20 Jahre Kampf der Künste / Eine einzigartige Erfolgsgeschichte wird im Deutschen Schauspielhaus am 12. Juli 2025 gefeiert

20 Jahre Kampf der Künste / Eine einzigartige Erfolgsgeschichte wird im Deutschen Schauspielhaus am 12. Juli 2025 gefeiert

Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass aus einem Experiment in den Hamburger Zeise Kinos, ein Kosmos von Bühnenprogrammen und der erfolgreichste Veranstalter für Poetry Slams in Europa hervorgehen würde? "Kampf der Künste" feiert am 12. Juli den 20. Geburtstag mit einem großen Poetry Slam Abend im Deutschen Schauspielhaus, u.a. mit Anna Bartling, Sebastian 23, Paulina Behrendt.

Hamburg ist die Hauptstadt des Poetry Slams und daran hat Kampf der Küns

Buchtipp: Gedichte für viele Gelegenheiten – Lyrik bringt die Kraft der Worte zur Geltung

Buchtipp: Gedichte für viele Gelegenheiten – Lyrik bringt die Kraft der Worte zur Geltung

Ob tiefgründig, begeistert, augenzwinkernd oder betroffen – Lyrik ist hohe Kunst, tiefe Gefühle auszudrücken. Lyrik gehört zu den interessantesten Kunstformen unserer Zeit. Auf diese Weise lassen sich Gedanken und Gefühle klug, ambitioniert, treffend und interpretationsoffen gleichermaßen ausdrücken und verstehen. Dennoch gilt sie oft als schwierig und selten gelesen – gehen Sie auf Schatzsuche!
Aus den folgenden sechs Büchern aus dem Verlag Kern spricht

„MDR Leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache

„MDR Leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache

Mobil gut und schnell informiert: Der MDR startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai einen neuen WhatsApp-Kanal für Nachrichten in Leichter Sprache. „MDR Leicht“ ist bislang einzigartig in der Medienlandschaft und richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten, funktionale Analphabeten und gehörlose Menschen. Mit dem Service baut der MDR seine vielfältigen barrierefreien und inklusiven Angebote weiter konsequent aus. Zum Start gibt es neben den N

Patrick Khatrao: Mit Hörbüchern zum passiven Einkommen – warum es die beste Möglichkeit ist, ein zweites Standbein aufzubauen

Mit Hörbüchern zum passiven Einkommen: Was zunächst nach einem Traum klingt, macht Patrick Khatrao zur Realität. Mit der Golden Voice Academy bietet er Kurse für Sprecherausbildungen an, mit denen er seinen Teilnehmern dabei hilft, sich mit ihrer Stimme ein zweites berufliches Standbein aufzubauen. Wie Interessierte mit Hörbüchern ein passives Einkommen erzielen können, erfahren Sie hier.

Viele Menschen suchen nach neuen Wegen, um ihr Einkommen zu erweite

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. und Story House Egmont: „Donald Duck“ inklusiv für alle!

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. und Story House Egmont: „Donald Duck“ inklusiv für alle!

Die Lebenshilfe, eine der führenden Organisationen für Menschen mit Behinderungen, kooperiert erstmals mit Story House Egmont, um den beliebten Comic-Klassiker "Donald Duck" als Ausgabe in Leichter Sprache herauszubringen.

Leichte Sprache ist ein Konzept, das Informationen in einer inklusiven und zugänglichen Sprache darstellt, um das Lesen und Verstehen zu erleichtern. Mit dieser Initiative sollen Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten besser erreicht werden. So

Die Macht der Worte – Warum Copywriting eines der besten Geschäftsmodelle 2025 sein wird

Die Macht der Worte – Warum Copywriting eines der besten Geschäftsmodelle 2025 sein wird

Die Anforderungen der Geschäftswelt an professionelle Kommunikation wachsen – und mit ihnen die Bedeutung von Copywriting. Während manche Unternehmen über eigene interne Kommunikationsabteilungen verfügen, fehlt es vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) an Ressourcen, ihre Botschaften klar und wirkungsvoll an potenzielle Kunden zu übermitteln.

2025 ist die "Kunst des überzeugenden Schreibens" deshalb gefragter denn je und der Bedarf nach

Christian Rieck erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

Christian Rieck erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

Christian Rieck erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT den Wirtschaftswissenschaftler und Spieltheoretiker am 29. März auf der Leipziger Buchmesse aus.

Professor Rieck, 1963 in Aachen geboren, lehrt an der "Frankfurt University of Applied Sciences". Der Schwerpunkt seiner Forschung ist die Spielt

Erneuter Rekord beim französischen Internet-Teamwettbewerb: / Rund 50.000 Teilnehmende in ganz Deutschland

Erneuter Rekord beim französischen Internet-Teamwettbewerb: / Rund 50.000 Teilnehmende in ganz Deutschland

Der Teilnahmerekord aus dem vergangenen Jahr wurde schon wieder deutlich überboten: Rund 50.000 Schülerinnen und Schüler haben am 22. Januar 2025 anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am Internet-Teamwettbewerb (ITW) teilgenommen. Der Internet-Teamwettbewerb, gemeinsam vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), der Französischen Botschaft, dem Institut français Deutschland und dem Cornelsen Verlag veranstaltet, wird

Schreibwettbewerb zum Thema „Mut“ – Hanns-Seidel-Stiftung prämiert Texte mit Zielgruppe Kinder und Jugendliche / Markus Ferber: „Mit Sprache sich kreativ zu beschäftigen fördert die Schreibkompetenz

Schreibwettbewerb zum Thema „Mut“ – Hanns-Seidel-Stiftung prämiert Texte mit Zielgruppe Kinder und Jugendliche / Markus Ferber: „Mit Sprache sich kreativ zu beschäftigen fördert die Schreibkompetenz

Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum vierten Mal zum Schreibwettbewerb DIE FEDER auf: "Mut" – ein spannendes Thema mit vielen Facetten und Gestaltungsmöglichkeiten, das mit vielen Assoziationen und Emotionen verknüpft ist, und zu dem jeder etwas beitragen kann – als Erzählung von persönlich Erlebtem, Empfundenem, als Betrachtung mit gesellschaftlicher Perspektive oder Erwartung an die Zukunft.

Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, MdEP, erklärt: "Lese- und

Sprachenlernen mit KI – Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Sprachenlernen mit KI – Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten Welt so wichtig wie noch nie. Was sind die Neuheiten und Trends im Herbst 2024? Und wie verändert KI das Sprachenlernen?

Der Presserundgang des Verband Bildungsmedien e. V. gibt einen Einblick, welche innovativen Produkte und Konzepte die Bildungsmedienanbieter auf der Frankfurter Buchmesse 2024 vorstellen. Wir laden Sie dazu herzlich

1 2 3 12