Der Stifterverband hat Christa Rohde-Dachser, Gründerin der IPU – Internationale Psychoanalytische Universität Berlin, die höchste Auszeichnung verliehen, die er vergeben kann: die Richard-Merton-Ehrennadel. Sie geht an Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für die Wissenschaft, den Stiftungsgedanken und das Allgemeinwohl einsetzen. Christa Rohde-Dachser erhält die Auszeichnung im Rahmen der heutigen Jahresversammlung des Stifterverbandes in Berlin.
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Die Brost-Stiftung lädt alle Interessierten zur Veröffentlichung ihres neuen Buches ein, das die Rolle der Medien in unserer Gesellschaft beleuchtet und eine intensive Diskussion über deren Einfluss und Herausforderungen anstößt. Bei einer Podiumsdiskussion im Hirschlandsaal im Essener Folkwang Museum sprechen renommierte Persönlichkeiten aus Medien und Politik über unabhängige Berichterstattung, die journalistische Sorgfaltspflicht und Meinungsvielfalt i
Die Robert Bosch Stiftung wird Partner der Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews und unterstützt die Kampagne zum "Jahr der Nachricht" 2024. Wie die Stiftung am Dienstag in Stuttgart mitteilte, soll die Zusammenarbeit vor allem dazu beitragen, die Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Informationen zu fördern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fakes und Desinformation zu leisten.
Die Waldrappe brüten wieder in Deutschland und Österreich. 51 der vom Aussterben bedrohten Ibisvögel haben sicher die mehr als 800 Flugkilometer lange Strecke aus ihrem Winterquartier in Italien gemeistert. Über 30 Eier liegen bereits in den Nestern in ihren Brutgebieten im baden-württembergischen Überlingen am Bodensee, in Burghausen in Bayern sowie in Kuchl und Rosegg in Österreich. In Überlingen haben einige Tiere erstmals eine natürliche Felsnisch