Wölfe in Wohnsiedlungen gesichtet / ZDF-„Terra Xpress“ fragt „Was tun, wenn ein Wolf dasteht?“ (FOTO)

Wölfe in Wohnsiedlungen gesichtet / 
ZDF-„Terra Xpress“ fragt „Was tun, wenn ein Wolf dasteht?“ (FOTO)

Seit einiger Zeit breiten sich Wölfe in Deutschland von Osten nach
Westen immer weiter aus – nachdem sie ein knappes Jahrhundert lang
ausgerottet waren. Heute leben wieder über 30 Rudel bei uns, stehen
sogar unter besonderem Schutz und dürfen nicht gejagt werden. Dirk
Steffens hat am Sonntag, 14. Juni 2015, 18.30 Uhr, im
ZDF-Wissenserlebnismagazin "Terra Xpress" die Antwort auf die Frage
"Was tun, wenn ein Wolf dasteht?".

Neben der Freude von Tiers

Neues aus dem Haustiercamp / ZDF dreht zweite Staffel der Doku-Reihe für Kinder und Jugendliche (FOTO)

Neues aus dem Haustiercamp / ZDF dreht zweite Staffel der Doku-Reihe für Kinder und Jugendliche (FOTO)

Im Tierheim "Pfotenhilfe" in Lochen/Österreich finden seit
Sonntag, 24. Mai 2015, die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "Das
Haustiercamp" statt. Sechs Kinder testen in zehn Folgen auf dem
großen Hof zwei Wochen lang ihre Fähigkeiten im Umgang mit den
verschiedensten Tieren.

Sie alle haben einen sehnlichen Wunsch: ein eigenes Haustier. Doch
ihre Eltern sind dagegen. Die Jungen und Mädchen im Alter von neun
bis 13 Jahren haben nun die Chanc

Dokumentationüber Zirkustiere im WDR: Verhaltensforscher widerspricht Zirkusgegnern (FOTO)

Dokumentationüber Zirkustiere im WDR: Verhaltensforscher widerspricht Zirkusgegnern (FOTO)

Der WDR strahlt in den nächsten Wochen die beiden ersten Folgen
der fünfteiligen Dokumentation "Manege frei" über das Verhalten von
Zirkustieren aus. In spannenden Experimenten zeigt der
Verhaltensforscher Immanuel Birmelin, zu welch erstaunlichen
Leistungen Tiere bei der Lösung von Problemen fähig sind. Die
Tierlehrer im Zirkus greifen, so Birmelin, die
Problemlösungsstrategien der Tiere auf. Bei der Ausbildung in der
Manege entstünden inn

„Im Dorf der Störche“ / ZDF-Umweltreihe „planet e.“ porträtiert Deutschlands größte Weißstorchkolonie (FOTO)

„Im Dorf der Störche“ / ZDF-Umweltreihe „planet e.“ porträtiert Deutschlands größte Weißstorchkolonie (FOTO)

Das kleine Dorf Rühstädt in Brandenburg beherbergt Deutschlands
größte Weißstorchkolonie. Fast 40 Vogelpaare brüten jeden Sommer auf
den Hausdächern der nur 200 Dorfbewohner. Mit ihrem Nachwuchs locken
die fliegenden Sympathieträger alljährlich 30 000 Besucher an. Doch
nicht alle Rühstädter sind von ihren tierischen Dorfbewohnern
begeistert. Am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, 14.40 Uhr, macht sich
"planet e."-Autor Herber

„Das große Schlüpfen“ – live im ZDF / Wissensshow mit Johannes B. Kerner in der Osterwoche (FOTO)

„Das große Schlüpfen“ – live im ZDF / Wissensshow mit Johannes B. Kerner in der Osterwoche (FOTO)

Zu einer außergewöhnlichen Live-Show begrüßt Johannes B. Kerner
die Zuschauer am Mittwoch, 1. April 2015, 20.15 Uhr, im ZDF: In der
Wissensshow "Das große Schlüpfen" werden die Zuschauer in der
Osterwoche Zeugen, wie bei zahlreichen Tierarten neues Leben beginnt
und Eier live ausgebrütet werden.

