Am 30. Mai wird ARTE 30. In einer Online-Pressekonferenz am 27. April 2022 zu diesem Anlass am ARTE-Sitz in Straßburg erinnerten der französische ARTE-Präsident Bruno Patino und der deutsche Vizepräsident Peter Weber an die Verpflichtung des Senders aus seinem im Gründungsvertrag festgelegten Auftrag. "In einem krisenerschütterten Europa ist es wichtiger denn je, unseren Beitrag für die Kultur in Europa, für ihre Strahlkraft und ihr Wirken übe
Mehrere Produktionen von ZDF und ZDF/ARTE gehören zu den Gewinnern der "TV & Film Awards" bei den New York Festivals 2022. Die Auszeichnung fand gestern Abend, Dienstag, 26. April 2022, statt.
Eine Gold World Medal in der Kategorie "Films/Feature Films" erhielt "The Conference – Die Wannseekonferenz". Das ZDF zeigte den Film von Matti Geschonneck anlässlich des 80. Jahrestags der historischen Wannsee-Konferenz im Januar 2022. Er stand im Zentrum ein
Halsbandsittiche waren Mitte des 20. Jahrhunderts als Stubenvögel sehr gefragt. Etliche Exemplare entkamen ihren Besitzerinnen und Besitzern und eroberten deutsche Städte und Parks. Der europäische Bestand wird heute auf nahezu 100.000 Tiere geschätzt. "planet e." beobachtet am Sonntag, 1. Mai 2022, 15.45 Uhr, im ZDF, das Treiben der grünen Papageien und liefert Einblicke in das Leben der Tiere. Die Dokumentation "Freche Sittiche. Grüne Invasion in
Die WDR-Autor:innen Dorothe Werkmann und Lars Tepel gehören zu den Gewinner:innen des erstmals verliehenen Journalistenpreises der Verbraucherzentrale NRW. Die beiden wurden gestern Abend in Düsseldorf für ihren Beitrag CBD – Ein Mittel gegen alles aus der WDR-Verbraucher-Reihe ECHT? in der Kategorie (über)regional geehrt.
Die Autor:innen haben es geschafft, hinter die Kulissen der Marketingversprechen rund um das junge Produkt CBD, eines viel gehypten Wirkstoffes v
Der Kampf der Götter, das Ringen um ewige Macht und unsterbliche Liebe – Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" verhandelt die ganz großen Themen. Die Tetralogie birgt obendrein veritablen Fantasy-Stoff à la "Herr der Ringe". Und dabei ist Tolkien derjenige, der sich bei Wagner großzügig bedient hat. rbbKultur will mit seiner neuen Podcast-Serie Fans von Fantasy-Geschichten und Wagnerianer*innen gleichermaßen begeistern. Die aufwendige
Serien-Fans dürfen sich freuen: Ende Mai kommt die Drama-Adventure-Serie Wild Republic ins Free TV. Zunächst laufen die acht Folgen à 45 Minuten bei ARTE: ab dem 19. Mai in der ARTE-Mediathek und ab 26. Mai immer donnerstags ab 22.05 Uhr im linearen Programm. In der ARD Mediathek läuft Wild Republic ab 27. Mai. Im Ersten ab dem 03. Juni.
Wild Republic erzählt die Geschichte von jugendlichen Straftätern, die das Vertrauen in Staat und Justiz verloren haben
Soziale Netzwerke sind heute ein selbstverständlicher Teil des Lebens. Doch immer mehr Menschen gewinnen den Eindruck, dass sie den großen Social-Media-Konzernen machtlos gegenüberstehen. Die ZDF-Kulturreportage "aspekte" fragt am Freitag, 29. April 2022, 23.30 Uhr: Muss man "Facebook und Co. zerschlagen?" In der ZDFmediathek ist die Sendung bereits ab Donnerstag, 28. April 2022, 21.00 Uhr, verfügbar.
Unterföhring, 26. April 2022 – Nach der erfolgreichen ersten Staffel kehrt Resident Alien mit der perfekten Mischung aus Komödie, Drama und Science-Fiction für eine zweite Staffel zurück. Staffel zwei startet als deutsche TV-Premiere ab dem 28. April 2022 um 20.15 Uhr auf SYFY mit einer neuen Folge pro Woche. Alle Folgen sind im Anschluss auch auf Abruf verfügbar.
Resident Alien dreht sich um den Außerirdischen Harry (Alan Tudyk), dessen geheime Mission es ist,
– action concept produziert die zehnteilige Serie im Auftrag von Sky Studios
– Ken Duken und Fabian Busch spielen die Hauptrollen
– Regie führen Tim Trachte und Ngo The Chau
– Headwriter sind Andreas Brune und Sven Frauenhoff
– Erste Fotos von den Dreharbeiten: https://we.tl/t-LsInYLaI18
Unterföhring, 20. April 2022 – In München, Nordrhein-Westfalen und Tirol haben die Dreharbeiten für das zehnteilige Actiondrama "Autobahn (https://www.sky.de/serien/autobahn)" (
10. Staffel erfolgreich im Ersten und in der ARD Mediathek / Dreharbeiten zur 11. Staffel haben bereits begonnen
"Abgeschleppt" heißt die letzte Folge der zehnten Staffel, die am kommenden Mittwoch im Ersten gezeigt wird. Die Jubiläumstaffel konnte den Erfolg der Serie beim Publikum ungebrochen fortsetzen. Durchschnittlich 2,422 Mio. ZuschauerInnen verfolgten die bisher 15 neuen Episoden, das entspricht einem Marktanteil von 10,2 Prozent. Und natürlich kommt die Seri