Nach Westfleisch-Skandal: Schlachtkonzern gerät unter Druck – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Zulieferer

"Initiative Tierwohl" sperrt Betriebe – EDEKA nimmt keine Tiere mehr ab
"Initiative Tierwohl" sperrt Betriebe – EDEKA nimmt keine Tiere mehr ab
Weltweit verschwinden Tier- und Pflanzenarten in alarmierender Geschwindigkeit – mit katastrophalen Folgen für uns alle. Biodiversität sichert unsere Ernährung, unser Wasser, unser Klima und unsere Gesundheit. Sie hat einen hohen Wert – auch wegen ihrer komplexen Schönheit.
Daher ruft der VdZ zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt alle Akteure in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf, den Schutz der Artenvielfalt zur gemeinsamen Priorität zu machen. Es ge
Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat nach den Vorwürfen wegen des Verdachts der Tierquälerei in einem der größten Milchviehbetriebe Brandenburgs strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Wie Oberstaatsanwalt Stefan Heidenreich der Redaktion rbb24 Recherche auf Anfrage mitteilte, geht es um §17 des Tierschutzgesetzes, wonach sich strafbar macht, wer einem Lebewesen grundlos erhebliche Schmerzen zufügt.
Der rbb hatte vor einigen Wochen Videoaufnahmen veröffent
ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegen aus drei Westfleisch-Zulieferbetrieben erschreckendes Bildmaterial vor. Die Aufnahmen zeigen kranke und verletze Schweine, die augenscheinlich nicht tierärztlich behandelt werden. Zum Teil haben die Tiere sehr schwerwiegende Verletzungen, andere sind bereits verstorben und werden von ihren Artgenossen gefressen. Betroffen sind die Kreise Borken und Steinfurt in NRW. Es sind auch Betriebe dabei, die bereits in der Vergangenheit negativ a
Stuttgart, 9. April 2025 – Aufwändiger Hingucker: Deutschlands einziger veganer Sternekoch Ricky Saward bezieht mit einem neuen PETA-Motiv zu Ostern klar Stellung. Zu sehen ist der Frankfurter mit einem Lamm auf dem Arm, gestaltet aus Blumenkohl. Das Modell wurde dem Tier 1:1 aufwändig nachempfunden und lässt den Betrachter verwundert die Augen reiben. Mit dem eindrücklichen Foto setzt der Starkoch zu Ostern ein eindeutiges Statement: "Ostern ohne Opfer – tierleidfrei fe
In einer der größten Milchviehanlagen Brandenburgs soll es wiederholt zu Fällen von Tierquälerei gekommen sein. Das belegen Videoaufzeichnungen, die der Tierrechtsorganisation ANINOVA und der Redaktion rbb24 Recherche vorliegen. Das Veterinäramt des Landkreises Uckermark prüft derzeit die Vorwürfe. Achim Wendland, der Leiter des Veterinäramtes, sagte im rbb-Interview, dass der Verdacht der "Tierquälerei" und von Straftaten bestehe. Das Vete
Stuttgart, 19. März 2025 – Blutiger Lippenstift, klare Message: Die Kölner Schauspielerin Caroline Frier stellt aktuell ein neues PETA-Motiv vor, mit dem sie eindringlich gegen Tierversuche für Kosmetikprodukte protestiert. Die beliebte Hauptdarstellerin der Sat.1-Serie "Die Landarztpraxis" appelliert damit an alle Menschen, sich vor dem Kauf von Kosmetikprodukten zu informieren, ob diese tierversuchsfrei sind. Caroline Frier dazu:
"Wir sollten alle mehr Verantwor
Erschütternde Fälle von Vernachlässigung und Tierquälerei durch private Halter scheinen sich in letzter Zeit zu häufen. Ob dieser Eindruck zutrifft und wie wirksamer Tierschutz gelingen kann, darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ am Mittwoch, 19. März 2025, ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen und im Livestream auf mdr.de. Im Anschluss ist die Sendung in der ARD Mediathek (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.ardmedi
Die Androhung einer Demo mit vielen tausend Jägern vor dem Landtag in Niedersachsen hat Wirkung gezeigt. Hoffnungen für die Durchsetzung fortschrittlicher tierschutzrelevanter Änderungen im Landesjagdgesetz Niedersachsen haben sich noch vor Veröffentlichung eines Referentenentwurfs weitgehend verflüchtigt.
"Die jetzt verbliebenen Pläne für die Novellierung des Jagdgesetzes sind weit davon entfernt, den Tierschutz bei der Jagd zu stärken. Das Ministe
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!