EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Oktober

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Oktober

Freitag, 18. Oktober

Frankfurt am Main: Vertretung der EU-Kommission auf der Frankfurter Buchmesse im Gaming Corner (bis 20. Oktober)

Erstmals ist die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland mit einem Stand bei der Frankfurter Buchmesse. In Kooperation mit der Exekutivagentur EACEA der Europäischen Kommission (DG EAC) sowie weiteren Kolleginnen und Kollegen des Creative Europe und der Europe Direct Informationszentren informiert, berät und inspiriert die Vertretung rund um europ&

PlayStation: The Concert ab 2025 auf Welttournee mit Halt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

PlayStation: The Concert ab 2025 auf Welttournee mit Halt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

PlayStation: The Concert kommt vom 1. bis 19. Mai 2025 nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz und präsentiert in einer bahnbrechenden, hochmodernen Live-Show u.a. die ikonische Musik aus God of War, The Last of Us, Ghost of Tsushima und der Horizon-Serie. Die Welttournee wird 2025 und 2026 während ihrer globalen Reise in über 200 Städten zu bestaunen sein. Der Ticketverkauf (https://reservix.de/tickets-playstation-the-concert/bd809f00d-0cd3-44f5-8e15-46f86548d0

Social Media und KI: Wer schützt unsere Kinder? Vortrag von Silke Müller auf der Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2024

Social Media und KI: Wer schützt unsere Kinder? Vortrag von Silke Müller auf der Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2024

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Denn die SPIEGEL-Bestsellerautorin (Wir verlieren unsere Kinder, 2023, und neu: Wer schützt unsere Kinder) weiß: Schon Grundschüler/-innen sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Elfjährige fragen ihren Avatar um Rat, wenn sie zum ersten Mal verliebt sind. Teenager kommunizieren im Vid

Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport / Reichen Sie bis zum 18. Dezember Ihre Beiträge für den 24. German Paralympic Media Award ein

Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport / Reichen Sie bis zum 18. Dezember Ihre Beiträge für den 24. German Paralympic Media Award ein

Wie funktioniert eigentlich Blindenfußball? Wie trainiert ein Spitzenathlet wie Markus Rehm? Welche Barrieren für Menschen mit Behinderung gibt es immer noch in Sportstätten? – Der Behindertensport bietet eine Fülle von spannenden Themen. Der German Paralympic Media Award (GPMA) prämiert in jedem Jahr die besten journalistischen Beiträge dazu. Jetzt beginnt die Einreichungsfrist für den GPMA 2025 (https://www.dguv.de/rehasport/projekte/gpma/index.jsp).

Verli

Faktencheck-Konferenz in Brüssel: Gemeinsam effektiver gegen Desinformation

Faktencheck-Konferenz in Brüssel: Gemeinsam effektiver gegen Desinformation

Frei erfundene Videos, Bilder und Stimmen, sekundenschnell erstellt und genau passend für die Zielgruppe: Künstliche Intelligenz kann das Herstellen und Verbreiten von Desinformation einfacher machen. Gleichzeitig kann die Technologie aber auch helfen, Falschinformationen zu entdecken. Was bedeutet das für die Arbeit von Faktencheck-Organisationen? Antworten suchen die Deutsche Presse-Agentur und die anderen Mitglieder des Faktencheck-Netzwerks EFCSN (European Fact-Checking Standa

„Demokratie stärken – Gleichberechtigung fördern!“: FUNKEs Medienmarke Edition F richtet zum FEMALE FUTURE FORCE DAY Forderungen an Politiker*innen

„Demokratie stärken – Gleichberechtigung fördern!“: FUNKEs Medienmarke Edition F richtet zum FEMALE FUTURE FORCE DAY Forderungen an Politiker*innen

– Das "FFF Day-Manifest" wird beim Event am 12. Oktober als Start einer Petition präsentiert
– Hochkarätige Speaker*innen aus Politik und Gesellschaft wie Außenministerin Annalena Baerbock, Soziologin Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger und die ehemalige Bundestrainerin Steffi Jones diskutieren unter dem Motto "Bridge the Gap"
– FUNKE erwartet mehr als 1.000 Teilnehmer*innen im bcc Berlin

"Bridge the Gap!" – unter diesem Motto startet am kommenden Sa

Sprachenlernen mit KI – Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Sprachenlernen mit KI – Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten Welt so wichtig wie noch nie. Was sind die Neuheiten und Trends im Herbst 2024? Und wie verändert KI das Sprachenlernen?

Der Presserundgang des Verband Bildungsmedien e. V. gibt einen Einblick, welche innovativen Produkte und Konzepte die Bildungsmedienanbieter auf der Frankfurter Buchmesse 2024 vorstellen. Wir laden Sie dazu herzlich

„Der Norden liest – Die Herbsttour 2024“ von NDR Kultur mit Caroline Wahl, Charly Hübner, Heinz Strunk, Nicole Seifert, Stefan Gwildis, Annette Frier und anderen

„Der Norden liest – Die Herbsttour 2024“ von NDR Kultur mit Caroline Wahl, Charly Hübner, Heinz Strunk, Nicole Seifert, Stefan Gwildis, Annette Frier und anderen

Termine: Donnerstag, 7. November, bis Mittwoch, 11. Dezember

Die Herbsttour von "Der Norden liest" bringt erneut die Geschichten norddeutscher Autorinnen und Autoren ins Land: Vom 7. November bis zum 11. Dezember macht NDR Kultur mit der Lesetour an acht Orten Station – in Neustrelitz, Stade, Kiel, Hamburg, Schwerin, Hildesheim, Gartow und Bad Bevensen. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche große und kleine Institutionen als Partner der Tour dabei, darunter Städte und Bibliot

Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2024 für Eva Schulz und Jan Lorenzen

Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2024 für Eva Schulz und Jan Lorenzen

Für ihre Beiträge zum kritischen Fernsehjournalismus werden Eva Schulz und Jan Lorenzen zu gleichen Teilen mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2024 ausgezeichnet. In diesem Jahr verleiht die Jury außerdem einen Sonderpreis. Er geht an Fabian Köster und Lutz van der Horst für ihr "heute-show spezial: Zwei Besserwessis im Osten" vom 30. August 2024. Mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Förderpreis 2024 wird der freie Journalist Paul Schwenn geehrt.

Die Aus

EVP-Vorsitzender Manfred Weber beim Europatag von BLM und EMR auf den Medientagen München / EU-(Medien)-Recht im Realitätscheck

EVP-Vorsitzender Manfred Weber beim Europatag von BLM und EMR auf den Medientagen München / EU-(Medien)-Recht im Realitätscheck

Manfred Weber, Europaabgeordneter und Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, ist am Freitag, 25. Oktober, zu Gast beim Europatag der Medientage München (https://medientage.de/) 2024. Unter dem Motto "Europäische Rechts(durch)setzung im Realitätscheck" eröffnet er, gemeinsam mit den Initiatoren des traditionellen Europatags, Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), und Prof. Dr. Stephan Or

1 16 17 18 19 20 28