, 27. Januar 2025, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und zugleich 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz, ab 20:15 Uhr vier Dokumentationen zum Thema, darunter zwei deutsche TV-Premieren.
– "Heute ist das Gestern von morgen" (20:15 Uhr) widmet sich der Frage, wie Gedenkstätten die Erinnerung an den Nazi-Terror aufrechterhalten können.
– In "Willem & Frieda – Widerstand gegen die Nazi

WDR-Hörspiel „Im Auge des Sturms“ ist Hörspiel des Jahres 2024

WDR-Hörspiel „Im Auge des Sturms“ ist Hörspiel des Jahres 2024

Das WDR-Hörspiel "Im Auge des Sturms" ist zum besten Hörspiel des Jahres 2024 ernannt worden. Das hat die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste am 21. Januar bekanntgegeben.

„Kinoreifes Polit-Event mit Pathos und Drive“

"Im Auge des Sturms" ist ein dokumentarisches Hörspiel zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021, das anhand von ausführlichem O-Ton-Material die verbalen Kämpfe zwischen den Abgeordneten ins Zentrum nimmt – v

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 09/25 / Samstag, 22. Februar 2025

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 09/25 / Samstag, 22. Februar 2025

ZDFinfo-Programmänderung

Woche 09/25
Samstag, 22.02.

Bitte Programmänderungen beachten:

20.15 ZDFbesseresser: Urlaubsflair aus dem Supermarkt
Sebastian Lege packt aus
Deutschland 2023
„ZDFzeit: besseresser: Die Tricks von Ferrero, Backwerk & Co.“ entfällt

21.00 ZDFbesseresser: Gesund-gemogelte Lebensmittel
Sebastian Lege packt aus
Deutschland 2022

(weiter Ablauf ab 21.45

Mittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal – die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai

Mittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal – die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

auslandsjournal – die doku: Syrien nach Assad

Reise durch ein verwundetes Land

Film von Golineh Atai

Syriens Not war in Vergessenheit geraten, nach 13 Jahren Krieg – bis das Regime des Assad-Clans in nur elf Tagen in sich zusammenbrach, weil niemand es mehr verteidigen wollte.

Baschar al-Assad hatte Syrer bombardiert, getötet, terrorisiert – bis sie das Land verließen oder sich ihm unterwarfen. Syriens Stunde Null ist ein fast unwirkl

ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25

Woche 4/25

Di., 21.1.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Inga Lindström: Wilde Zeiten (VPS 20.14/HD/AD/UT)
Liebesgeschichte aus Schweden

Clara Leonie Rainer
Erik Tobias van Dieken
Bibi Fanny Stavjanik
Ruben Peter Kremer
Gunnar Dietrich Adam
Lasse Ben Blaskovic
Rieke Helene Blechinger
Frieder Martin Armknecht
Frau Skarsgård Susanne Steidle
Art

ZDF-Programmänderung Woche 4/25

ZDF-Programmänderung Woche 4/25

Woche 4/25

Mo., 20.1.

Bitte Beginnzeitkorrektur und geänderten Programmablauf ab 17.00 Uhr beachten:

17.00 heute

17.10 ZDF spezial (VPS 17.15)
Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/OT/UT)
Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington
Moderation: Antje Pieper
(Zweikanalton: Deutsch / Engli

Die Handball-WM 2025 im ZDF und in der ZDFmediathek

Die Handball-WM 2025 im ZDF und in der ZDFmediathek

Die WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft am zweiten und dritten Spieltag der Hauptrunde sind bei "sportstudio live" im ZDF zu sehen: Am Donnerstag, 23. Januar 2025, steht von 17.40 bis 20.15 Uhr das Spiel Italien – Deutschland auf dem WM-Programm. Und am Samstag, 25. Januar 2025, folgt von 20.15 bis 22.30 Uhr live im ZDF das dritte Aufeinandertreffen im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale – mit dem Spiel Deutschland – Tunesien.

Nach drei Siegen in de

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 06/25 / 07/25

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 06/25 / 07/25

ZDFinfo Änderungsmitteilung
_____________________________________________________________________

Woche 06/25
Freitag, 07.02.

Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:

1.15 Die Erde – Unruhiger Planet
Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme
USA 2017

„Der Rhein – Strom der Geschichte“ entfällt
2.00 Die Erde – Entstehung des Lebens
Inferno
Großbritannien 2024

2.45 Die Erde – Entstehung des Lebens
Eiswüste