In der neuen Folge von "Diese Ochsenknechts" (zu sehen am Dienstag, 7. Oktober, 20:15 Uhr exklusiv auf Sky und WOW) wird die Geduld von Cheyenne und Nino auf eine harte Probe gestellt: Nach Jimis Einzug auf dem heimatlichen Bauernhof lässt dieser es deutlich an Arbeitseinsatz vermissen. Sollte der neue Hofbewohner sich nicht etwas dankbarer zeigen und lieber mal in die Hände spucken? Jede helfende Hand wird schließlich gebraucht. Doch körperliche Arbeit scheint nic
Es scheint so, als habe US-Präsident Trump die Geduld mit Wladimir Putin verloren: Die Ukraine könne den Krieg doch gewinnen, denn Russland sei nur ein Papiertiger, postete er jüngst. Putins Nein zu Verhandlungen, die MiGs und Drohnen im Nato-Luftraum und wohl nicht zuletzt sein Gespräch mit Wolodymyr Selenskyj in New York bringen Trump offenbar wieder näher an die Koalition der Willigen. Für wie lange? Die Europäer beraten in Kopenhagen und suchen nach Antwort
Live mitraten. Live mitsingen. Live mitbuzzern. Dennis und Benni Wolter sind zurück auf ProSieben. Ab Dienstag, 4. November, quizzen Dennis und Benni Wolter in ihrer Musik-Quizshow "Erkennst DU den Song? LIVE" wieder um die goldene Ananas – immer dienstags, live um 22:35 Uhr auf ProSieben und auf Joyn. In jeder Folge treten vier Promis und eine Wildcard gegeneinander an. Mit dabei sind unter anderem Joko und Klaas, Felix Lobrecht, Finch und Nico Santos. Wer zu wenige Songs erkennt
Zwei Top-Sportler, die zuletzt stark auf sich aufmerksam machten, gemeinsam zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF: Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry ist mit dem Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern München erfolgreich in die neue Saison gestartet und Zehnkämpfer Leo Neugebauer hat auf dem Saisonhöhepunkt geliefert und in Tokio den Weltmeistertitel gewonnen. Am Samstag, 4. Oktober 2025, ab 22.30 Uhr im ZDF streamen und ab 23.00 Uhr im ZDF, sind beide zu
Um die Zusammenarbeit mit ost- und mitteldeutschen Produktionsfirmen zu stärken, hat die ARD Degeto Film einen Ideenwettbewerb mit dem Titel "Ostside-Stories" initiiert. Firmen, die ihren Sitz in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen haben, waren aufgefordert, ihre Exposés einzureichen. Ziel war es, einen packenden Krimi- oder Thrillerstoff zu finden, der regionale Perspektiven aufgreift und zugleich ein breites Publikum anspricht.
Die öffentlich-rechtlichen Streaming-Netzwerke von ARD, ZDF, Arte und 3sat liegen vor den privaten Streamingdiensten, die Nutzung von Podcasts steigt spürbar, YouTube bleibt die reichweitenstärkste Einzelplattform: Das sind zentrale Ergebnisse der neuesten ARD/ZDF-Medienstudie, die am Dienstag veröffentlicht wurde.
Bei den Video-Streaming-Plattformen bestätigt YouTube im Jahr 2025 seine Führungsposition und erreicht 72 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Die
Eine hochdramatische und vielschichtige Serie ist das fiktionale Herbst-Highlight im ARD-Programm: "Hundertdreizehn" macht aus einem statistischen Wert eine Schicksalszahl. Durchschnittlich 113 Menschen sind laut einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt. Die Serie taucht in die Geschichten mehrerer, ganz unterschiedlicher Personen ein, die durch ein katastrophales Busunglück mitei
29. September 2025 – Heute feierte die Sky Original Dokumentation "Rudi Völler – Es gibt nur einen" in Frankfurt Deutschlandpremiere. Neben Rudi Völler und seiner Familie waren auch zahlreiche auch Freunde und Wegbegleiter anwesend, darunter Julian Nagelsmann, Lothar Matthäus, Michael Ballack, Otto Rehhagel, Marius Müller-Westernhagen, Reiner Calmund, Stefan Kießling, Michael Kutzop, Oliver Mintzlaff, Bernd Neuendorf, Simon Rolfes und Mike Josef, der Oberb&uum
Zum zweiten Jahrestag des mörderischen Hamas-Angriffs auf Israel blickt die "auslandsjournal"-Doku "Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg" auf die zerstörerischen Folgen des Konflikts – zu sehen ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19.00 Uhr in Web und App des ZDF sowie am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 1.00 Uhr im ZDF. Auch das "auslandsjournal" am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 22.15 Uhr im ZDF, moderiert von Andreas Klinner, blickt auf den
Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten.
Vorführung des Films "An einem Tag im September" mit anschließendem Filmgespräch unter dem Motto "Deutsch-Französische Freundschaft – zwischen Fiktion und Wirklichkeit"
Am Donnerstag, den 2. Oktober um 17 Uhr zeigt ARTE in der IHK Saarland