– Im Fokus des ganztägigen Programms steht die Frage: Wie lässt sich Journalismus nachhaltig finanzieren?
– Das Programm wurde von nextMedia.Hamburg und einem deutschlandweiten scoopcamp-Board aus führenden Medienunternehmen gestaltet
– Es werden 30 Expertinnen und Experten erwartet, unter anderem von ZEIT, SPIEGEL, Handelsblatt Media Group, OMR, Bauer Media Group und NDR
– Tickets sind unter www.scoopcamp.de verfügbar
Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam bringen sie ihre Expertise, Leidenschaft und Neugier ein, um aus zahlreichen Einreichungen jenes Werk zu wählen, das unser Verständnis von Gegenwart und Zukunft nachhaltig bereichert.
Die Finalisten des ARD Kultur Creators-Wettbewerbs „Make it real“ stehen fest: Aus knapp 100 Einreichungen wählte eine Fachjury am Mittwoch, 20. August, in Weimar (dem Sitz von ARD Kultur) drei Kurzvideos zum Thema „Wandel“ aus. Wer den Wettbewerb gewinnt, entscheidet sich am 12. September bei der „Creators Night“ in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025.
Jury-Vorsitzender Christian Zöllner, Professor für Designmethoden und Experiment an
Vor 40 Jahren gewann Boris Becker mit 17 Jahren erstmals Wimbledon, das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Bis heute ist er der jüngste Sieger in der Geschichte der All England Championships, die er insgesamt dreimal gewann. Sein Erfolg machte Tennis in Deutschland populär und ihn zu einer weltweiten Sport-Legende. Am Montagabend, 25. August 2025, erhält Boris Becker dafür den SPORT BILD-Award 2025, der ihm von seinem Freund und Fußballtra
Die besten Radiomacher:innen werden am 11. September in der Neuen Flora in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Überreicht werden die Preise auch in diesem Jahr von prominenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Das sind die diesjährigen Laudator:innen und Kategorien
Mit 17 Abitur, mit 18 die erste Radio-Show, mit 25 ein eigener Bauernhof, außerdem eine bunte Auswahl von TV-Formaten und ehrliche Ansagen auf Social Media: Lola Weippert sprüh
Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom mit einem Stand in Halle 10.1. Ob live auf Twitch, im Dialog mit Stars aus der Gaming-Szene oder beim Ausprobieren innovativer Formate: Die ARD bringt ihre Vielfalt dorthin, wo Gamerinnen und Gamer zu Hause sind.
Unter dem Motto "Better Air, Pure Life" lädt der Küchenpionier Arspura auf der IFA 2025 zum Launch-Event. Auf der Dream Stage in Halle 25 zeigt das Unternehmen am 4. September um 15 Uhr eine technische Innovation zum Thema Dunstabzugshauben.
Die P-Serie ist Arspuras Küchenlüftung der nächsten Generation mit IQV(TM)-Filtertechnologie, nahtloser Smart-Home-Integration und flüsterleisen Betrieb. Das Flaggschiff P1, das auf der IFA 2025 vorgestellt wird, bie
Die BB RADIO Morgenshow "Der Kaiser & Gerlinde Jänicke – der neue Morgen für Brandenburg und Berlin" ist eine der drei besten Morgensendungen Deutschlands! Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat sie für den Deutschen Radiopreis 2025 in der Kategorie "Beste Morgensendung" nominiert.
Was diese Show besonders macht? Emotionale Tiefe, ehrliche Geschichten – und echtes Entertainment. Ob bewegende Themen wie unerfüllter Kinderwunsch oder lebens
Die unabhängige Nominierungskommission des Grimme-Instituts hat je drei Finalist:innen in neun Preiskategorien für den Deutschen Radiopreis 2025 ausgewählt. In diesem Jahr hatten insgesamt 153 Radioprogramme ihre 448 Favoriten eingereicht.
Aus den Nominierten kürt die Grimme-Jury die Preisträger:innen, denen bei der Verleihung am 11. September prominente Laudator:innen einen Deutschen Radiopreis übergeben.
Eine Ausnahme bildet die zehnte Kategorie Beste:r Newcom
Nachwuchsprobleme kennt der Deutsche Radiopreis glücklicherweise nicht – im Gegenteil: Statt der üblichen drei Nominierten wurden in der Kategorie „Beste:r Newcomer:in“ von der Grimme-Jury die Top 15 ausgewählt und zur Preisverleihung nach Hamburg eingeladen.
Leonard Baro (delta radio), Rebekka Bednorz (MDR SPUTNIK), Maren Brand (ANTENNE THÜRINGEN), Julia Faltermeier (NDR 2), Jana Heine, (radio ffn), Elena Hentze (ENERGY Bremen), Yola Jordans (FluxFM), Max