phoenix runde: Soli, Steuern, Schuldenberge – Wer zahlt die Corona-Rechnung?, Mittwoch, 02. Dezember 2020, 22.15 Uhr

Die schwarze Null war einmal. Die Corona-Krise hat auch die Wirtschaft schwer getroffen. Der Bund hat deswegen Milliardenbeträge locker gemacht. Allerdings soll damit im nächsten Jahr Schluss sein. Dann sollen die Länder mehr Finanzlasten übernehmen. Im Gespräch sind zudem eine Reichensteuer und ein Corona-Soli. Wie können die milliardenschweren Rettungspakete finanziert werden, ohne künftige Generationen übermäßig […]

phoenix runde: Steuern runter oder investieren? Volle Kassen beim Staat – 05. Februar 2020, 22.15 Uhr

Eine Steuerdiskussion ist entbrannt: Grund dafür ist ein Rekordüberschuss im Bundeshaushalt aus dem vergangenen Jahr 2019 von 13,5 Milliarden Euro. Politiker aus Regierung und Opposition fordern daher, Steuern zu senken. Andere halten Investitionen in Bildung, digitale Infrastruktur und Verkehr für wichtiger. Der Koalitionsausschuss hat vergangene Woche eine Arbeitsgruppe damit beauftragt, konkrete Vorschläge zu erarbeiten. Gibt […]

ARD-Magazin „FAKT“: Deutsche Firmen in Fördermittelskandal um tschechischen Ministerpräsidenten verwickelt

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe „FAKT“ ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben. Im Skandal um zu Unrecht gezahlte Fördermittel an Unternehmen des tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis sind auch Firmen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt verwickelt. Nach Recherchen des ARD-Magazins „FAKT“ werden die SKW Piesteritzer Stickstoffwerke in einem Abschlussbericht der europäischen Antikorruptionsbehörde OLAF erwähnt. Das Unternehmen, das […]

„Studio Friedman“ am 12. September: „SPD-Vermögensteuerpläne“

Die SPD fordert die Wiedereinführung der Vermögensteuer für Superreiche, die mehrere Milliarden Euro jährlich einbringen soll. „Nach unseren Vorstellungen sollen diejenigen, die gerade in den vergangenen Jahren überproportional von der wirtschaftlichen Lage, selbst in der Finanzmarktkrise 2008/2009, profitiert haben, einen größeren Beitrag für die nötigen Investitionen leisten“, sagt der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel. Obwohl der […]

phoenix runde: Reizthema Steuern – Wer gewinnt, wer verliert? – Donnerstag, 12. September 2019, 22.15 Uhr

Es könnte ein heißer Steuer-Herbst werden. Die Große Koalition hat sich viel vorgenommen. Alles liegt auf dem Tisch: Soli, Klimaabgabe, Vermögenssteuer, Grundsteuer und Grundrente. Die Suche nach Kompromissen läuft auf Hochtouren, spätestens im Oktober, zur Halbzeit der GroKo, muss die Regierung liefern. Welche Steuern kommen? Welche werden steigen, welche gesenkt? Welche Konzepte hat die Opposition? […]

Ifo-Ökonom: Soli-Abschaffung mit versteckter Steuererhöhung ist Mogelpackung

Die Abschaffung des Solidaritätszuschlages für fast alle – bis auf den kleinen Teil der Spitzenverdiener – hält der Ökonom Prof. Joachim Ragnitz für eine Mogelpackung der Regierungsparteien. „Im Ergebnis handelt es sich um eine Steuererhöhung für Spitzenverdiener, die in der Abschaffung des Soli versteckt wird, weil Politiker es vermeiden – gerade im Wahlkampf – das […]

Drei Jahre Panama Papers: Weltweit mehr als eine Milliarde Euro an Strafen und Nachzahlungen

Sperrfrist: 03.04.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Seit den Enthüllungen um die Panama Papers im April 2016 haben Behörden weltweit umgerechnet 1,07 Milliarden Euro an Strafen und Steuer-Nachzahlungen im Zusammenhang mit Erkenntnissen aus den Unterlagen verhängt. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Internationalen […]

(Korrektur: Drei Jahre Panama Papers: Weltweit mehr als eine Milliarde Euro an Strafen und Nachzahlungen, 02.04.2019, 17.33 Uhr)

Sperrfrist: 03.04.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Korrektur im vorletzten Absatz: Die Deutsche Bank wurde nicht im Januar, sondern im November durchsucht. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung Seit den Enthüllungen um die Panama Papers im April 2016 haben Behörden weltweit umgerechnet 1,07 Milliarden Euro […]

MDR-Magazin „Umschau“ zu Immobilien in Mitteldeutschland / Rekord-Einnahmen bei Grunderwerbssteuer

Die mitteldeutschen Finanzämter können sich über steigende Einnahmen aus der Grunderwerbssteuer freuen. Das ergaben Recherchen des MDR-Magazins „Umschau“. Kritiker sehen die Steuer als Zusatzbelastung für Bauwillige. Im vergangenen Jahr haben Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen rund 724 Millionen Euro aus der Grunderwerbssteuer eingenommen. Das ergab eine Abfrage der Finanzämter der Länder. Damit sind die Einnahmen […]

unter den linden: Die fetten Jahre sind vorbei – Wie hart trifft uns ein Konjunkturabschwung? – Montag, 4. Februar 2019, 22.15 Uhr

Nach Jahren des ökonomischen Booms ziehen erste graue Wolken am Konjunktur-Himmel auf. Gerade erst hat die Bundesregierung in ihrem Jahreswirtschaftsbericht ihre Wachstumsprognose drastisch reduziert. Nur noch 1 Prozent Wachstum sagt sie für das laufende Jahr voraus. Was bedeutet dieser Verlust an Wachstumsdynamik aber für unsere Wirtschaft und damit für uns alle konkret? Welche Maßnahmen plant […]

1 4 5 6 7 8 11