30 Jahre „Kulturzeit“ – Drei Länder, vier Sender und ein Kulturmagazin

30 Jahre „Kulturzeit“ – Drei Länder, vier Sender und ein Kulturmagazin

Am 2. Oktober 1995 startete in 3sat ein außergewöhnliches Fernsehexperiment: "Kulturzeit", das einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Raum, live produziert und gemeinsam getragen von den 3sat-Partnern ZDF, ORF, SRG und ARD. Präsentiert wird "Kulturzeit" von Moderatorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die neben ihrer kulturjournalistischen Expertise auch ihre länderspezifischen Perspektiven in das Magazin einbring

„Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft“

„Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft“

SWR Kultur Podcast über eine soziale Patenschaft mit Höhen und Tiefen / sechs Folgen ab 24. September 2025 in der ARD Audiothek

Selma, deren Mutter aus Marokko stammt, ist sechs Jahre alt, als Autorin Claudia Heissenberg und ihr Mann Hans eine sogenannte soziale Patenschaft für sie übernehmen. Mittlerweile hat sie ihr Abitur absolviert und die drei blicken auf dreizehn Jahre Patenschaft zurück. Die Zeit war eine turbulente Reise mit Höhen und Tiefen. Im sechsteilig

„maybrit illner“ im ZDF: Sozialstaat – teuer, ungerecht, missbraucht?

„maybrit illner“ im ZDF: Sozialstaat – teuer, ungerecht, missbraucht?

Kanzler und Finanzminister sind sich einig: Der Sozialstaat muss reformiert werden, und das wird anstrengend für alle. Lars Klingbeil hat kein Geld, Friedrich Merz kaum noch Rückhalt bei den Wählern. Von den angekündigten Reformen ist bisher weder bei den Menschen noch bei der Wirtschaft viel angekommen. Nun soll wenigstens das Bürgergeld noch in diesem Jahr "vom Kopf auf die Füße" gestellt werden, kündigt der CDU-Chef an. "Sozialstaat in N

Starke Resonanz: ARD-Berichterstattung zur Leichtathletik-WM in Tokio überzeugt mit Top-Quoten und digitalem Erfolg

Starke Resonanz: ARD-Berichterstattung zur Leichtathletik-WM in Tokio überzeugt mit Top-Quoten und digitalem Erfolg

Mit der Goldmedaille im Zehnkampf für Leo Neugebauer, Bronze für die 4x100m-Staffel der Frauen und einem spektakulären Diskus-Finale der Männer im Dauerregen ist die Leichtathletik-Weltmeisterschaft am vergangenen Sonntag in Tokio zu Ende gegangen. ARD und ZDF haben vom 12. bis zum 21. September live und umfassend in langen Sendestrecken in der Nacht und am Tag sowie crossmedial über alle Plattformen von den Wettbewerben berichtet. Die Live-Übertragungen im TV, die

Tag der Gehörlosen am 28. September 2025 bei KiKA / Altersgerechte Inhalte und Wissenswertes auf allen KiKA-Plattformen

Tag der Gehörlosen am 28. September 2025 bei KiKA / Altersgerechte Inhalte und Wissenswertes auf allen KiKA-Plattformen

Zum Tag der Gehörlosen am 28. September 2025 rückt KiKA Inhalte in den Mittelpunkt, die in Deutscher Gebärdensprache (DGS) verfügbar sind und altersgerechte Einblicke in die Lebenswelt gehörloser Kinder oder deren Eltern geben – plattformübergreifend auf kika.de, in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html), in der KiKANiNCHEN-Welt und im TV.

Laut dem Bundesministerium für Gesundheit leben in Deutschland rund 80.000

Dreharbeiten für Krimi-Thriller-Serie „Das Vergessen“ (AT): Koproduktion von ARD Degeto Film und ORF mit Julia Koschitz in der Hauptrolle

Dreharbeiten für Krimi-Thriller-Serie „Das Vergessen“ (AT): Koproduktion von ARD Degeto Film und ORF mit Julia Koschitz in der Hauptrolle

Während die Polizistin Pia Kraus zum mysteriösen Verschwinden ihrer Nichte ermittelt, erhält sie eine erschütternde Diagnose: Sie hat eine frühe Form von Alzheimer. Trotzdem gibt sie ihrer Schwester das Versprechen, den Täter zu finden, und jagt Amelies Mörder – mit unbeirrbarem Willen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es ist die Geschichte einer Frau, die gegen das Vergessen kämpft und alles riskiert, um ihren wohl letzten, aber wichtigsten Fall zu l&ou

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Lavinia Wilson wird in der Kategorie Fiktion als „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Lavinia Wilson wird in der Kategorie Fiktion als „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet

Die Vorbereitungen für den "Blauer Panther – TV & Streaming Award" am 22. Oktober 2025 in der BMW Welt in München laufen auf Hochtouren und nun steht fest, wer die Blauer Panther-Trophäe bei der großen Award Show als "Beste Schauspielerin" entgegennehmen wird:

Lavinia Wilson wird in der Kategorie Fiktion mit dem Blauen Panther 2025 als "Beste Schauspielerin" für ihre Rolle der Cassandra in der Serie "Cassandra" (Rat Pack Fil

Bundeskanzler Friedrich Merz erster Gast in neuem ntv Talk mit Pinar Atalay

Bundeskanzler Friedrich Merz erster Gast in neuem ntv Talk mit Pinar Atalay

Hochkarätiger Auftakt für "Pinar Atalay": Zum Start ihres neuen persönlichen Talks begrüßt die preisgekrönte Journalistin Bundeskanzler Friedrich Merz. Am Montag, den 6. Oktober, um 20:15 Uhr stellt sich der Kanzler bei ntv den Fragen von Pinar Atalay – klar und direkt.

Pinar Atalay: "Ich habe Bundeskanzler Merz am Tag seiner historischen Wahl im vergangenen Mai im Kanzleramt ausführlich interviewt. Nun kommt er in mein neues Studio und es gibt

„ES: Welcome to Derry“: Offizieller Trailer und Key Art verfügbar, vor Start am 27. Oktober auf Sky und WOW

„ES: Welcome to Derry“: Offizieller Trailer und Key Art verfügbar, vor Start am 27. Oktober auf Sky und WOW

– Den offiziellen Trailer finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/JnthC085gvtG8LK72FDh4t98lWX?domain=youtu.be)zum Anschauen und hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/4u7UCgpA51tAk7rolh2izt4TMV3?domain=app.mediasilo.com)zum Download
– Die offizielle Key Art finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/JpIkCjYE27Tn9v2BjC7sZtmttoA?domain=app.mediasilo.com)zum Download
– Eine neue Episode der achtteiligen HBO-Serie startet jeweils wöchentlich auf Sky und WO

„Zur Sache Baden-Württemberg“ live vor Ort

„Zur Sache Baden-Württemberg“ live vor Ort

Die neue Reihe des Politik Talk-Magazins startet am 25. September 2025 live um 20:15 Uhr / "Zur Sache vor Ort" u. a. aus Schwäbisch Gmünd, Freiburg und Mosbach

Noch fünf Monate bis zur Landtagswahl. Was bedeutet diese Wahl für die Bürgerinnen und Bürger? Das SWR Politik Talk-Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg" geht dafür raus ins Land. Am Donnerstag, 25. September 2025, startet die neue Reihe "Zur Sache vor Ort". Zum Auftak