Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Der in München ansässige Firmenrad-Leasinganbieter Company Bike (https://company-bike.com/fuer-unternehmen/?source_campaign=&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIvOr9qp3JhgMVeEX_AR0I4CXXEAAYASAAEgJs1PD_BwE) engagiert sich für die aktive Teilhabe älterer Menschen am sozialen Leben und damit gegen Vereinsamung, indem das Unternehmen seinem Kunden Malteser Hilfsdienst eine hochwertige Rikscha im Wert von über 10.000 Euro spendet. Zum Einsatz kommt das Dreirad in der Stadt
Bei der Hilfe für die Opfer der verheerenden Überschwemmungen im Nordosten Afghanistans steht für das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung im Mittelpunkt. Im Bezirk Teshkan der entlegenen Provinz Badakshan sollen 440 betroffene Familien außerdem Grundnahrungsmittel, Haushaltsutensilien und Hygieneartikel erhalten.
Sintflutartige Regenfälle hatten in den letzten Wochen wiederholt zu Überschwemmungen in ve
Bei der Hilfe für die Opfer der verheerenden Überschwemmungen im Nordosten Afghanistans steht für das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung im Mittelpunkt. Im Bezirk Teshkan der entlegenen Provinz Badakshan sollen 440 betroffene Familien außerdem Grundnahrungsmittel, Haushaltsutensilien und Hygieneartikel erhalten.
Sintflutartige Regenfälle hatten in den letzten Wochen wiederholt zu Überschwemmungen in ve
Bei der Hilfe für die Opfer der verheerenden Überschwemmungen im Nordosten Afghanistans steht für das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung im Mittelpunkt. Im Bezirk Teshkan der entlegenen Provinz Badakshan sollen 440 betroffene Familien außerdem Grundnahrungsmittel, Haushaltsutensilien und Hygieneartikel erhalten.
Sintflutartige Regenfälle hatten in den letzten Wochen wiederholt zu Überschwemmungen in ve
Bei der Hilfe für die Opfer der verheerenden Überschwemmungen im Nordosten Afghanistans steht für das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung im Mittelpunkt. Im Bezirk Teshkan der entlegenen Provinz Badakshan sollen 440 betroffene Familien außerdem Grundnahrungsmittel, Haushaltsutensilien und Hygieneartikel erhalten.
Sintflutartige Regenfälle hatten in den letzten Wochen wiederholt zu Überschwemmungen in ve