Erneuerbare Energien decken in Sachsen-Anhalt bereits 41 Prozent
der Nettostromerzeugung ab – in Gesamtdeutschland liegt der Wert bei
ca. 24 Prozent. Gemessen am Stromverbrauch im Land liegt der Anteil
von Sonne, Windkraft und Biomasse inzwischen sogar bei rund 70
Prozent.
Integrative Systemlösungen, Speichertechnologien und die
effiziente Erzeugung und Nutzung von Sonnenenergie sind Themen, mit
denen PV-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt international punkten. Auf
der Intersolar
Bis einschließlich Sonntag, 24. Mai 2014, wird auf
der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA demonstriert,
was am Himmel alles möglich ist. Militärische und private Aussteller
präsentieren in Berlin Technologien aus allen Geschäftsfeldern der
Luft- und Raumfahrtindustrie.
Aus diesem Anlass heißt das phoenix-Thema am Samstag um 13.00 Uhr
"Faszination Fliegen". Neben der Luftfahrtmesse wird es unter anderem
auch um das verschwundene F
HD+ wagt es erneut: Für den neuen TV-Spot von HD+, der an die
erfolgreiche Kampagne "Deutschland macht den HD-Check" anknüpft, ist
Deutschlands HD-Checker Ulf Oswold drei Tage lang quer durch
Nordrhein-Westfalen gereist, um bei Satelliten-TV-Nutzern die
Fernseh-Situation in den Wohnzimmern zu checken und Zuschauern
Hilfestellung für den Empfang von 20 der größten Privatsender in HD
zu geben. Wie schon zum Start der Werbekampagne agieren auch im neuen
Donnerstag, 15. Mai 2014, 20.15 Uhr
Sonntag, 18. Mai 2014, ab 6.05 Uhr
Erstausstrahlungen
"Beim Start von der Rakete hat man schon Adrenalin – man weiß,
dass unter einem 26 Millionen PS ihre Arbeit tun, dass man auf 300
Tonnen Treibstoff sitzt und dass dabei durchaus auch etwas schief
gehen könnte", erzählt der 37-jährige Alexander Gerst in 3sat. Er
wird am 28. Mai in einer Sojus-Rakete starten und als dritter
Deutscher seit 2006 zur Besatzung der Interna
Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen
werden in der kommenden Woche in mehreren Regionen die
WDR-Sendeanlagen zwischen 3.05 Uhr bis 4.55 Uhr für rund fünf Minuten
abgeschaltet. Der Empfang ist dann unterbrochen oder eingeschränkt.
Abgeschaltet werden UKW-, Digitalradio- und DVB-T-Sender in folgenden
Regionen:
13. Mai 2014 / Aachen UKW/DAB/DVB-T
14. Mai 2014 / Ederkopf UKW/DAB
15. Mai 2014 / Bärbelkreuz UKW/DAB
16. Mai 2014 / Münst
Sendeablauf auf Knopfdruck: Studio Hamburg Media
Consult International (MCI) GmbH hat die Gesamterneuerung der
produktionstechnischen Einrichtungen für das neue ARD-aktuell Studio
in Hamburg realisiert.
"Wir sind sehr stolz darauf, die Studioinfrastruktur der
Tagesschau, die als älteste Nachrichtensendung im Fernsehen der
Bundesrepublik Deutschland gilt, erneuert zu haben", so Ralf
Schimmel, Vorsitzender der Geschäftsführung von MCI.
Der Online-Auftritt der Hamburger PR- und Kommunikationsagentur ICD präsentiert sich ab sofort im neuen Outfit: klar, kompakt und übersichtlich. Als Service für die Medien gibt es einen umfangreichen Pressebereich mit aktuellen Informationen und Bildmaterial.
ICD hat Struktur und Design des Webauftritts komplett neu gestaltet, alle wichtigen Informationen lassen sich auf einen Blick erfassen. Mit dem klaren und modernen Layout spiegelt die neu gestaltete Website das Profil der Age
Wegen dringender Arbeiten am DAB-Multiplex (Signalerzeugung) wird der
Empfang u.a. der WDR-Digitalradioprogramme am Montag, 24. März 2014,
zwischen 19.05 Uhr und 20.30 Uhr landesweit kurzzeitig beeinträchtigt
sein.
Betroffen sind alle Digitalradio-Programme des DAB-Kanals 11, Block
D:
1LIVE, 1LIVE diggi
WDR 2 Köln
WDR 4
WDR 5
Funkhaus Europa
KinderRadioKanal (KiRaKa)
WDR Event
VERA (WDR Verkehrsradio)
Dom-Radio
Radio Impala
Die Deutsch-Österreichische Kooperation hat sich zur Aufgabe gesetzt die besten Schnäppchen im Internet zu suchen und auf Ihrer Seite 321.guru anzubieten.
Vom 7. bis 23. Februar 2014 finden im russischen
Sotschi die Olympischen Winterspiele statt. Für den Transport von
Athleten und Zuschauern sollen dort deutsche Züge eingesetzt werden,
die Russland für rund 580 Millionen Euro in Deutschland gekauft hat.
In der Dokumentation "Made in Germany – Züge für Sotschi", die am
Mittwoch, 29. Januar 2014, 0.45 Uhr, im ZDF zu sehen ist, begleiten
die ZDF-Autoren Bernd Reufels und Daniel Moj einen Zug auf der langen
Re