SWR Aktuell mit neuem Kanal auf TikTok: Nachrichten für junge Menschen

SWR Aktuell mit neuem Kanal auf TikTok: Nachrichten für junge Menschen

Der SWR hat ein neues Angebot entwickelt, um noch mehr junge Menschen mit Nachrichten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu erreichen. Mitte Juli ist der Kanal @swraktuell auf TikTok gestartet.

Der Kanal richtet sich vor allem an Menschen zwischen 18 und 24 Jahren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Für viele von ihnen gehört TikTok zum Alltag. Deswegen möchte der SWR die Zielgruppe mit Nachrichten auch direkt auf der Plattform erreichen. Im nächsten J

Patchwork-Familie in Serie: Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht zeigen in Sky Original Produktion exklusiv ihr Leben

Patchwork-Familie in Serie: Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht zeigen in Sky Original Produktion exklusiv ihr Leben

– Die neue, noch unbetitelte Reality-Doku folgt Yeliz und Jimi im Alltag mit Tochter Snow, beleuchtet die gemeinsame Geschichte des Ex-Paares und wirft einen Blick auf die Zukunftsplanung der Beiden
– Die vierteilige non-fiktionale Sky Original Serie wird produziert von B28 und Sky Deutschland
– Startet 2025 exklusiv auf Sky und dem Streaming-Service WOW

Unterföhring, 26. September 2025 – In den vergangen vier Jahren gab es über dieses (Ex-)Paar unzählige Schlagzeilen – jetzt ge

Die Highlights der „Neuschwanstein Konzerte 2025“ im ZDF

Die Highlights der „Neuschwanstein Konzerte 2025“ im ZDF

Die ZDF-Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" tauchen ein in eines der fulminantesten Klassikereignisse des Jahres. Zu sehen ab Freitag, 3. Oktober 2025, 10 Uhr im ZDF-Streaming-Portal (bis einschließlich 3. Januar 2026) und am Freitag, 3. Oktober 2025, 23.15 Uhr im ZDF.

Seit der Wiederaufnahme der Konzertreihe 2024 bildet der Innenhof von Schloss Neuschwanstein die malerische Kulisse für Aufführungen berühmter Klassiker und innovativer Neuinterpretationen

„Press Play“: Politik trifft Popkultur mit Louis Klamroth

„Press Play“: Politik trifft Popkultur mit Louis Klamroth

Was regt an, was regt auf, was haben alle gesehen, und was verbindet uns? Louis Klamroth lädt in „Press Play“ (WDR) prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft ein, gemeinsam mit ihm Ausschnitte aus Fernsehen und Social Media zu schauen. Statt eines Interviewleitfadens bestimmen in dem neuen Format Bilder und Clips aus TV und Netz das Gespräch und werden Ausgangspunkt für einen Austausch über Haltung, Humor und Herkunft – klug, lustig, lehrreich, mit

„Henry Maske – Mein Weg“ jetzt im ZDF streamen

„Henry Maske – Mein Weg“ jetzt im ZDF streamen

Henry Maske, die deutsche Boxlegende, stieg 2007 noch einmal in den Ring gegen den Mann, der ihm die einzige Niederlage seiner Profikarriere zugefügt hatte. Ein Comeback, das damals viele nicht verstanden. Was hatte den "Gentleman" des Boxens dazu getrieben? Ging es um Geld, Ruhm oder um verletzte Ehre? Die "sportstudio"-Produktion "Henry Maske – mein Weg" schildert dieses "ungeklärte Kapitel" und ist ab jetzt in Web und App des ZDF zu sehe

Sky Original Dokumentarfilm „Die Nacht von Paris – Terror am Stade de France“ ab 6. November exklusiv mit Sky und WOW

Sky Original Dokumentarfilm „Die Nacht von Paris – Terror am Stade de France“ ab 6. November exklusiv mit Sky und WOW

