Live-Show mit Musik und Spenden-Hotline für die Kinderhilfsaktion / u. a. mit Stefanie Hertel und Fantasy / Freitag, 22.11.24, 20:15 Uhr / SWR, SR und ARD Mediathek
"Schlager-Spaß mit Andy Borg" stellt sich auch dieses Jahr in den Dienst der guten Sache: In einer Sonderausgabe seiner Musik- und Unterhaltungsshow sammelt SWR Moderator Andy Borg Spenden für die "Herzenssache". Die gemeinsame Kinderhilfsaktion von Südwestrundfunk, Saarländischem Rundfu
Am Samstagabend, den 7. Dezember 2024, stehen bei der großen Spendenshow "Ein Herz für Kinder" wieder die Jüngsten im Mittelpunkt. Das ZDF zeigt die TV-Gala ab 20.15 Uhr live aus dem Studio in Berlin-Adlershof. Für musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr unter anderen Andrea Berg und Roland Kaiser.
Erneut übernimmt Johannes B. Kerner die Moderation und wird dieses Jahr gemeinsam mit mehr als 80 prominenten Gästen nationale sowie internationale H
Immer mehr Menschen fliehen nach den andauernden Luftangriffen auf den Süden des Libanon und der Bekaa-Ebene in andere Landesteile oder zurück nach Syrien. Allein in den vergangenen sieben Tagen ist die Zahl der vertriebenen Frauen, Männer und Kinder um 104.000 gestiegen. Insgesamt sind damit ca. 215.000 Menschen auf der Flucht. Als Reaktion auf die humanitäre Krise weitet die Welthungerhilfe ihre laufende Nothilfe für vertriebene Menschen im Süden Libanons aus und
Am 5. Juli 2025 wird der Bürgerpark zur Charity-Arena: Laufen für eine gesunde Erde und gesunde Kinder in der BRAWO-Region.
Der sensationelle Weltrekord-Walk gegen Kinderarmut in der BRAWO-Region – das war der walk4help 2019. Im kommenden Jahr gibt es den Charity-Walk 2.0. Anlässlich des 20. Geburtstags von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, startet die Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO eine neue Neuauflage des Mega-Events in der BRAWO-Region. Das M
Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV geht neue Wege: Um sich finanziell stark für die kommende Bundestagswahl aufzustellen, startet CORRECTIV ein Crowdfunding auf der Plattform Startnext (https://www.startnext.com/correctiv). Ziel der Spendenaktion ist es, mit einer Million Euro die geplanten Projekte von CORRECTIV bis zu den Bundestagswahlen 2025 umzusetzen.
Als gemeinwohlorientiertes Medienhaus veröffentlicht CORRECTIV investigative Recherchen, macht umfangreiche Faktenche
Erdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus
Unterstützung von Familien im Atlas-Gebirge – Caritas-Hilfen auf 1,64 Millionen Euro aufgestockt
Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben in Marokko zieht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, eine positive Bilanz über die bisher erfolgten Wiederaufbaumaßnahmen. Wie Nothilfekoordinator Gernot Ritthaler berichtet, hat die Caritas Marrakesch, mit maßgeblicher Unterstützung von
Morgen sollen in Genf wieder Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien im Sudan stattfinden. Die Welthungerhilfe fordert beide Kriegsparteien dazu auf endlich tragfähige Vereinbarungen zu treffen, um die Hungersnot und die täglichen Übergriffe auf Zivilisten und Helfer und Helferinnen zu beenden. Seit mehr als einem Jahr zerstört ein blutiger Krieg die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen und die Infrastruktur des Landes.
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue
Einsamkeit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und durch alle Altersgruppen (Quelle: Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums). Jeder dritte Bundesbürger zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung BiB zumindest zeitweise einsam. Jeder vierte zwischen 18 und 69 Jahren ist sogar sehr einsam, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Das ist ein großes Problem: Einsamkeit kann auf Daue