Die Gesellschaft zwischen Krise und Wandel: Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen 2024 ausgeschrieben

Die Gesellschaft zwischen Krise und Wandel: Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen 2024 ausgeschrieben

Das Jahr 2024 war geprägt von anhaltenden Krisen und Unsicherheiten sowie gesellschaftlichen Neuentwicklungen: Andauernde Konflikte im Nahen Osten und der Ukraine, das zweite Jahr in der wirtschaftlichen Rezession, eine zerstrittene Regierungskoalition, heftige Diskussionen um staatliche Sozialleistungen, die anstehende US-Wahl, sportliche Großereignisse wie Olympiade und Fußballeuropameisterschaft, andere Wege in der Drogenpolitik und eine neue Partei haben die öffentliche

Das Pinot and Rock kehrt 2025 nach erfolgreicher Premiere zurück

Das Pinot and Rock kehrt 2025 nach erfolgreicher Premiere zurück

Nach der überwältigenden Premiere in diesem Jahr kehrt das Pinot and Rock 2025 zurück und verspricht ein noch aufregenderes Erlebnis! Die zweite Auflage rund um Musik, Wein und Kulinarik findet vom 3. bis 6. Juli 2025 statt. Nach dem fulminanten Debüt mit insgesamt 34.000 Besucherinnen und Besuchern können sich Fans im nächsten Sommer wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente und eine besondere Atmosphäre im Fritz-Schanno-Park in Breisach freuen. Der Vorverkauf s

Schere Herz Papier / Drei künstlerische Positionen zu gesellschaftspolitischen Themen

Schere Herz Papier / Drei künstlerische Positionen zu gesellschaftspolitischen Themen

Junge Talente der Akademie Musiktheater heute bringen zusammen mit dem Ensemble Modern und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt neues zeitgenössisches Musiktheater zum Motto Schere Herz Papier auf die Bühne. Die Uraufführung der Opern MOIRA, gefolgt von Schweig still, mein Stein und Sleeping beauty findet am 30. Oktober 2024 im Frankfurt LAB statt.

Die Frage nach Selbstbestimmung und Eigenverantwortung, der Schmerz über den Zustand der Welt und die

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: Die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2024 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei für die Shortlist ausgewählt:

– Sebastian Conrad: Die Königin. Nofretetes globale Karriere.
– Kerstin Hoppenhaus: Die Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
– Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Der Siegertitel wird am Donnerstag, 7. November, bekanntgegeben. Der NDR Sachbuchpreis wird im Rahmen einer feierliche

PROTEST! Von der Wut zur Bewegung / 27.10.2024 bis 4.5.2025 / Ausstellung im Landesmuseum Württemberg gibt Einblicke in die Dynamik von Protesten

PROTEST! Von der Wut zur Bewegung / 27.10.2024 bis 4.5.2025 / Ausstellung im Landesmuseum Württemberg gibt Einblicke in die Dynamik von Protesten

Die Erlebnisausstellung "PROTEST! Von der Wut zur Bewegung" im Landesmuseum Württemberg lädt ab dem 27. Oktober 2024 Besucher*innen ein, tief in die Welt des Protests und Aktivismus einzutauchen. Die Ausstellung im Alten Schloss in Stuttgart ermöglicht es, Protest aus der Innenperspektive zu erleben und zu verstehen, welche Kräfte Bewegungen antreiben und wie sie die Gesellschaft prägen.

Auf einer Ausstellungsfläche von 800 Quadratmetern bietet "PROT

DOK Leipzig 2024: Einladung zum MDR-Tag mit Special Screening

DOK Leipzig 2024: Einladung zum MDR-Tag mit Special Screening

Der Mitteldeutsche Rundfunk veranstaltet bei DOK Leipzig 2024 am 30.10.2024 wieder einen MDR-Tag. Die Finalisten des 13. ARD TopDocs-Wettbewerbs präsentieren an diesem Tag ihre Projekte und es wird ein Speed-Dating für serielles Erzählen geben. Außerdem wird ein Special Screening in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofes stattfinden, wo der Dokumentarfilm „Nice Ladies“ aus der Ukraine gezeigt wird, eine MDR-Koproduktion.

ARD TopDocs – Wettbewerb

Die F

1 15 16 17 18 19 28