unter den linden: Renten, Löhne, Unternehmensgewinne – „Gilt noch Wohlstand für Alle?“ – Montag, 3. September 2018, 22.15 Uhr

Ginge es nach den nackten Zahlen, müsste in Deutschland Hochstimmung, ja geradezu Euphorie, herrschen. Sprudelnde Unternehmensgewinne und Steuereinnahmen, volle Auftragsbücher und eine Arbeitslosenzahl auf dem niedrigsten Stand seit 1991. Doch die Stimmung, die sich uns vermittelt, ist eine andere: Unsicherheit und Zukunftszweifel scheinen einen Teil der Menschen im Lande ergriffen zu haben. Die Sorge, langfristig […]

Mündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen „Rundfunkbeitrag“ (FOTO)

Das Bundesverfassungsgericht hat am 6. April 2018 in einer Pressemitteilung (abrufbar unter https://bit.ly/kbl-bv1) bekannt gegeben, dass der erste Senat am Mittwoch, den 16. Mai 2018, sowie am Donnerstag, den 17. Mai 2018, über drei Verfassungsbeschwerden gegen die Erhebung des Rundfunkbeitrags im privaten Bereich und über eine Verfassungsbeschwerde gegen die Erhebung des Rundfunkbeitrags für Betriebsstätten verhandeln […]

„Der Fall Peter Graf“: Neuer Film der ZDFinfo-Reihe „Skandal!“ (FOTO)

Er war der Strippenzieher hinter der Karriere von Tennis-Superstar Steffi Graf. Aber während seine Tochter immer größere Erfolge auf dem Platz einfuhr, machte ihrem Vater nicht nur ein Rotlichtskandal zu schaffen, er schleuste auch Geld am Fiskus vorbei. In der ZDFinfo-Dokumentation “ Skandal! Große Affären in Deutschland: Der Fall Peter Graf“ zeichnet Filmautor Laurens Form […]

Natascha Kohnen (SPD) im phoenix-Interview: Beim Spitzensteuersatz hat Union geblockt

Die Vorsitzende des bayerischen SPD-Landesverbandes, Natascha Kohnen, hat den Unionsparteien eine „blockende Haltung“ beim Thema Spitzensteuersatz vorgeworfen. Der Union sei nicht zu vermitteln gewesen, dass es eine Gerechtigkeitsfrage sei. „Am Ende ist der Spitzensteuersatz tatsächlich auf der Strecke geblieben, weil die Union da eine komplette Weigerungshaltung hat“, sagte Kohnen dem Fernsehsender phoenix am Rande der […]

phoenix Themenabend – Steuerparadiese – Mittwoch, 6. Dezember 2017, ab 20.15 Uhr

Am 3. April 2016 veröffentlichten mehrere namhafte Tageszeitungen weltweit die Ergebnisse ihrer Recherchen über Steuerparadiese: Die Enthüllungen über Steuertricks multinationaler Konzerne und vieler Prominenter erschütterten die Welt der Superreichen. Es gab Rücktritte von Politikern und Funktionären. Möglich wurden die Enthüllungen durch die sogenannten „Panama Papers“, Tausende von internen Dokumenten von Mossack Fonseca sowie weiterer Beraterfirmen […]

Länderfinanzminister sagen Steuervermeidung den Kampf an

Die deutschen Finanzminister planen eine Anzeigepflicht für Steuervermeidungsmodelle. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll bereits im kommenden Sommer vorliegen. Das ist nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung das Ergebnis eines Beschlusses der Länderfinanzminister-Konferenz vom Donnerstag. Demnach soll in Zukunft eine „Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen“ gelten, nach der zum Beispiel Banken oder Anwälte offenlegen müssen, inwiefern […]

phoenix Live: PK mit Bundesfinanzminister Peter Altmaier zu Steuerschätzungen – Donnerstag, 9. November 2017, 15.00 Uhr

Wie groß sind die finanziellen Spielräume im Bundeshaushalt für die nächste Legislaturperiode? Interimsfinanzminister Peter Altmaier (CDU) und Staatssekretär Werner Gatzer geben die Ergebnisse der Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ bekannt. Die Zahlen dürften auch von den potenziellen Jamaika-Partnern mit Spannung erwartet werden – sind sie doch die Grundlage für weitere Überlegungen zu Steuerentlastungen und Investitionen. phoenix […]

MDR-Umschau zu „Paradise Papers“Ökonom: Steuerschlupflöcher wird es immer geben

Die Politik wird nach Ansicht des Ökonomen Gunther Schnabl nie vollständig Steuerschlupflöcher schließen können. Das Kapital sei international mobil, es fließe dort ab, wo besteuert, kontrolliert und reguliert werde, wie etwa in Deutschland, sagte Schnabl dem MDR-Wirtschaftsmagazin Umschau als Reaktion auf die Veröffentlichung der sogenannten Paradise Papers. Das Geld fließe dann dorthin, wo sich Staaten […]

Monitor: Kritik an Entwicklungshilfe-Krediten für Discounter Lidl

Scharfe Kritik üben Vertreter der rumänischen
Nahrungsmittelindustrie an der Vergabe von Entwicklungshilfe-Krediten
an den deutschen Discounter Lidl. Darüber berichtet das ARD-Magazin
"Monitor"(heute, 21.45 Uhr im Ersten).

Für die Eröffnung neuer Filialen in Rumänien hatte Lidl 2011 einen
Kredit über knapp 67 Millionen US-Dollar von der Weltbank-Tochter
International Finance Corporation (IFC) erhalten. Lidl sollte damit,
so die Bedingungen der

Bundesrechnungshof schätzt Steuerhinterziehung durch manipulierte Ladenkassen auf 10 Milliarden Euro / Schäuble gegen Sofortmaßnahmen

Nach einer Schätzung des Bundesrechnungshofs werden
in Deutschland jährlich Steuern in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro
bei Bargeldgeschäften durch manipulierte Ladenkassen hinterzogen.
Dies geht aus einer Kontraste vorliegenden Prüfungsmitteilung an das
Bundesfinanzministerium hervor. Wörtlich heißt es: "Die
Steuerausfälle bei bargeldintensiven Unternehmen haben ein
erhebliches Ausmaß erreicht. Selbst bei einer Eisdiele stellte ein
Fina

1 5 6 7 8 9 11