AGF startet Testprojekt zur Integration von Rückkanaldaten mit TV Insight

AGF startet Testprojekt zur Integration von Rückkanaldaten mit TV Insight

Die AGF Videoforschung hat in der vergangenen Woche erfolgreich ein Testprojekt zur Integration von Rückkanaldaten gestartet. Gemeinsam mit TV Insight wird in einem Proof of Concept (PoC), der zunächst für sechs Monate geplant ist, die Anreicherung der AGF-Panelmessung um Rückkanaldaten getestet.

Im Rahmen des Projektes soll ein Ansatz zur Anreicherung der AGF-Panelmessung um Rückkanaldaten erprobt werden. Mit Hilfe der Integration von Nutzungsdaten aus der HbbTV-Messu

DXC Technology startet KI-Plattform „AI Workbench“

DXC Technology startet KI-Plattform „AI Workbench“

– AI Workbench bündelt Branchen- und KI-Expertise zur Skalierung generativer KI
– Infrastrukturkonzern Ferrovial ist "Anchor Client"

DXC Technology, einer der führenden Fortune-500-Technologieanbieter, startet eine Plattform zur Skalierung generativer künstlicher Intelligenz: AI Workbench. Mit der Plattform bietet DXC (NYSE: DXC) künftig Beratung, Engineering und sichere Enterprise Services für den verantwortungsvollen KI-Einsatz an. AI Workbench erm&ouml

Förderung dieser Zukunftstechnologie priorisieren / Brossardt: „Riesiges Wertschöpfungspotenzial von Humanoider Robotik nutzen“

Förderung dieser Zukunftstechnologie priorisieren / Brossardt: „Riesiges Wertschöpfungspotenzial von Humanoider Robotik nutzen“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht erhebliche Potenziale von Humanoider Robotik für den Freistaat. "Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Grand View Research erwartet, dass der Robotikmarkt bereits in fünf Jahren rund 180 Milliarden Dollar schwer sein wird. Vor allem Künstliche Intelligenz (KI) gilt als treibende Kraft für humanoide Roboter, die ein besonders großes Wachstumspotenzial bieten. Humanoide Robotik eröffnet bayer

Trendstudie „Digital 2030“ von valantic und Handelsblatt Research Institute / valantic-Studie zeigt: Erfolgreicher KI-Einsatz braucht mehr als nur die richtige Technologie

Trendstudie „Digital 2030“ von valantic und Handelsblatt Research Institute / valantic-Studie zeigt: Erfolgreicher KI-Einsatz braucht mehr als nur die richtige Technologie

Worauf kommt es an, damit Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich im Unternehmen eingesetzt werden kann? Das hat die Digitalberatung valantic gemeinsam mit dem Handelsblatt Research Institute untersucht. Die Befragung von rund 700 C-Level-Entscheider:innen aus DACH-Unternehmen zeigt: Nicht nur technologische Aspekte sind relevant für den Erfolg, vor allem strategische und organisatorische Faktoren werden inzwischen als besonders erfolgskritisch für die Einführung und Nutzung

Intersolar Europe 2025: Fraunhofer IDMT zeigt neuartigen Ansatz zur akustischen Reinigung großer Photovoltaikflächen

Intersolar Europe 2025: Fraunhofer IDMT zeigt neuartigen Ansatz zur akustischen Reinigung großer Photovoltaikflächen

Berührungslos, effizient, nachhaltig – das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT präsentiert auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft in München vom 7. bis 9. Mai 2025 einen neuen Ansatz zur Reinigung großer Photovoltaikanlagen mittels Körperschall.

Verschmutzte PV-Module führen zu einem Ertragsverlust von bis zu 20 Prozent. Doch wie lassen sich großflächige und schwer zugängliche Photovoltaikanl

Bertelsmann treibt KI-Einsatz bei Video-Produktion voran

Bertelsmann treibt KI-Einsatz bei Video-Produktion voran

– Erster Video Production Day in Berlin mit rund 400 Teilnehmenden und hochkarätigen externen Partnern
– Finanzvorstand Rolf Hellermann: "Wir wollen die rasant wachsenden Chancen von KI bestmöglich und verantwortungsbewusst nutzen."

Bertelsmann treibt die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in seinen Kreativ-Geschäften entschieden voran. Erst zu Jahresbeginn hatte das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen die strategische Zusammen

In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet

In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.

Die Plattform ,Deaf-In-Tech (Gehörlos in der Tech-Branche) hat bereits 1000 gehörlose junge Menschen in technischen Fähigkeiten geschult, um sie als Fachkräfte für die boomende Technologie-Branche Niger

Media For You Nürnberg 2025: Karrieremesse mit neuen Formaten und viel Raum für persönlichen Austausch

Media For You Nürnberg 2025: Karrieremesse mit neuen Formaten und viel Raum für persönlichen Austausch

Nürnberg – Die Media For You Nürnberg findet am 16. Mai 2025 im Gemeinschaftshaus Langwasser statt – mit neuem Programm, interaktiven Formaten und mehr Raum für persönliche Gespräche rund um Berufe in der Medienwelt.

Die Media For You Nürnberg als kostenfreie Karrieremesse von Start Into Media bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die Welt der Medien – und bietet insbesondere persönlichen Austausch. Neue interaktive Formate machen die Messe zu einem le

PMG Presse-Monitor revolutioniert Medienbeobachtung mit neuem Portal PMG MediaMonitor

PMG Presse-Monitor revolutioniert Medienbeobachtung mit neuem Portal PMG MediaMonitor

Die Zukunft der digitalen Medienbeobachtung beginnt jetzt! Mit dem Start von PMG MediaMonitor erreicht professionelles Medienmonitoring ein nie dagewesenes Niveau. Dank innovativer Suchtechnologien und einer neu entwickelten Benutzeroberfläche wird die Medienauswertung schneller, präziser und intelligenter als je zuvor. Nach dem erfolgreichen Umzug profitieren jetzt alle Kunden der PMG bei ihrem täglichen Medienmonitoring von den revolutionären Vorteilen der neuen Plattform.

CamundaCon 2025 Amsterdam zeigt, wie Orchestrierung hilft, den Wert von KI- und Automatisierungs-Investitionen zu maximieren

CamundaCon 2025 Amsterdam zeigt, wie Orchestrierung hilft, den Wert von KI- und Automatisierungs-Investitionen zu maximieren

Camunda (http://www.camunda.com/de), das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, lädt am 14. und 15. Mai zur CamundaCon 2025 Amsterdam (https://www.camundacon.com/amsterdam/tickets/#online) in den Hallen des Beurs van Berlage (https://beursvanberlage.com/) ein. Die Veranstaltung zeigt, warum Hunderte globaler Organisationen auf Camunda setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu orchestrieren, zu automatisieren und KI in der Praxis einzusetzen. Teilnehmende

1 3 4 5 6 7 20