Am 7. November 2024 bringt Constantin Film den neuen Spielfilm SEPTEMBER 5 von Regisseur Tim Fehlbaum in die deutschen Kinos. Der mehrfach preisgekrönte Schweizer Regisseur erzählt darin die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Nie zuvor wurde dieses historische Ereignis, das zugleich die Stunde Null des transnationalen Terrorismus markiert, aus Deutschland heraus filmisch fürs Kino aufgearbeitet. Was als reine Sportberichterstattung
28 atmosphärische Konzerte von Klassik bis Soul auf den schönsten Bühnen in ganz Mitteldeutschland: Am 2. August startet in der „RosenArena“ Sangerhausen der MDR-Musiksommer. Unter Leitung der französischen Dirigentin Lucie Leguay spielt das MDR-Sinfonieorchester zusammen mit der Star-Saxophonistin Valentine Michaud ein sommerlich-schillerndes Programm. Zur 33. Auflage des Musiksommers stehen die traditionsreichen MDR-Ensembles im Fokus, denn die Geburtsstunde ihr
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Dies ist die letzte Terminvorschau vor der Sommerpause. Die nächste Terminvorschau erscheint voraussichtlich am 30. Au
Ab heute verkürzen der Haupttrailer und das Plakat die Wartezeit auf den sehnlich erwarteten dritten Teil der Erfolgsverfilmungen DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE. Neben weiteren spannenden Einblicken in die Welt der magischen Gemeinschaft sind zum ersten Mal auch die neuen magischen Tiere zu sehen!
Im Herbst wird es wieder magisch: Nach dem riesigen Erfolg der beiden Vorgängerfilme, die im Jahr 2022 und 2023 mit dem Deutschen Filmpreis in der Kategorie "Besucherstärkster Fil
Im September wird die Motor Presse Stuttgart Start-Ups auszeichnen, die mit ihren Konzepten überzeugen konnten. Den feierlichen Rahmen dafür bietet die KI-Fachtagung beim auto motor und sport KONGRESS, der vom 24. bis 25. September 2024 in der Allianz Arena München stattfindet.
Die Zeitschrift auto motor und sport aus dem Special-Interest-Medienhaus Motor Presse Stuttgart ruft gemeinsam mit Heartfelt_ und Reziprok Ventures die "AI Start-Up Challenge" ins Leben, um die
Noch näher an den Menschen im Stadtteil – für dieses Ziel geht das NDR Landesfunkhaus Hamburg ganz neue Wege: ab Sonnabend, den 13. Juli starten NDR 90,3, das Hamburg Journal und die digitalen Angebote von NDR Hamburg ein Pop-up Studio in der Fußgängerzone "Bremer Straße" mitten im Zentrum von Harburg.
Für zwei Monate, bis zum 13. September stehen Live-Sendungen, Talk-Formate, und Dialog mit den Menschen vor Ort auf dem Programm.
Mehr als 100.000 Besucher erwartet die mit 750 Ausstellern größte Freilandausstellung Norddeutschlands, die Tarmstedter Ausstellung, zu ihrer 74. Auflage am kommenden Wochenende. Vom Freitag, 12. bis zum Montag, 15. Juli 2024 werden praxisgerechte digitale Lösungen, für die immer mehr auch die Künstliche Intelligenz (KI) genutzt wird, im Fokus der Fachaussteller aus Landwirtschaft, Landtechnik und Innenwirtschaft stehen. "Der direkte Kontakt mit den Landwirtinnen u
Ulrich Wickert hat mit einer hochkarätig besetzten Jury die Finalist:innen für den Journalistenpreis seiner Stiftung ausgewählt. Fünf deutsche Journalist:innen können mit ihren Beiträgen zu Verletzungen von Kinderrechten auf den Preis Deutschland / Österreich hoffen. Darüber hinaus wird der Peter Scholl-Latour Preis für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten verliehen. Die Sieger:innen werden am 5. Septem
Festival-Hopping, einen ganzen Sommer lang! 10 Wochen – vom 12. Juli bis 20. September – ist das ARD Radiofestival unterwegs zu Musikfestivals im In- und Ausland und sendet jeden Abend von 20 bis 23 Uhr herausragende Konzerte und Opern. In der Stunde vor Mitternacht gibt es Jazz, sonntags mit der "Hörbar" einen bunten Musikmix. Los geht es am 12. Juli mit dem Eröffnungskonzert des ARD Radiofestivals "Klassik am Odeonsplatz". Partner des ARD Radiofestivals 2024 ist a
Das afrikanisch-deutsche Führungskräfteprogramm AGYLE (African German Young Leaders in Business) geht in die vierte Runde. Eine internationale Jury hat aus über 500 Bewerbungen 40 junge Führungspersönlichkeiten aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal und Tunesien sowie Deutschland ausgewählt, die nun Teil des AGYLE-Netzwerks werden. Ziel des Programms ist es, junge Führungspersönlichkeiten aus Afrika und Deutschland zusammenzubringen, um die Kooperation