Buchvorstellung: Das Miststück oder Julias Fluch

Buchvorstellung: Das Miststück oder Julias Fluch

Nach vier satirischen Büchern – der „Sprachpanscher“-Trilogie und dem Nonsens-Lyrikband „Vergiftung, flüsterte mein Lied“ sowie der Co-Produktion mit Jutta Schütz „Wunder brauchen Zeit“ präsentiert der norddeutsche Schriftsteller Jens Petersen nun seinen neuen Roman: „Das Miststück oder: Julias Fluch“ ist, wie es der Autor ausdrückt, ein „fast fantastischer Roman“. Warum er dies so sagt, erschließt sich erst am Ende des Buches.

Zwischen Identitätssuche, Liebe und Abhängigkeit

Zwischen Identitätssuche, Liebe und Abhängigkeit

Der Roman „Wunder brauchen Zeit“ ist eine Hommage an die Menschen, an die Hoffnung und an die Liebe. Wer ein Faible für feine Ironie und lebensnahe Figuren hat und noch nicht ganz vertrocknet ist, wird viel Freude an diesem zauberhaften Buch haben. Die Charaktere sind NICHT gewöhnlich wie in so vielen unzähligen anderen Büchern, sondern sind wunderbare Individuen die man nicht so leicht erklären kann. Die Autorin gibt dem Leser die Möglichkeit mehrmals und genauer h

Endlich geht es mal nicht um eine 25-Jährige mit Modelfigur

Endlich geht es mal nicht um eine 25-Jährige mit Modelfigur

Chapeau vor Jutta Schütz!
Die Autorin hat in ihrem 2. Liebesroman „Hörst du die Liebe?“ wieder wortwitzig, temporeich und liebenswert geschrieben und auch die einzelnen Charaktere sind klasse beschrieben. Sie vermischt nachdenkliche Nuancen, mit viel spritzigem Humor und einem kleinen Seitenhieb auf die Idioten des Alltags. Die Geschichte ist wie immer witzig, pointiert und voller liebenswerter Figuren, eine schöne Idee sehr schwungvoll umgesetzt.