Dienstag, 28. Januar 2025, 22.15 Uhr
37°
Leben nach dem Missbrauch
Film von Nathalie Suthor
Dass christliche Institutionen auch Orte sexualisierter Gewalt sind, ist schon länger bekannt. Wie geht die evangelische Kirche mit den Betroffenen um?
Im Januar 2024 wurde eine Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie vom unabhängigen Forschungsverbund ForuM vorgest
Premiere. Zum ersten Mal wird ein Gast vor Ort im neuen :newstime-Studio der ProSiebenSat.1-Gruppe interviewt. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beantwortet am Mittwoch, 29. Januar, in der "SAT.1 :newstime", 19:45 Uhr, die Fragen von News-Anchorwoman Claudia von Brauchitsch. Die Premiere im neuen :newstime-Studio ist der Auftakt einer Reihe von Interviews mit Spitzenpolitikern vor der Bundestagswahl.
Sven Pietsch, Chefredakteur ProSiebenSat.1: "Vier Mo
Schwerpunkt | Ab dem 3. Februar auf arte.tv (https://www.arte.tv/de/)und ab dem 5. Februar auf ARTE
ARTE begleitet die diesjährige Berlinale mit einem Programm aus Filmen, die bei den Filmfestspielen in Berlin ihre Premiere hatten oder ausgezeichnet wurden. Darunter Christoph Hochhäuslers "Bis ans Ende der Nacht" (https://presse.arte.tv/programme/101852-000-A/), ein Krimi um Genderfragen,
Basierend auf dem Kinderbuchklassiker von Christine Nöstlinger werden in der Realverfilmung "Geschichten vom Franz" (MDR) am 31. Januar 2025 Themen wie Mobbing, Geschlechterklischees, Freundschaft und Selbstbewusstsein kindgerecht aufgegriffen. Die Premiere ist mit Untertiteln und Audiodeskription verfügbar und um 19:30 Uhr bei KiKA sowie auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen.
Mit der ersten Verfilmung der Buchreihe schaffen Regisseur Johannes Schmid und Drehbuchautorin S
Kein Witz, aber witzig. Linda Zervakis bringt "Fake News" in Serie. In der Satire-Show "Fake News – Alles erstunken und erlogen" präsentiert die Moderatorin zusammen mit Katrin Bauerfeind und Benni Stark in KI-Einspielern, Sketchen und Reportage-Beiträgen wöchentlich die besten und lustigsten "Fake News" zum aktuellen Geschehen – immer montags, ab 17. Februar, um 21:20 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.
Ein richtiges News-Studio. Eine richtige News-Send
Die zweite Folge von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" überzeugte ab 20:15 Uhr die Zuschauer auf ganzer Linie: In den Zielgruppen der 14- bis 59-Jährigen und der 14- bis 49-Jährigen erzielte das RTL-Dschungelcamp hervorragende Marktanteile von 21,2 Prozent (2,17 Mio.) sowie 26,5 Prozent (1,38 Mio.). Bei den 14- bis 49-Jährigen war "Ich bin ein Star" damit die meistgesehene Sendung des Tages. Insgesamt 3,31 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 13,5 %
Schreibt Alexander Zverev am kommenden Sonntag Tennis-Geschichte? Nach der Halbfinal-Aufgabe von Rekordchampion Novak Djokovic steht der gebürtige Hamburger im Finale der Australian Open und kann als erster Deutscher seit Boris Becker 1996 in Melbourne einen Grand-Slam-Titel im Herren-Einzel gewinnen. RTL präsentiert in Kooperation mit Eurosport, das das Match auf Eurosport 1 und discovery+ übertragen wird, am kommenden Sonntag das Finale der Nummer 2 der Weltrangliste gegen die a