– Zum zehnten Jahrestag: Sky Original Dokumentarfilm über den Anschlag auf das Stade de France, den ersten Tatort der Terroranschläge von Paris im Jahr 2015
– Zu Wort kommen Beteiligte wie Oliver Bierhoff, Ilkay Gündogan, Jérôme Boateng, Matthias Ginter, Julian Draxler, François Hollande und Thomas de Maizière sowie Zuschauer, Sicherheitskräfte und Journalisten wie Matthias Opdenhövel
– Eine Produktion von LEONINE Documentaries im Auftrag von

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Otto Waalkes und Loreleï Holtmann werden in der Kategorie Information/Journalismus ausgezeichnet

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Otto Waalkes und Loreleï Holtmann werden in der Kategorie Information/Journalismus ausgezeichnet

– Otto Waalkes erhält den Blauen Panther als Creative Producer der Dokumentation "Mein Name ist Otto" (Prime Video)
– Loreleï Holtmann erhält den Blauen Panther als Headautorin von "WTF is Jule?!" (ZDF)
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "TV und Streaming sind mehr als Unterhaltung. Die diesjährigen Blauen Panther in der Kategorie Information / Journalismus zeigen die ganze Bandbreite der Medienbranche, und warum sie so wichtig für unsere Ge

Vier Folgen am Stück bei RTLZWEI „Krass Schule – die jungen Lehrer“: TV-Start für Dietrich Nolting und seine Nachhilfe-Schule

Vier Folgen am Stück bei RTLZWEI „Krass Schule – die jungen Lehrer“: TV-Start für Dietrich Nolting und seine Nachhilfe-Schule

– Nach Streamingerfolg jetzt auch im linearen TV: Das Kultformat ist zurück!
– Dietrich Nolting eröffnet eine Nachhilfe-Schule
– Vier Folgen "Krass Schule – die jungen Lehrer" am 27. September 2025 ab 08:15 Uhr bei RTLZWEI

Nach dem erfolgreichen Start bei RTL+ kehrt das Kultformat "Krass Schule – die jungen Lehrer" nun auch ins Free-TV zurück. Ab 27. September 2025 zeigt RTLZWEI, immer samstags ab 08:15 Uhr vier Folgen am Stück im TV. Die Folgen sind ber

RTL+ und Videoland holen „Die Flodders“ zurück: Tatjana Simic erneut in ihrer Kultrolle als Kees Flodder

RTL+ und Videoland holen „Die Flodders“ zurück: Tatjana Simic erneut in ihrer Kultrolle als Kees Flodder

Knapp 40 Jahre nach dem ersten "Flodder"-Film kehrt Kees Flodder in der brandneuen RTL+ und Videoland-Originalproduktion "Die Flodders" zurück. In diesem Spin-off, das auf dem Originalformat "Flodder – Eine Familie zum Knutschen" von Dick Maas basiert, schlüpft Tatjana Simic erneut in die Rolle der Kees und taucht überraschend an der Haustür ihrer Tochter Kees Junior, gespielt von Ghislaine van Ijperen, auf.

Die Serie entsteht als Ko-Produktion

Ab 26. September in ARD Mediathek und Audiothek: Vielseitige MDR-Produktionen im Programmschwerpunkt 35 Jahre Deutsche Einheit

Ab 26. September in ARD Mediathek und Audiothek: Vielseitige MDR-Produktionen im Programmschwerpunkt 35 Jahre Deutsche Einheit

Tief verwurzelt in Mitteldeutschland hat der MDR in den letzten drei Jahrzehnten seit der Wiedervereinigung die Entwicklung in der Region mit mannigfaltigen Themen und Geschichten intensiv begleitet. Diese besondere regionale Prägung spiegelt sich auch im diesjährigen programmlichen Schwerpunkt zum Jubiläum wider: Von Wirtschaftsthemen, über gesellschaftlich relevante Fragestellungen und persönlichen Geschichten bis hin zu Besonderheiten des „wilden Ostens“ w

1 8 9 10 11 12 253