„maischberger“ am Mittwoch, 30. April 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Mittwoch, 30. April 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Franz Müntefering (SPD, ehem. Bundesminister)
Rüdiger von Fritsch (ehemaliger Botschafter)
Gudrun Engel (Leiterin ARD-Studio Washington)
Denis Scheck (Literaturkritiker)
Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung)
Yasmine M Barek (Zeit Online)

Der Zustand der SPD und die neue schwarz-rote Koalition
Im Gespräch der ehemalige Bundesminister und Vizekanzler Franz Müntefering.

Gespräche über einen Frieden in der Ukraine
Im Studio der ehemalige deutsche

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

Woche 18/25

Fr., 2.5.

23.30 aspekte
Bitte Ergänzung beachten:
Zwischen Wehrhaftigkeit und Alarmismus
Wie pazifistisch wollen wir sein?

Woche 21/25

Do., 22.5.

Bitte Programmänderung beachten:

22.15 Trump und das Silicon Valley (VPS 22.14/HD/UT)
Staatsstreich der Tech-Milliardäre
Film von Claus Kleber und Angela Andersen
Kamera: James R. Stolz
Deutschland/USA 2025

(Weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr w

„Stammheim – Zeit des Terrors“: die RAF und ihre Opfer

„Stammheim – Zeit des Terrors“: die RAF und ihre Opfer

Schwerpunkt zum Jahrestag des Stammheim-Prozesses / Dokudrama "Stammheim – Zeit des Terrors" und begleitende Doku "Im Schatten der Mörder" ab 17. Mai 2025 in der ARD Mediathek / am 19. Mai um 20:15 Uhr im Ersten

Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses im Mai 2025 liefern ein Dokudrama sowie eine begleitende Dokumentation ungewöhnliche Einblicke – sowohl in die Lebenswelt der ersten Generation der RAF, als sie in Stuttgart vor Gericht stand, als

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin „Kontraste“

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin „Kontraste“

Lena Ganschow wird die neue Moderatorin von "Kontraste", dem Politikmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten. Ihre erste Sendung präsentiert Lena Ganschow am 8. Mai 2025 um 21.45 Uhr. In der Sendung wird es unter anderem um eine neue Welle rechtsradikaler Gewalt und illegale Praktiken im EU-Parlament gehen.

Katrin Günther, geschäftsführende rbb-Programmdirektorin: " Kontraste steht seit Jahrzehnten für mutigen, unabhängigen und releva

Jubiläum für Andrea Kiewel: „ZDF-Fernsehgarten“ startet in die Saison 2025

Jubiläum für Andrea Kiewel: „ZDF-Fernsehgarten“ startet in die Saison 2025

Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen kehrt der "ZDF-Fernsehgarten" am Sonntag, 4. Mai 2025, um 12.00 Uhr, zurück auf den Bildschirm und hat in diesem Jahr Anlass zum Feiern: Andrea Kiewel begleitet die Zuschauerinnen und Zuschauer bereits in der 25. Saison der großen Open-Air-Show durch den Fernsehsommer. Bis Ende September präsentiert die Moderatorin auf dem Mainzer Lerchenberg an zwanzig Sonntagen ein abwechslungsreiches Liveshow-Spektakel mit vielen promi

60 Jahre „Expeditionen ins Tierreich“ – 60 Jahre Staunen und Erleben mit modernster Technik und dokumentarischer Exzellenz

60 Jahre „Expeditionen ins Tierreich“ – 60 Jahre Staunen und Erleben mit modernster Technik und dokumentarischer Exzellenz

Im April 1965 startete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann eine Sendereihe, die zum NDR Erfolgsformat werden sollte: „Expeditionen ins Tierreich“. Keine Dokumentarreihe läuft länger im deutschen Fernsehen. Die Menschen kommen Tieren so nah wie nie zuvor – dank modernster Kameratechnik und neuer Erzählperspektiven.

Schon früh zeigte die Sendung dem deutschen Fernsehpublikum bis dahin Ungesehenes: Schwarzspechte in der Nisthöhle, Eichhörnchen in

100 Tage Trump: Zwei „auslandsjournal“-Dokus im ZDF

100 Tage Trump: Zwei „auslandsjournal“-Dokus im ZDF

US-Präsident Donald Trump stellt sein Land und die Welt auf den Kopf und demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Mit Blick auf seine ersten 100 Tage im Amt zeigt die "auslandsjournal"-Doku "Systemsprenger Trump" am Mittwoch, 30. April 2025, 22.15 Uhr im ZDF, inwiefern das alte Amerika unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen ist. Der Film von Elmar Theveßen und Annette Brieger ist ab Mittwochnachmittag im ZDF zu streamen. Ebenfalls steht dann ab 1

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 19/25 /

ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 19/25 /

ZDFinfo Änderungsmitteilung
_____________________________________________________________________

Woche 19/25
Sonntag, 04.05.

Bitte Programmänderung beachten:

18.45 Gesprächsrunde "Erinnern, was war."
80 Jahre Kriegsende

Judenhass in Deutschland – entfällt!!!

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 – 70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDFinfo, ü

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 21/25

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 21/25

ZDFinfo-Programmänderung

Woche 21/25
Samstag, 17.05.

Bitte Programmänderung beachten:

„Wer ist Peter Thiel?“ um 7.15 Uhr entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen)
Bitte Programmänderung beachten:
3.30 Terra X History
Tabu – Was es in der DDR nicht geben durfte
Deutschland 2025

„DDR – die entsorgte Republik – Anschluss oder Wi

MDR würdigt zum Turnfest Spitzen- und Breitensport: MDR JUMP-Junior-Cup, Stadiongala und Doku zum Topevent in Leipzig

MDR würdigt zum Turnfest Spitzen- und Breitensport: MDR JUMP-Junior-Cup, Stadiongala und Doku zum Topevent in Leipzig

Wenn das Internationale Deutsche Turnfest vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 etwa 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Leipzig lockt, berichtet der MDR umfassend. So streamt „Sport im Osten“ z. B. täglich live von der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Die Großveranstaltung mit Teilnehmenden aller Altersgruppen ist zudem Thema bei „MDR um 4“, im „ARD-Mittagsmagazin“ (MIMA) und in der „ARD Sportschau“.