ZDFneo-Programmänderung / Woche 18 und 19/25

ZDFneo-Programmänderung / Woche 18 und 19/25

ZDFneo-Programmänderung

Woche 18/25
Mittwoch, 30.04.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Terra X – Wettlauf um die Welt
Die große Abenteuer-Challenge
Deutschland 2025

(Die Sendung „Wilsberg – Tod im Supermarkt“ entfällt. Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)

Woche 19/25
Mittwoch, 07.05.

Bitte Programmänderung und Zeitkorrekturen beachten:

20.15 Terra X – Wettlauf um die Welt
Die große Abenteuer-Challenge
De

„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Zollkrieg und Wirtschaftsflaute – kann Merz Aufschwung?

Die Gäste:

Ralph Brinkhaus (CDU, Bundestagsabgeordneter, gehörte zum Unions-Verhandlungsteam für den Koalitionsvertrag)

Philipp Türmer (SPD, Bundesvorsitzender der Jusos)

Vera Bökenbrink (Geschäftsführerin des Wuppertaler Werkzeug-Unternehmens Stahlwille)

Maja Göpel (Polit-Ökonomin und Autorin)

Carsten Maschmeyer (Unternehmer und internationaler Start

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Juni 2025, 23.30 Uhr Terra X History

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Juni 2025, 23.30 Uhr Terra X History

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Sonntag, 8. Juni 2025, 23.30 Uhr
Terra X History
Krawatte war gestern. Mode in Ost und West

Anzug und Krawatte: Symbol erfolgreicher Männer? Das war einmal! Schlips darf sein, auch bei Frauen, muss aber nicht. Von den 50ern bis heute lockern die Deutschen ihren Dresscode.

Ludwig Erhards "Jedermann-Programm" kleidet die Westdeutschen 1948 neu ein: Staatlich subventionierte Mode ersetzt die Nachkriegslumpen. Zum

„Terra X“ mit zwei neuen Dokus über die Kraft der Musik im ZDF

„Terra X“ mit zwei neuen Dokus über die Kraft der Musik im ZDF

Musik ist eine universelle Sprache: Sie erzählt von Liebe und Glück, von Trauer und Wut, sie kann verführerisch sein, Ängste vertreiben, Menschen verbinden. In zwei Folgen befasst sich "Terra X" mit der emotionalen Wirkung von Musik, ihrer Bedeutung für den Menschen, ihrer Geschichte, aber auch damit, wie sie gezielt eingesetzt werden kann. Beide Folgen sind ab Mittwoch, 30. April 2025, im Streaming-Portal des ZDF und am Sonntag, 4., und am Sonntag, 11. Mai 202

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr / Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr / Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust

ZDF-Programmhinweis

Bitte Programmtext beachten!!

Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr
Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust

Sensation in Rom: Im März 2020 öffnet der Vatikan die Geheimarchive von Papst Pius XII. – auch aus der NS-Zeit. Darin Tausende Bittbriefe verfolgter Juden, mit ergreifenden Schicksalen.

Ilan Claudio Jacobi und seine Familie tauchten in einem Frauenkloster am Stadtrand unter, als die deutsche Sicherheitspolizei am 16. Oktober 1943 das Ghet

„Die Giovanni Zarrella Show“ feiert im ZDF mit großer Tanzparty in den Mai

„Die Giovanni Zarrella Show“ feiert im ZDF mit großer Tanzparty in den Mai

Giovanni Zarrella bittet zum Tanz in den Mai und verwandelt Friedrichshafen am Bodensee in eine rauschende Tanzparty. Vom Discofox bis zum irischen Stepptanz – drei Stunden lang feiern und tanzen Schlagerstars, deutsche Popkünstler und internationale Gäste in der "Giovanni Zarrella Show", die unter dem Motto "Die große Tanzparty" steht, am Samstag, 3. Mai 2025, ab 20.15 Uhr im ZDF gemeinsam mit dem Publikum durch den Samstagabend. Die Show ist am Sendeta

Europakonzert 2025 aus Bari mit den Berliner Philharmonikern und Riccardo Muti am 1. Mai im Livestream auf ARTE Concert

Europakonzert 2025 aus Bari mit den Berliner Philharmonikern und Riccardo Muti am 1. Mai im Livestream auf ARTE Concert

Am schönsten Stiefelabsatz der Welt liegt die Region Apulien mit der Universitätsstadt Bari, einem kulturellen Hotspot Süditaliens. Umgeben von salziger Meeresluft, mittelalterlichen Türmen und kleinen Innenhöfen stößt man in Bari auf ein Mini-Universum: das Teatro Petruzzelli. Seine Architektur und seine außergewöhnliche Akustik machen es zu einem Juwel unter den europäischen Opernhäusern. Am 1. Mai feiern die Berliner Philharmoniker hier

„Unter uns“: Dschungel-Star wirbelt künftig die Schillerallee auf und übernimmt eine typisch kölsche Aufgabe

„Unter uns“: Dschungel-Star wirbelt künftig die Schillerallee auf und übernimmt eine typisch kölsche Aufgabe

Überraschung in der Schillerallee: Alessia Herren, unter anderem bekannt aus der vergangenen Staffel der Kult-Reality-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" (3. Platz), feiert im Rahmen einer Gastrolle ihr "Unter uns"-Debüt. Die Ausstrahlung der ersten Folge mit der 23-jährigen Kölnerin erfolgt am 10. Juli 2025 (Folge 7659) bei RTL – bereits eine Woche zuvor steht die Episode auf RTL+ auf Abruf bereit.

"Die Schillerallee ist Kult! Viele Leute

WDR-Moderatorin Sabine Heinrich läuft den Hermann

WDR-Moderatorin Sabine Heinrich läuft den Hermann

Der Hermannslauf: 31 Kilometer vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld. Er gilt als eine der härtesten Laufstrecken im Land: 31 Kilometer bergauf und bergab, querfeldein, über Waldwege und Asphaltstraßen. 8000 Läuferinnen und Läufer kommen am 27. April 2024 nach OWL, um ihre Grenzen auszutesten. Eine von ihnen ist WDR Moderatorin Sabine Heinrich. Sie plant seit Jahren, einmal den „Hermann“ zu laufen. In diesem Jahr – genau 100

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 27. April 2025, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 27. April 2025, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Moderation: Tessniem Kadiri

Geplante Themen:

Kanada: Ein Trump-sicheres Land nach den Wahlen?

Nachdem US-Präsident Trump mehrfach von der Annexion Kanadas als 51. Bundesstaat gesprochen hat, steht dieses Thema im Zentrum des Wahlkampfs zur Wahl am 28. April. Kanadas Premierminister Mark Carney setzt sich für mehr Distanz zum großen Nachbarn im Süden ein: "Sie wollen unsere Ressourcen, sie wollen unser Wasser, sie wollen unser Land", warnt Carney. Seine liberale