„Mach für mich Bittgebete! Bitte, mein Lieber, bete für mich!“ Anis Amri sitzt im Führerhaus des gestohlenen Scania-Sattelzuges, als er die Sprachnachricht mit seinem Smartphone des taiwanesischen Herstellers HTC aufnimmt. Neben ihm die Leiche des LKW-Fahrers. Amri wartet. Die Ampel am Berliner Breitscheidplatz zeigt Rot. Es ist exakt 20.00 Uhr, als der 24-jährige Tunesier auf […]
Die Gewalttat eines 64-Jährigen bei einem Country-Konzert in Las Vegas hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Die Bilanz: Mehr als 50 Tote und 400 Verletzte. Hinter dem Massaker soll nach eigenen Angaben die Terrororganisation Islamischer Staat stecken. Zuvor ging die örtliche Polizei von einem Einzeltäter aus. Anlässlich des Angriffs in Las Vegas unterbricht phoenix sein Sonderprogramm zum […]
Warum hassen sie uns so sehr? Souad Mehkennet, preisgekrönte Reporterin der „Washington Post“, will wissen, warum die islamistischen Attentäter töten. Bei ihren Recherchen spricht sie mit den Top-Terroristen des sogenannten Islamischen Staates und Al-Qaida – alleine und unter Lebensgefahr. Sie ist getrieben von der Suche nach den Motiven der Terroristen und der Frage, wie die […]
Themen mit sozialpolitischem Zündstoff – mitten aus dem Leben: Das
bietet der "ZDFdonnerstalk" auch in seiner vierten Ausgabe am
Donnerstag, 13. August 2015, 22.30 Uhr. Prominenter Gast bei Dunja
Hayali ist Schauspieler und Produzent Til Schweiger, der – als er
einen Spendenaufruf für Flüchtlinge unterstützte – eine Flut von
Hasskommentaren im Netz auslöste. Der Schauspieler war frustriert,
"dass es in diesem Land, das noch vor nicht allzu langer
Wieder einmal steht die Türkei vor einer
entscheidenden Phase. Das türkische Militär fliegt Angriffe gegen die
Terrormiliz Islamischer Staat. Gleichzeitig greift die Türkei aber
auch die kurdische Arbeiterorganisation PKK in Syrien und im Irak an.
Damit bekämpft diejenigen, die gegen den IS gekämpft haben.
Schizophrenie oder Kalkül? Offenbar will Präsident Erdogan so Stimmen
für die kommenden Neuwahlen zurückerobern – als starker Staatsmann,
Die Terrororganisation "Islamischer Staat" ist in den
Fokus der Berichterstattung aus dem Nahen Osten gerückt. Gegründet
wurde sie aber schon 2003, kurz nach der westlichen Intervention im
Irak. Seither konnte der IS große Landgewinne in den zerfallenden
Staaten Syrien und Irak verbuchen. ARD-Korrespondent Volker Schwenk
berichtet in der phoenix WeltTour über das Leben unter der Herrschaft
des IS.
In Bagdad explodieren Bomben, Menschen werden erschossen und
Sechs Monate nach dem Anschlag auf die Redaktion
des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" hat Herausgeber
Laurent Sourisseau im Hamburger Magazin stern zum ersten Mal in einem
ausführlichen Interview über die Ereignisse von damals und die
Entwicklung der Zeitschrift danach gesprochen. Sourisseau, auch
"Riss" genannt, saß bei dem Anschlag am 7. Januar in Paris, bei dem
zwölf Menschen ums Leben kamen, mit am Tisch der Redaktionskonferenz.
Der Bundestag befasst sich u.a. mit der
Sterbebegleitung, der Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung
und der Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch. Vor der Debatte
spricht ab 8.45 Uhr Hauptstadtkorrespondent Gerd-Joachim von Fallois
mit Kerstin Griese (SPD) und Petra Sitte (Linke) über das Thema
Sterbebegleitung.
Für 13.40 Uhr ist eine Aktuelle Stunde zur Sicherheitslage nach
den jüngsten islamistischen Anschlägen in Frankreich und Tunesien
geplant.
Über die Tragödie von Eltern, deren Kinder Dschihadisten werden,
spricht ein betroffener Vater am Sonntag, 14. Juni 2015, 10.15 Uhr,
im ZDF-Talk "Peter Hahne".
Erstmals stellt sich der Vater, dessen beide jungen Söhne von
deutschen Salafisten als IS-Kämpfer in den syrischen Dschihad
abgeworben wurden, der TV-Öffentlichkeit. Mit Peter Hahne spricht er
über seinen Verlust, den er bis heute nicht verwunden hat.
Verzweifelt versucht er noch immer