Prominente Gäste gehen vorab auf Reisen, um Einblick in besondere
Tierschutzprojekte zu gewinnen und Zeuge beim Schlüpfen des
Tiern

Wie viel Fisch, Reptil und Affe steckt im Menschen? / ZDFinfo und 3sat auf der Spur „unserer geheimen Vorfahren“ (FOTO)

Wie viel Fisch, Reptil und Affe steckt im Menschen? / ZDFinfo und 3sat auf der Spur „unserer geheimen Vorfahren“ (FOTO)

Wie wurde der menschliche Körper zu dieser komplizierten und
eigenartigen Maschine, die er heute ist? Die dreiteilige Reihe
"Unsere geheimen Vorfahren" verfolgt die Fragen bis zu hunderten von
Millionen Jahren zurück und klärt, wie viel Fisch, Reptil und Affe im
Menschen steckt. Basierend auf seinem Buch "Der Fisch in uns" hat
sich der US-amerikanische Paläontologe Neil Shubin auf die filmische
Suche begeben. ZDFinfo zeigt die drei Folgen am Diens

Der Aufstand der Wale ZDF-„Terra X“-Dokuüber die historische Wahrheit hinter Moby Dick (FOTO)

Der Aufstand der Wale
ZDF-„Terra X“-Dokuüber die historische Wahrheit hinter Moby Dick (FOTO)

Der Wal Moby Dick aus dem gleichnamigen Roman von Herman Melville
hat ein historisches Vorbild. Die ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Der
Aufstand der Wale – Moby Dicks wahre Geschichte" zeigt am Sonntag, 1.
März 2015, 19.30 Uhr, die dramatische Wirklichkeit hinter der
berühmten Geschichte. Dokumente aus amerikanischen Archiven, neueste
Erkenntnisse der Walforschung und ein spektakuläres Experiment
beweisen, dass Pottwale Mitte des vergangenen Jahrhunderts

20 Jahre „pur+“ / ZDF-Wissensmagazin feiert Geburtstag (FOTO)

20 Jahre „pur+“ / 
ZDF-Wissensmagazin feiert Geburtstag (FOTO)

Seit dem 5. September 1995 beleuchtet das ZDF-Wissensmagazin
"pur+" (vormals "pur") in Hunderten Reportagen viele Themen –
Alltägliches, Historisches oder Wissenschaftliches. In 20 Jahren hat
sich das Entdeckermagazin für Kinder und Jugendliche auf dem
Bildschirm ständig weiter entwickelt, aufwändige Experimente und
spektakuläre Selbstversuche sind das Markenzeichen der Sendung.

Eric Mayer, der "Stuntman des Wissens", reist f&uu

VOX zeigt neue Folgen der Coaching-Doku „3 Engel für Tiere“ ab 28.2. immer samstags um 19:10 Uhr

Sie wissen, wie tierische Mitbewohner ticken:
Katzentherapeutin Birga Dexel, Tiertrainerin Nicolle Müller und
Papageienexpertin Ann Castro helfen in der neuen Staffel der
Coaching-Doku "3 Engel für Tiere" (acht Folgen ab 28.2. um 19:10 Uhr
bei VOX) wieder verzweifelten Tierbesitzern, die mit ihrem Latein am
Ende sind. Ob nymphomanischer Kater, aggressive Papageien oder
verschrobenes Känguru: Die Verhaltenstherapeutinnen stehen bei jedem
noch so verzwickten Problem

Verborgene Schätze und bizarre Lebensstrategien im Tier- und Pflanzenreich: Neue Folgen „Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens“ im ZDF (FOTO)

Verborgene Schätze und bizarre Lebensstrategien im Tier- und Pflanzenreich: Neue Folgen „Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens“ im ZDF (FOTO)

Riesige Waffenarsenale im Tier- und Pflanzenreich, bizarre
Überlebensstrategien in der Wüste und unentdeckte Schätze im
"Goldenen Dreieck": Für drei neue Folgen von "Terra X: Faszination
Erde" – ab 1. Februar 2015, sonntags um 19.30 Uhr – ist Dirk Steffens
wieder auf Spurensuche rund um den Erdball – von Südostasien über die
großen Wüsten der Welt bis in die mongolische Steppe.

In der ersten Folge "Das goldene Dreieck&q