Abracadabra! Shirin David, Smudo & Michi Beck, Nico Santos und Rea Garvey suchen „The Voice of Germany“

Abracadabra! Shirin David, Smudo & Michi Beck, Nico Santos und Rea Garvey suchen „The Voice of Germany“

Das hätte Houdini nicht besser zaubern können. Shirin David, Smudo und Michi Beck, Nico Santos und Rea Garvey suchen "The Voice of Germany" auf Joyn, auf ProSieben und in SAT.1. In dieser neuen Konstellation nehmen die fünf Stars 2025 zum ersten Mal auf den begehrtesten roten Stühlen Deutschlands Platz. Ihr Ziel: Sie wollen die beste Stimme Deutschlands finden.

Melissa Khalaj und Thore Schölermann moderieren die 15. Staffel #TVOG.

SAT.1-Chef Marc Rasmus: &quo

ProSiebenSat.1 verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem Bert Habets

ProSiebenSat.1 verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem Bert Habets

Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Damit erhält Bert Habets das Mandat, die Transformation von ProSiebenSat.1 weiter konsequent voranzutreiben. Die unter Habets eingeführte Strategie zielt darauf ab, das bisher breit aufgestellte Unternehmen stärker auf das Kerngeschäft zu fokussieren und zum führenden Entertainment-Anbieter in der DACH-Region zu e

Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr / Die Spur / Das Hamas-Netzwerk in Deutschland / Der Kampf um Köpfe und Herzen / Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt

Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr / Die Spur / Das Hamas-Netzwerk in Deutschland / Der Kampf um Köpfe und Herzen / Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr

Die Spur

Das Hamas-Netzwerk in Deutschland

Der Kampf um Köpfe und Herzen

Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt

Deutschland hat sich zu einem Aktionsfeld der Hamas entwickelt. Ein Netzwerk aus Vereinen und Organisationen steht im Verdacht, Geld zu sammeln und Terror-Propaganda zu verbreiten.

Recherchen von "Die Spur" zeigen, wer im Hintergrund die Fäden zieht – und warum Deutschland

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25

Woche 19/25

Mi., 7.5.

1.00 auslandsjournal – die doku: Nawalnys Erben
Bitte Änderung beachten:
Film von Sebastian Ehm

Bitte streichen: und Felix Klauser

Do., 8.5.

10.00 Ökumenischer Gottesdienst
Bitte Ergänzung beachten:
80 Jahre Kriegsende – Gedenken am Tag der Befreiung

Woche 20/25

So., 11.5.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

18.00 ZDF.reportage (HD/UT)
Jung und obdachlos
Leben auf d

„Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien“: MDR-Doku für die ARD zeigt hartnäckige Klischees und Vorurteile

„Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien“: MDR-Doku für die ARD zeigt hartnäckige Klischees und Vorurteile

Die neue ARD-Story „Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien“ zeigt, wie stark Medien das Bild der Ostdeutschen geprägt haben. Die 45-minütige Doku des MDR für das Erste erzählt, wie das Selbstverständnis der Ostdeutschen und ihr Vertrauen in die Medien durch die häufig negative Darstellung beeinflusst wurden. Für den Film hat eine KI aus den Zuschreibungen diverser Printmedien in den letzten Jahrzehnten Bilder vom medialen Image der Ostdeutsc

Bares für Rares / PW 17

Bares für Rares / PW 17

Bitte geänderten Programmtexte beachten!!

Dienstag, 22. April 2025, 15.05 Uhr

Bares für Rares

Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Biedermeier-Collier, eine Tischleuchte "Brummi", ein Teeservice, eine Lokomotive mit Tender, ein Gemälde-Konvolut und einen Ring.

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

______________

„Joko & Klaas gegen ProSieben“ brilliert mit starken 15,1 Prozent Marktanteil / ProSieben ändert heute seine Prime Time

„Joko & Klaas gegen ProSieben“ brilliert mit starken 15,1 Prozent Marktanteil / ProSieben ändert heute seine Prime Time

"Joko & Klaas gegen ProSieben" bestätigt seine herausragende Form am Mittwoch in der ProSieben-Senderzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen und erreicht einen sehr starken Marktanteil von 15,1 Prozent. Mit einem Tages-Marktanteil von 10,5 Prozent entscheidet ProSieben in der jüngeren Zielgruppe auch den Mittwoch für sich.

ProSieben mit Programmänderung am Donnerstag

Der Sender muss sich am Mittwoch gegen seine Angestellten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

Woche 18/25

Di., 29.4.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Terra X History (VPS 20.14)
Roadtrip 1945
(Text und weitere Angaben s. Di., 6.5.2025, 20.15 Uhr.)

(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.
"frontal" verschiebt sich auf Di., 6.5.2025, 21.00 Uhr.)

Mi., 30.4.

Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung ab 1.15 Uhr beachten:

1.15 auslandsjournal – die doku: Trump und Europa

2.00 Volksversteher – Die Tricks der Pop

Donnerstag bleibt Quiztag in SAT.1. Jörg Pilawa quizzt im Mai in neuen Folgen „Das große Allgemeinwissensquiz“

Donnerstag bleibt Quiztag in SAT.1. Jörg Pilawa quizzt im Mai in neuen Folgen „Das große Allgemeinwissensquiz“

Von der Fußgängerzone ins Fernsehstudio: Jörg Pilawa gibt in der zweiten Staffel von "Das große Allgemeinwissensquiz" ab Donnerstag, 29. Mai 2025, wieder Passanten aus deutschen Innenstädten die Chance auf 50.000 Euro. Wer auf der Straße die Fragen von Fabian Köster richtig beantwortet, qualifiziert sich als Kandidatin oder Kandidat für "Das große Allgemeinwissensquiz" und kann bei Jörg Pilawa im Studio um den Gewinn spiel

„frontal“ und „37°“ im ZDF über Kriegsfolgen für Liebe und Psyche

„frontal“ und „37°“ im ZDF über Kriegsfolgen für Liebe und Psyche

Als Russland die Ukraine überfiel, riss der Krieg Familien auseinander. Während die einen an der Front kämpfen, suchen andere, vor allem Frauen und Kinder, Zuflucht in Deutschland. Doch wie hält die Liebe diese Trennung aus? Dieser Frage geht am Dienstag, 22. April 2025, 21.00 Uhr im ZDF, die "frontal"-Dokumentation "Jenseits der Front – Liebe im Krieg" nach. Ab 22.15 Uhr beleuchtet im ZDF zudem die "37°"-Reportage "Im Kopf geht de