Der rbb vor Ort in Brandenburg an der Havel: öffentlich-rechtliches Co-Working

Der rbb vor Ort in Brandenburg an der Havel: öffentlich-rechtliches Co-Working

Ab sofort haben Reporterinnen und Redakteure des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Brandenburg an der Havel eine feste Adresse. Der rbb stärkt seine regionale Berichterstattung aus Westbrandenburg auf schnelle, unkonventionelle und kosteneffiziente Weise und nutzt Arbeitsplätze im Co-Working-Raum "Havel Space" in unmittelbarer Nähe zur Jahrtausendbrücke. Hier können die Regionalkorrespondentinnen und -korrespondenten für Westbrandenburg jetzt verlä

Escape Fakes neuestes Kapitel „Trouble with eLiza“ beschäftigt sich mit Deep Fakes und Täuschung in Social Media

In einer Ära rasant zunehmender digitaler Desinformation fordert uns die neueste Episode von Escape Fake „Trouble with eLiza“ heraus, verzerrte historische Fakten zu korrigieren und die Verbreitung von Desinformation zu bekämpfen. Als digitale Detektivinnen und Detektive arbeiten wir mit Reverse-Reality-Hackerin Hannah zusammen, um die Europäische Union vor dem Zusammenbruch zu bewahren.

Angesichts der Tatsache, dass über 70% der Europäer wöchentlich au

Mehr konstruktiver Diskurs im Netz: ZDF und internationale Partner stellen Prototypen vor / Für mehr Respekt im öffentlichen Austausch

Mehr konstruktiver Diskurs im Netz: ZDF und internationale Partner stellen Prototypen vor / Für mehr Respekt im öffentlichen Austausch

Rund ein Jahr nach dem Start der Initiative "Public Spaces Incubator" (PSI) hat das ZDF gemeinsam mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten CBC/Radio-Canada (Kanada), RTBF (Belgien), SRG SSR (Schweiz) und in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation New_ Public am Dienstag, 7. Mai 2024, erste Prototypen vorgestellt. Die gemeinsame Initiative will Lösungen entwickeln, um Websites, Apps und andere digitale Plattformen der Sender besser für den öff

China durch die Augen von Deutschen

Presseinformation zur Neuerscheinung „In China zu Hause“
In seinem neuen Buch „In China zu Hause“ präsentiert Bestsellerautor Frank Sieren China aus der Sicht von Deutschen, die seit langer Zeit in der Volksrepublik leben. Die „Expatriots“ sind weder ganz Deutschland noch ganz China zugehörig, sondern leben zwischen den beiden Kulturen. In den meisten Fällen hat sie ihr Beruf nach China geführt und ihr Aufenthalt ist länger geworden al

33. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 1. Dezember 2022

Der Wettbewerb um den 33. DEUTSCHEN KAMERAPREIS ist eröffnet: Vom 1. Dezember 2022 bis zum 13. Januar 2023 können sich Bildgestalter:innen und Editor:innen um eine Auszeichnung bewerben. Mit dem renommierten Preis werden bereits seit 1982 herausragende Leistungen im Bereich Kamera und Schnitt geehrt.

In diesem Jahr ist in den Kategorien Spielfilm, Fernsehfilm/Serie, Dokumentarfilm und Dokumentation/Doku-Serie allerdings erstmals das Medium ausschlaggebend, für das produziert wu

In 30 Tagen zum Smartphone-Profi

In 30 Tagen zum Smartphone-Profi

Kostenloses Lernprogramm für Smartphone und Tablet speziell für Seniorinnen und Senioren

emporia, der österreichische Hersteller von einfach bedienbaren Smartphones, Tablets und Tastenhandys, hat jetzt eine spezielle Lern-App für digitale Neueinsteiger auf den Markt gebracht. Der emporiaCOACH macht Seniorinnen und Senioren in 30 Tagen zum Smartphone- und Tablet-Profi.

Der emporiaCOACH ist eine App, die man kostenlos im Google Playstore (https://play.google.com/store/apps/

8. November: DAB+ – Sender Langenberg wird kurzfristig abgeschaltet

Auf Grund von Umbaumaßnahmen am DAB+-Sender Langenberg wird am 8. November 2022 der DAB+-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr zwischen 18:05 Uhr und 19:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein.

Betroffen sind folgende DAB+-Kanäle und Programme:

Kanal 11D: 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / Wu), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo

Kanal 5C / 9B: Digital Radio Deutschland / Private

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
Emai

DAB+ – WDR-Sender Langenberg wird kurzfristig abgeschaltet

Auf Grund von Umbaumaßnahmen am DAB+-Sender Langenberg wird am 31. Oktober 2022 der DAB+-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr zwischen 18:05 Uhr und 19:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein.

Betroffen sind folgende Kanäle und Programme:

DAB+

Kanal 11D

1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / Wu), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo

Kanal 5C / 9B

Digital Radio Deutschland / Private

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 / 220 7100
Ema

Mai Thi Nguyen-Kim moderiert Zukunftspreis-Verleihung im ZDF (FOTO)

Mai Thi Nguyen-Kim moderiert Zukunftspreis-Verleihung im ZDF (FOTO)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vergibt am Mittwoch, 26. Oktober 2022, den Deutschen Zukunftspreis 2022. Moderiert wird die feierliche Preisverleihung erstmals von ZDF-Wissenschaftsmoderatorin Mai Thi Nguyen-Kim. Die Veranstaltung im Kraftwerk Berlin ist ab 18.00 Uhr im Livestream in der ZDFmediathek zu erleben. Das ZDF sendet die Gala für zukunftsweisende Ideen am Mittwoch, 26. Oktober 2022, von 22.15 bis 23.00 Uhr.

Der mit 250.000 Euro dotierte Preis des Bundespräside