Tempo, Teamwork und Transformation: Asana-Studie zeigt, wie deutsche Unternehmen KI erfolgreich einsetzen

Tempo, Teamwork und Transformation: Asana-Studie zeigt, wie deutsche Unternehmen KI erfolgreich einsetzen

– Unternehmen, die KI bereits strategisch einsetzen, verzeichnen spürbare Fortschritte: schnellere Prozesse, bessere Zusammenarbeit und größere Flexibilität.
– Nur 27 % der Beschäftigten in Unternehmen ohne KI-Skalierungsstrategie erleben effektive Zusammenarbeit.
– 75 % der Beschäftigten bei Unternehmen mit KI-Skalierungsstrategie geben an, schneller und effizienter zu arbeiten.

Während Künstliche Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen zunehme

Die neue Generation des Hövding Airbags für Radfahrer / Airbag-Spezialist iSi Automotive entwickelt Hövding 4 als neuen Maßstab für Sicherheit im urbanen Verkehr

Die neue Generation des Hövding Airbags für Radfahrer / Airbag-Spezialist iSi Automotive entwickelt Hövding 4 als neuen Maßstab für Sicherheit im urbanen Verkehr

Technologischer Neustart für den Kopfschutz im Straßenverkehr: Hövding 4 – eine neue Generation des innovativen Airbags für Radfahrer – erstmals entwickelt und hergestellt von einem etablierten Anbieter von passiven Sicherheitssystemen für die Automobilindustrie. Die iSi Group, mit Hauptsitz in Österreich und Entwicklungsstandort in Deutschland, hat die Rechte und Patente der Marke Hövding in ihren neu gegründeten Geschäftsbereich iSi Wearable Safety

Am Campus Hörakustik lernen Auszubildende mit moderner Technik: Unikat fürs Ohr mit CAD und 3D-Druck fertigen

Am Campus Hörakustik lernen Auszubildende mit moderner Technik: Unikat fürs Ohr mit CAD und 3D-Druck fertigen

Die Akademie für Hörakustik setzte 2022 als erste Bildungseinrichtung bundesweit Hightech-Simulatoren in der Aus- und Fortbildung von Hörakustikern ein. Die Auszubildenden lernen dort, wie mittels Computer-Aided Design and Drafting (CAD) und 3D-Druck Ohrpassstücke gefertigt werden. Die individuelle Anpassung der im Fachjargon Otoplastiken genannten Ohrpassstücke ist wichtig, weil sich der Gehörgang von Mensch zu Mensch unterscheidet. Jede Otoplastik ist somit ein pe

Gevers startet mit der Einführung von Anaquas AQX Law Firm in neue Ära des Kunden-IP-Managements

Gevers startet mit der Einführung von Anaquas AQX Law Firm in neue Ära des Kunden-IP-Managements

Anaqua (https://www.anaqua.com/de/?utm_medium=press&utm_source=wire&utm_campaign=Gevers), der führende Anbieter für Technologielösungen und Dienstleistungen für Innovation und das Management geistigen Eigentums (IP), gab heute bekannt, dass die europäische IP-Kanzlei Gevers Anaquas AQX® Law Firm (https://www.anaqua.com/de/aqx-law-firm/?utm_medium=press&utm_source=wire&utm_campaign=Gevers) für ihr IP-Management implementiert hat. Zum Einsatz komme

Andreas Audretsch (Bündnis 90/ Die Grünen): Abkehr vom Klimaschutz schadet der Wirtschaft

Andreas Audretsch (Bündnis 90/ Die Grünen): Abkehr vom Klimaschutz schadet der Wirtschaft

Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Andreas Audretsch, wirft der neuen CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor, mit einer Abkehr vom Klimaschutz der Wirtschaft einen "Bärendienst" zu erweisen. Bei phoenix sagte Audretsch: "Sie schadet der Wirtschaft." Der OECD-Bericht zeige deutlich, "dass mehr Klimaschutz am Ende der Weltwirtschaft hilft", so Audretsch weiter. "Das, was sie eigentlich tun müsste, ist: Klimaschu

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

Mit dem gestern vorgestellten KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) erhält Bayerns Medienbranche eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Das Kompetenzzentrum unterstützt als Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Medien.Bayern GmbH Medienschaffende beim Kompetenzaufbau und der rechtssicheren Anwendung von KI-Technologien.

"Die Medienbranche erlebt mit KI die größte Transformat

Stiftung Warentest bestätigt: Raumklimageräte sind echte Effizienzgaranten

Stiftung Warentest bestätigt: Raumklimageräte sind echte Effizienzgaranten

Luft-Luft-Wärmepumpen, auch Raumklimageräte genannt, sind seit Jahren etablierte Heizsysteme für einzelne Räume oder ganze Gebäude. In Nichtwohngebäuden gehören sie längst zum Standard, im Wohnungsbereich erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Die Stiftung Warentest hat sich die Geräte nun angeschaut und zieht ein durchweg positives Fazit.

Dass in unseren Breiten das Heizen im Winter notwendig ist, stellt wohl niemand in Frage. Sch

Zukunft gestalten braucht Verbündete: FUTURES BEING MADE lädt am 3. Juli 2025 von 13-14 Uhr zum Meet-up auf dem Festival der Zukunft in München / Ein Wiedersehen mit Wirkung: 10 Jahre nach SZ PLAN W

Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im Aufbruch: Das Festival der Zukunft in München zählt zu den wichtigsten Plattformen für Tech-Innovation, Transformation und Kollaboration im deutschsprachigen Raum. Unter dem Leitthema "Growing Up" treffen vom 03. Juli bis 06. Juli 2025 führende Köpfe aus Technik, Forschung und Wirtschaft auf kreative Vordenker und Innovatoren, um gemeinsam mit neuen Ideen und Fragestellungen nachhaltige Lösungen für bessere

TECH-Konferenz 2025: Schwarz Digits baut eigene souveräne Cloud STACKIT zum deutschen Hyperscaler aus

TECH-Konferenz 2025: Schwarz Digits baut eigene souveräne Cloud STACKIT zum deutschen Hyperscaler aus

– Schwarz Digits erweitert sein Portfolio rund um seine souveräne Cloud STACKIT und baut sie zum deutschen Hyperscaler aus. Die Verkündung fand im Rahmen der Technology Experience Convention Heilbronn (TECH) statt, mit Bundesdigitalminister Karsten Wildberger und weiteren Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
– Für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist jetzt eine souveräne Lösung von Schwarz Digits verfügbar: STACKIT ermöglich

DOGE für Deutschland – nur halt zeitgenössisch elegant und ohne Kettensäge

DOGE für Deutschland – nur halt zeitgenössisch elegant und ohne Kettensäge

Stellen Sie sich ein Deutschland vor, in dem jede Entscheidung – ob in Unternehmen oder Ministerien – mit maximaler Effizienz, minimalem Risiko und messbarer Wirkung getroffen wird. Genau das verspricht StratePlan, die Superintelligenz der mAInthink GmbH.

Was heute wie ein visionäres Zukunftsszenario klingt, ist bereits Realität. Die Superintelligenz basierte Entscheidungsarchitektur StratePlan bringt eine Präzision von 99,99 % und eliminiert die typischen Schwächen menschl