Vorstellung Welthunger-Index 2025 / Zero Hunger bis 2030 rückt in weite Ferne – jetzt braucht es entschlossenes globales Handeln!

Vorstellung Welthunger-Index 2025 / Zero Hunger bis 2030 rückt in weite Ferne – jetzt braucht es entschlossenes globales Handeln!

Die Welthungerhilfe stellt kurz vor dem Welternährungstag mit ihren Partnern Concern Worldwide und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht (IFHV) den diesjährigen Welthunger-Index 2025 in Berlin vor.

Der Bericht "20 Jahre Fortschritt im Blick: Zeit für ein neues Bekenntnis zu Zero Hunger" zeigt, dass bis 2016 zwar wichtige Fortschritte bei der Überwindung des Hungers erzielt wurden, doch seitdem stagniert diese Entwicklu

Bulgarischer Investigativreporter wird Europäischer Journalist des Jahres / Medienwettbewerb PRIX EUROPA eröffnet am Sonntag in Berlin

Bulgarischer Investigativreporter wird Europäischer Journalist des Jahres / Medienwettbewerb PRIX EUROPA eröffnet am Sonntag in Berlin

Mehrere hundert Medienschaffende aus ganz Europa versammeln sich vom 05. bis 10. Oktober im Berliner Haus des Rundfunks, um im Rahmen des PRIX EUROPA die besten europäischen Audio-, Digital Media und Videoproduktionen des Jahres auszuzeichnen. Offene Jurygruppen entscheiden darüber, wer eine der prestigeträchtigen Trophäen mit nach Hause nehmen darf. Eingereicht wurden in diesem Jahr 585 Produktionen, 162 haben es in den Wettbewerb geschafft – vertreten sind insgesamt 30 L&au

ARTE beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

ARTE beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten.

Vorführung des Films "An einem Tag im September" mit anschließendem Filmgespräch unter dem Motto "Deutsch-Französische Freundschaft – zwischen Fiktion und Wirklichkeit"

Am Donnerstag, den 2. Oktober um 17 Uhr zeigt ARTE in der IHK Saarland

"An einem Tag im September&quo

Die Nominierten für den Jungen Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT 2025 stehen fest!

Die Nominierten für den Jungen Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT 2025 stehen fest!

– Sieben Produktionen aus den Bereichen TV/ Streaming, Kino, Radio und Social Media dürfen auf die mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Jungen Medien-Preise hoffen
– Verleihung der WEISSEN ELEFANTEN am 17. Oktober 2025 im Rahmen der FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN
– Nina Ploghaus (BR) moderiert die Veranstaltung im Theater am Hagen in Straubing
– Zudem dürfen sich drei Schülerproduktionen auf ebenfalls dotierte WEISSE ELEFANTEN freuen

Die Nominierten für den Jungen Medien-Preis

„Asterix in Lusitanien“: Presseportal jetzt online

„Asterix in Lusitanien“: Presseportal jetzt online

Bereiten Sie Ihre Berichterstattung zum 41. gallischen Abenteuer "Asterix in Lusitanien" vor. Umfassendes Informations-, Hintergrund- und Bildmaterial steht jetzt zum Downloaden bereit. Registrieren Sie sich unter www.egmont-presseportal.de für den Presseraum "Asterix in Lusitanien (Band #41)". Nach Ihrer Freischaltung können Sie mit dem Herunterladen beginnen.

Akkreditieren Sie sich für die offizielle Pressekonferenz zum neuen Asterix-Abenteuer mit Fabcaro u

Impuls der Versöhnung in Sandweiler gesetzt / Internationale Gedenkveranstaltung auf deutscher Kriegsgräberstätte in Luxemburg

Impuls der Versöhnung in Sandweiler gesetzt / Internationale Gedenkveranstaltung auf deutscher Kriegsgräberstätte in Luxemburg

1955 wurde die Kriegsgräberstätte Sandweiler feierlich eingeweiht – die erste Kriegsgräberstätte, die der Volksbund nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete. Die Einweihung fand unter großer Beteiligung der luxemburgischen Bevölkerung statt, mehr als 2.000 Angehörige waren aus Deutschland angereist. Der Impuls zur Versöhnung wurde hier gesetzt.

Zur Gedenkveranstaltung am 27.9.2025 um 11.00 Uhr werden Grußworte und Ansprachen halten:

Dr. Heike PEITS

Ingo Zamperoni und Nina Jankowicz bei NDR Info Auftaktveranstaltung zur „Hamburger Woche der Pressefreiheit 2025“

Ingo Zamperoni und Nina Jankowicz bei NDR Info Auftaktveranstaltung zur „Hamburger Woche der Pressefreiheit 2025“

NDR Info ist zum dritten Mal mit einem umfangreichen Programm Hauptpartner der „Hamburger Woche der Pressefreiheit“ vom 2. bis 8. November 2025 und wird auch in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung ausrichten. Die Hamburger Woche der Pressefreiheit ist eine Initiative der Körber-Stiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, an der sich mehr als 40 Partner*innen beteiligen.

NDR Intendant Hendrik Lünenborg: „Pressefreiheit ist nichts, was – einmal erkämpft &ndas

EP-Vorschau: EU-Verteidigungsindustrie, Handelspolitik, Dänischer Ratsvorsitz, Praktika | Ausschusswoche in Brüssel, 22. – 28.09.

EP-Vorschau: EU-Verteidigungsindustrie, Handelspolitik, Dänischer Ratsvorsitz, Praktika | Ausschusswoche in Brüssel, 22. – 28.09.

Die Woche vom 22. bis 28. September (https://www.europarl.europa.eu/news/en/agenda/2025-39)

Diese Woche tagen die Ausschüsse in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.

Ausführliche Tagesordnungen der Ausschüsse, inklusive der Sitzungsdokumente, finden Sie auf der eMeeting-Webseite, Livestreams aller Sitzungen im EP-Multimedia Centre und ein detailliertes Wochenprogramm unter diesem Link.

EU-Verteidigungsindustrie: Die Abgeordneten d

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: David Seeberg und die „NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin“ werden in der Kategorie Kultur/Bildung ausgezeichnet

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: David Seeberg und die „NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin“ werden in der Kategorie Kultur/Bildung ausgezeichnet

– David Seeberg erhält den Blauen Panther für die Dokumentation "BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin" (ARD)
– Stellvertretend für die Gesamtleistung erhält die Protagonistin Corinna Wolf-Bartens den Blauen Panther für das "Point of View"-Experiment "NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin" (NDR)

Der "Blauer Panther – TV & Streaming Award" am 22. Oktober 2025 wirft seine Schatten voraus. Nun steht fest, wer sich über die

Circularity Champion Award 2025: Die Finalisten stehen fest

Circularity Champion Award 2025: Die Finalisten stehen fest

Eine renommierte Jury nominiert 25 Unternehmen in fünf Kategorien für innovative Lösungen und konsequentes Umdenken in eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft. Die Preisverleihung findet im Rahmen der 14. Responsible Leadership Conference am 23. Oktober in Frankfurt am Main statt.

Das F.A.Z. Institut und die Jury unter dem Vorsitzenden Professor Dr. René Schmidpeter (Berner Fachhochschule) haben die Shortlist für den "Circularity Champion Award 2025" ver&o