ZDF plant Umstieg auf DVB-T2 ab 2017

Das ZDF plant, die terrestrische Verbreitung seiner
Programme ab 2017 auf DVB-T2 umzustellen. Mit dem neuen Standard
können deutlich mehr Programme übertragen werden. Das gesamte
ZDF-Bouquet wäre dann, wie beim Satelliten und dem digitalen Kabel,
rund um die Uhr empfangbar. Derzeit müssen sich etwa der KiKA und
ZDFneo einen Kanal teilen. Diese Planung setzt voraus, dass die
Verbreitungskosten für die digitale Terrestrik im Zuge der Umstellung
deutlich sinken.

Z

Studio Hamburg Atelier: Neues Studio für Werbung& szenische Formate

Hamburg, 13. September 2013. Ab sofort buchbar:
Auf dem Studio Hamburg Gelände hat ein neues Studio für Werbung und
szenische Formate eröffnet.

Das Studio A3 hat eine Größe von 1.000 Quadratmetern und verfügt
über eine 69 Meter lange und 8 Meter hohe U-Förmige Hohlkehle. Der
weiße, fest installierte Studiohintergrund ist damit die größte
Hohlkehle in Deutschland. Es eröffnet zukünftigen virtuellen
Studioproduktionen ga

Sky auf der IBC 2013: Broadcast-Branche stellt Weichen für die Zukunft (BILD)

Sky auf der IBC 2013: Broadcast-Branche stellt Weichen für die Zukunft (BILD)

– Sky Experten-Panel zu Ultra HD: Austausch der
Broadcast-Industrie über zukünftige TV-Entwicklungen
– Ultra HD Demo-Kanal im Live-Betrieb: Ausschnitte der Sky Ultra
HD-Tests über Satellit mit Prototyp-Receivern auf der IBC zu
sehen

13. September 2013 – Heute startet in Amsterdam die wichtigste
Broad-cast-Messe Europas, die IBC (International Broadcasting
Convention). Diese Plattform nutzt Sky, um sich mit anderen
Branchenexperten über die Zuku

Augmented Reality: DIE WELT in einer neuen Dimension

Als erste große, überregionale deutsche
Tageszeitung wird DIE WELT komplett interaktiv: Ab sofort ergänzen
Augmented Reality-Inhalte jeweils die redaktionelle Berichterstattung
als auch die Print-Anzeigenformate.

Den Start macht am Freitag, 6. September 2013, die monothematische
Sonderausgabe "DIE WELT der Zukunft". Sie liefert einen Ausblick auf
spannende Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport
und Kultur und wird durch multimediale Augmented

Bayreuther Festspiele 2013: MCI Werkstätten fertigen Bühnenbilder für „Siegfried“ und „Götterdämmerung“

Hamburg, 31. Juli 2013 – Die Werkstätten von
Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH haben im
Wagner-Jubiläumsjahr Bühnenbilder für die renommierten Bayreuther
Festspiele realisiert. Die Mitarbeiter setzten anspruchsvolle
Bühnenelemente für die zwei Werke "Siegfried" und "Götterdämmerung"
aus dem Zyklus "Der Ring des Nibelungen" in handwerklicher Perfektion
um. Zum ersten Mal vergaben die Bayreuther Festspie

Einschalten und in Deckung gehen: ZDF zeigt neue Staffel von „Nicht nachmachen!“ (BILD)

Einschalten und in Deckung gehen: ZDF zeigt neue Staffel von „Nicht nachmachen!“ (BILD)

Wigald Boning und Bernhard Hoecker zündeln wieder: "Nicht
nachmachen!", die hochexplosive ZDF-Experimentier-Comedy, geht in die
zweite Staffel und jagt auf der Suche nach Erkenntnis wieder alles
rund um Heim und Herd in die Luft. Von Freitag, 26. Juli 2013, 22.30
Uhr, an zeigt das ZDF sechs neue Folgen – immer freitags nach dem
"heute-journal".

Darf man einen Kamin mit Benzin reinigen? Was passiert, wenn man
einen Traktorreifen im Haus bis zum Platzen aufpum

Leica Camera auch in diesem Jahr Partner des Montreux Jazz Festivals (BILD)

Leica Camera auch in diesem Jahr Partner des Montreux Jazz Festivals (BILD)

Die Leica Camera AG ist auch in diesem Jahr offizieller Partner
des Montreux Jazz Festivals, das noch bis zum 21. Juli 2013
stattfindet. Bereits im vergangenen Jahr hat das Unternehmen als
Official Supporter des weltweit renommierten Festivals am Genfer See
die Auftritte von Weltstars aus der Musikszene fotografisch
begleitet.

Besucher des Montreux Jazz Festivals können sich in diesem Jahr
über die Ausstellungen "Music in Pictures" von Michael Agel, Leica
Camer

1 15 16 17 18 19 23