Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" (https://www.zdf.de/suche?q=%22Blutsbande+%E2%80%93+Clans+in+NRW%22), in ZDFinfo am Mittwoch, 24. September 2025, ab 20.15 Uhr, öffnet die Türen zu einer Welt, die oft unsichtbar bleibt. Die Doku zeigt, wie diese Netzwerke operieren u
Bereits zum 39. Mal bringt das 3satFestival große Namen und spannende Newcomer aus Kabarett, Comedy und Musik nach Mainz. Dort präsentieren sie Auszüge aus ihren aktuellen Programmen. Und für alle, die nicht live mit dabei sein können, bringt 3sat alle Auftritte der Künstlerinnen und Künstler direkt im Anschluss ans 39. 3satFestival ab 20. September 2025 auf den Bildschirm – immer zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr in 3sat sowie am jeweiligen Sendetag ber
– Die fiktionalisierte Miniserie basiert auf den wahren Begebenheiten rund um den Kriminalfall von John Wayne Gacy
– Die Key Art zu "Devil in Disguise: John Wayne Gacy" finden Sie hier (https://app.mediasilo.com/review/68c7cb053d3ebe69f71277f5)
– Zum Cast gehören Michael Chernus, Gabriel Luna, James Badge Dale, Michael Angarano, Chris Sullivan und Marin Ireland
Unterföhring, 15. September 2025 – Eine Geschichte wie aus einem Horrorfilm – geschrieben vom wahren Leben. Die Pe
Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" gefeiert – am Freitag, 19. September 2025, in Web und App des ZDF, am Dienstag, 23. September 2025, um 19.25 bei KiKA und am Samstag, 27. September 2025, 10.00 Uhr, im ZDF. Abgerundet wird der Geburtstag von weiteren Sendungen rund um d
Das erfolgreiche Show-Format der 90er ist wieder da: Prime Video und RTL tun sich erstmals zusammen. Gemeinsam bringen sie die RTL-Erfolgsshow unter dem Titel "Gladiators – Die Show der Giganten" zurück. Im Frühjahr 2026 startet in der Messe Düsseldorf die Produktion neuer Folgen der legendären Spielshow. Tickets sind ab sofort verfügbar!
Prime-Mitglieder sehen alle Episoden von "Gladiators – Die Show der Giganten" zuerst bei Prime Video. Vier Wochen
– Insgesamt 3,97 Mio. Zuschauer* sahen die Live-Übertragungen der Bundesliga am Freitag und Samstag
– Erneut ein Millionenpublikum zu jeder Anstoßzeit: mit 1,10 Mio. am Freitagabend, 1,41 Mio. am Samstagnachmittag und 1,45 am Samstagabend erreichte Sky Sport zu jeder Sendezeit siebenstellige Zuschauerzahlen
Unterföhring, 15. September 2025 – Auch nach der Länderspielpause bleibt das Interesse der Fans an der Bundesliga auf Sky Sport ungebrochen. Insgesamt 3,97 Mio. Zuschau
Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, den Zuschlag für Live-Übertragungsrechte an insgesamt 15 Spielen während der Vertragslaufzeit zur Ausstrahlung im ZDF erteilt. Zuvor hatte sich das ZDF über die SportA bereits umfassende Nachverwertung
Drachen, Hexen, Kobolde und viele weitere fabelhafte Wesen warten auf die fünf mutigen und bunten Helden Hufius, Blümchen, Herbert, Twinkle und Tupfen im "Super Happy Magic Forest" (ZDF). Die 52-teilige Animationsserie wird ab dem 16. September 2025, montags bis freitags, um 17:00 Uhr in Doppelfolgen bei KiKA gezeigt und kann ab sofort auf kika.de und in der frisch überarbeiteten KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html) gestreamt
Um Innovationen im Handwerk sowie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die Branche geht es vom 13. bis 28. September in vielen Beiträgen und Sendungen des MDR. Das Medienhaus berichtetet auch dieses Jahr multimedial und facettenreich auf mdr.de, in der ARD Mediathek, im Fernsehen und im Radio. Auch das Meinungsbarometer MDRfragt beschäftigt sich in seiner jüngsten Umfrage mit dem Thema Handwerk.
„Unser Dorf hat Wochenende“ zeigt am 13. September (19.5
Am Abend (11.9.2025) haben in Hamburg Freddie Schürheck und Judith Biedermann stellvertretend den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Interview“ für den WDR entgegen genommen. Ausgezeichnet wurde die Interviewführung von Freddie Schürheck im „Sportschau F“-Podcast, der Frauen aus dem Sport ins Rampenlicht holt.
Freddie Schürheck spürt den Geschichten, Leistungen und Perspektiven der Sportlerinnen in intensiven Gesprächen nach.