– Elf Realitystars beziehen die Sala – da ist Ärger vorprogrammiert
– Die erste "Stunde der Wahrheit" steht an: Wem fühlt Arabella Kiesbauer auf den Zahn?
– Am 7. Mai um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+
Das Warten hat ein Ende, die Sala am Star-Strand ist endlich wieder bezugsfertig, und das lassen sich unsere Realitystars nicht zweimal sagen. In diesem Jahr sind dem Ruf von RTLZWEI zahlreiche Hochkaräter aus Schauspiel, Reality und Boulevardpress
Erstmals in der bundesdeutschen Geschichte ist die Wahl eines Bundeskanzlers nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen im ersten Wahlgang gescheitert. Friedrich Merz benötigte einen zweiten Anlauf, um zum neuen Bundeskanzler gewählt zu werden.
Wie geht es nun weiter? Was sagen die Bürgerinnen und Bürger zur Lage? Wie reagiert die krisengeschüttelte Wirtschaft in der Region?
„Fakt ist!“ analysiert mit Politikern und Experten aus Mitteldeutschland die au&s
Wie blickt Stefan Raab auf den ESC – und was sagen die, die eng mit ihm zusammenarbeiten? Das schildert die ARD Dokumentation „Stefan Raab: Mein ESC – Chefsache Abor & Tynna“. Exklusiv erinnert sich hier Stefan Raab an seine großen persönlichen ESC-Momente aus über 25 Jahren, darunter „Guildo hat euch lieb“ und Lenas Triumph mit „Satellite“. Neben ihm kommen Prominente und Weggefährten zu Wort wie Barbara Schöneberger, Max M
Die Wissenschaft hat schon auf vieles, was rätselhaft schien, Antworten gefunden. Aber kann sie auch bei existenziellen Fragen weiterhelfen? Sind wir allein im Universum? Gibt es das Schicksal? Und haben wir eine Seele? Diesen elementaren Fragen geht Prof. Harald Lesch in der neuen Staffel von "Terra X: Die großen Fragen" auf unterhaltsame Weise nach. Antworten geben drei neue Folgen ab Mittwoch, 14. Mai 2025, 10.00 Uhr, im ZDF-Streaming und im ZDF am Sonntag, 18. und 25. Ma
Seit dem Tod Alexej Nawalnys im Februar 2024 fehlt der russischen Opposition ihr Anführer. Und es fehlt eine gemeinsame Strategie, um Machthaber Wladimir Putin Paroli zu bieten. Wie es um die russische Opposition bestellt ist, zeigt die "auslandsjournal"-Dokumentation "Nawalnys Erben – Machtlos gegen Putin", die ab Mittwoch, 7. Mai 2025, 8.00 Uhr, in Web und App des ZDF zu sehen ist. Die 28-minütige Doku von Sebastian Ehm sendet das ZDF in der Nacht vom 7. auf
Rassismus hat viele Gesichter, auch in der Kirche. People of Color erleben Alltagsrassismus und institutionelle Diskriminierung am Arbeitsplatz. Können Vorurteile abgebaut werden? Dieser Frage geht die Dokumentation "Kirche ohne Rassismus" am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, um 17.30 Uhr im ZDF und am selben Tag ab 8.00 Uhr im Streaming-Portal des ZDF (http://www.zdf.de)nach. "Pfingsten feiern, den Glauben bekennen" können Christen am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, ab 9
Josef Mengele gilt als Symbol des Holocausts. Als Lagerarzt im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, in dem während der NS-Zeit mehr als eine Millionen Menschen ermordet wurden, selektierte er die Inhaftierten und führte grausame Experimente durch. 80 Jahre nach Kriegsende verfolgt eine neue Ausgabe der MDR-Reihe „exactly“ die Spuren von Mengele und findet eine brisante Akte in Argentinien… – zu sehen ab sofort in der ARD Mediathek (https://eur04.safelinks.pr
Vom 9. bis 28. Mai widmet ARTE den Filmfestspielen von Cannes einen Programmschwerpunkt mit Filmen, die an der französischen Riviera ihre Premiere feierten, viele darunter preisgekrönt, und die den internationalen Autorenfilm in seiner ganzen Vielfalt repräsentieren. Unter anderem zeigt ARTE den Web-Only Film "Rendez-vous (https://www.arte.tv/de/videos/033597-000-A/rendez-vous/)" m
Mittwoch, 7. Mai 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Tigeraugenbrosche, einen Briefmarkenautomaten, ein Krugset von E. Gallé, Sofamöbel von Versace, ein Schmuckset und eine Porzellanfigur.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.