ZDF-Programmhinweis / Samstag, 22. Februar 2025, 12.00 Uhr / einfach Mensch

ZDF-Programmhinweis / Samstag, 22. Februar 2025, 12.00 Uhr / einfach Mensch

Samstag, 22. Februar 2025, 12.00 Uhr
einfach Mensch
Amie Savage: Kunst gegen Ausgrenzung
Film von Heike Ebling

Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext:

Amie Savage (23) wird mit einer Gelenksteife, kurz AMC, geboren. Heute ist Amie Savage Künstlerin, Studentin, Podcasterin und engagierte Aktivistin für Menschen mit Behinderung.

"Ich habe mich Gott sei Dank nie in Frage gestellt, sondern im Gegenteil,
diese Gesellschaft", sagt die 24-Jährige. Ihrer Leiden

Wahl 2025 im ZDF: „Schlagabtausch“ mit sechs Gästen und längerer Sendezeit

Wahl 2025 im ZDF: „Schlagabtausch“ mit sechs Gästen und längerer Sendezeit

Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl ist die Diskussion zwischen den Parteien in vollem Gange – laut Umfragen beschäftigen die Themen Wirtschaft und Migration die Wählerinnen und Wähler in Deutschland besonders. Um diese Themen geht es am Donnerstag, 6. Februar 2025, 22.15 Uhr, im "Schlagabtausch" mit nun neu sechs Gästen verschiedener Parteien sowie einer verlängerten Sendezeit von jetzt 90 Minuten. ZDF-Moderator Andreas Wunn begrüßt im St

KiKA-Medienmagazin fragt „TikTok & Co. – ist alles wahr?“ / „Team Timster“ und „handy_crush“ zum Safer Internet Day 2025

KiKA-Medienmagazin fragt „TikTok & Co. – ist alles wahr?“ / „Team Timster“ und „handy_crush“ zum Safer Internet Day 2025

"Keine Likes für Lügen!" ist das Motto des Safer Internet Day 2025 und Anlass für das KiKA-Medienmagazin "Team Timster" (KiKA/rbb/NDR) herauszufinden, wie man das Internet zu einem besseren Ort machen kann. Wie man Lügen erkennt, blockiert und meldet zeigt Moderatorin Soraya am 9. Februar 2025, um 20:00 Uhr in "Team Timster: TikTok & Co. – ist alles wahr?" bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player. Das mit funk koproduzierte Medienkompetenz-Fo

Die vierte Staffel „Diese Ochsenknechts“ startet am 25. März exklusiv bei Sky und auf WOW

Die vierte Staffel „Diese Ochsenknechts“ startet am 25. März exklusiv bei Sky und auf WOW

– Acht neue Folgen der Sky Original Reality-Dokumentation mit spannenden Einblicken in das Leben der bekanntesten Promi-Familie Deutschlands
– Zwischen großen Feierlichkeiten, gesundheitlichen Herausforderungen und emotionalen Wendungen, die niemanden kaltlassen
– Ab 25. März exklusiv auf Sky und mit dem Streaming-Service WOW
– Key Art zum Download hier (https://app.mediasilo.com/review/67a12da588ba4c2b5827d633)

5. Februar 2025 – Aller guter Dinge sind vier: Nach den überaus er

Wahl 2025 im ZDF: Zwei neue Folgen von „Deutschland, warum bist du so?“

Wahl 2025 im ZDF: Zwei neue Folgen von „Deutschland, warum bist du so?“

Zwei neue Folgen des Politikformats "Deutschland, warum bist du so" mit Moderatorin und Journalistin Eva Schulz sind online (https://www.zdf.de/politik/deutschland-warum-bist-du-so). Mit Blick auf die Bundestagswahl greifen die beiden jeweils 30-minütigen Reportagen die Ängste und Sorgen junger Menschen auf. In "Krieg in Europa – Wie abwehrbereit sind wir wirklich?" geht es darum, was aus den 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr wurde und

ZDF-Programmänderung Woche 6/25

ZDF-Programmänderung Woche 6/25

Woche 6/25

Do., 6.2.

Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 22.15 Uhr beachten:

22.15 Wahl 2025 im ZDF
Schlagabtausch

23.45 Markus Lanz (VPS 23.15)

1.00 heute journal update (VPS 0.30)

1.15 L Immensità (VPS 0.45)

2.45 Der Bergdoktor (VPS 2.15)

3.30 Der Bergdoktor (VPS 3.00)

4.15 Blutige Anfänger (VPS 3.45)

5.00- hallo deutschland (VPS 4.30)
5.30

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content

„Weil wir Kinder sind, dürfen wir alles fragen!“ Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich in der SAT.1-Sendung „Kannste (nochmal) Kanzler??“ Kinderfragen

„Weil wir Kinder sind, dürfen wir alles fragen!“ Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich in der SAT.1-Sendung „Kannste (nochmal) Kanzler??“ Kinderfragen

"Weil wir Kinder sind, dürfen wir alles fragen!" 18 Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und 14 Jahren führen das vielleicht härteste Interview des aktuellen Wahlkampfs mit den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD).

In "Kannste (nochmal) Kanzler??" am Mittwoch, 12. Februar, um 20:15 Uhr in SAT.1 stellen sie persönliche Fragen wie "Findest du eigentlich etwas nett an Olaf Scholz?" (an Merz) oder: "In dein

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. Februar 2025, 18.00 Uhr / Erschöpfte Willkommenskultur

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. Februar 2025, 18.00 Uhr / Erschöpfte Willkommenskultur

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Wahl 2025 im ZDF
ZDF.reportage
Erschöpfte Willkommenskultur
Integration am Limit
Film von Karin Wendland und Torsten Stahlhut

Kriegsflüchtlinge und immer mehr Asylbewerber treffen auf überlastete Behörden. Die Willkommenskultur in Deutschland ist erschöpft – die Integration am Limit.

Die Stimmung ist schlecht, bei Kommunen, die an der Unterbringung von Geflüchteten verzweifeln, bei Beratungsstellen,

ZDFinfo-Programmänderung Woche 10/25

ZDFinfo-Programmänderung Woche 10/25

Dienstag, 04.03.

Bitte Programmänderung beachten:

18.45 Volksversteher – Die Tricks der Populisten
Deutschland 2025

„Geld her oder Daten weg! – Wie Hacker die Wirtschaft erpressen“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Das Quadrell: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im direkten Schlagabtausch bei RTL, ntv und stern

Das Quadrell: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im direkten Schlagabtausch bei RTL, ntv und stern

Das erste und bis dato einzige Quadrell der TV-Geschichte ist perfekt: Am Sonntag, den 16. Februar begrüßen Pinar Atalay und Günther Jauch bei RTL, ntv und stern die vier Kanzlerkandidaten der aktuell laut Umfragen stärksten Parteien. Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich ab 20:15 Uhr in einem direkten Schlagabtausch Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen). Ab 22:15 Uhr wird Frauke Ludowig in der Sendung