„Geld für die Guten“: Mehr als 1000 Vereine haben sich bereits bei NDR 2 Aktion für Finanzspritze beworben – Gewinner-Auslosung beginnt am 9. September

„Geld für die Guten“: Mehr als 1000 Vereine haben sich bereits bei NDR 2 Aktion für Finanzspritze beworben – Gewinner-Auslosung beginnt am 9. September

Eine ordentliche Finanzspritze für eigene Projekte gewinnen: Das ist bei der neuen Radioaktion von NDR 2 möglich, "Geld für die Guten – 100.000 Euro für Vereine im Norden". Mehr als 1000 Gemeinschaften haben bereits die erste Hürde genommen und sich auf der Homepage von NDR 2 (ndr.de/ndr2) mit konkreten Ideen beworben. Wer tatsächlich eine Unterstützung bekommt, zeigt sich ab Montag, 9. September: Dann werden im "NDR 2 Morgen mit Elke & Jens&

Journalist:innen mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024 geehrt / Stifter Ulrich Wickert und seine Jury würdigen herausragende Medienbeiträge

Journalist:innen mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024 geehrt / Stifter Ulrich Wickert und seine Jury würdigen herausragende Medienbeiträge

Bei einer festlichen Verleihung in Berlin sind am Donnerstag die Sieger:innen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2024 geehrt worden. Die Auszeichnung in der Sparte Deutschland/Österreich überreichte Ulrich Wickert an Sanja Hardinghaus für ihre NDR-Dokumentation "Wer schützt unsere Kinder?". Der diesjährige Peter Scholl-Latour Preis für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten ging an Moritz Aisslin

„Ich habe ein anderes Deutschland erlebt, als ich es kannte.“ Paul Ronzheimers Reportage-Reihe startet am Montag in SAT.1

„Ich habe ein anderes Deutschland erlebt, als ich es kannte.“ Paul Ronzheimers Reportage-Reihe startet am Montag in SAT.1

"Ich habe ein anderes Deutschland erlebt, als ich es kannte." Journalist Paul Ronzheimer spürt in der ersten Folge seiner Reportage-Reihe "RONZHEIMER – Wie geht s, Deutschland?" dem Rechtsruck in Deutschland nach. Was veranlasst die Menschen, rechts zu wählen? Warum glauben so viele an die Versprechen der AfD? Und was bedeutet das für uns als Land und Gesellschaft? SAT.1 zeigt die erste Ausgabe von "RONZHEIMER – Wie geht s, Deutschland?" am Montag, 9.

ARD radiofeature / Lost in Sozialversicherung – Doku über den schwierigen Zugang zur Erwerbsminderungsrente

ARD radiofeature / Lost in Sozialversicherung – Doku über den schwierigen Zugang zur Erwerbsminderungsrente

In Deutschland beantragen jedes Jahr etwa 340.000 Menschen eine Erwerbsminderungsrente. Diese Rente soll das eigene Einkommen ersetzen oder ergänzen, wenn Betroffene aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können. Sie bietet jedoch nur eine Existenzsicherung auf einem überschaubaren Niveau. Trotz des Bedarfs werden 40 Prozent der Anträge abgelehnt – oft nach einer jahrelangen Odyssee für die Antragstellenden. Warum wer

„Geld für die Guten“: Vereine können sich bei NDR 2 Aktion für Finanzspritze bewerben

„Geld für die Guten“: Vereine können sich bei NDR 2 Aktion für Finanzspritze bewerben

"Geld für die Guten – 100.000 Euro für Vereine im Norden", so heißt die neue Radioaktion von NDR 2: Zwanzig Vereine können im "NDR 2 Morgen mit Elke & Jens" vier Wochen lang jeweils 5000 Euro gewinnen, um wichtige Projekte zu realisieren. Das Preisgeld wird von der Deutschen Fernsehlotterie bereitgestellt. Vom 26. August an können sich alle eingetragenen Vereine in Norddeutschland auf der Homepage von NDR 2 (ndr.de/ndr2) mit konkreten Projekten u

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen kommt die CDU in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung Sachsen auf 31 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum SachsenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 32,1 Prozent). Damit wäre die CDU aktuell knapp stärkste

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Thüringen erreicht die regierungsführende Linke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung für Thüringen 13 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum ThüringenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 31,0 Prozent). D

Hörerinnen und Nutzer entscheiden über das Debattenthema 2025 / Publikumsprojekt Denkfabrik startet Online-Voting auf deutschlandradio.de

Hörerinnen und Nutzer entscheiden über das Debattenthema 2025 / Publikumsprojekt Denkfabrik startet Online-Voting auf deutschlandradio.de

Wie wirken sich Wohnort und Lebensverhältnisse auf Zusammenhalt, Gemeinwohl und politische Orientierung aus? Was gilt in unserer Gesellschaft als nützlich und sollten wir den Wert der Nützlichkeit hinterfragen? Wie kommen wir vom Meckern ins Machen? Und ist die Zukunft konservativ? Vier Debattenthemen stehen zur Auswahl für die Denkfabrik 2025, dem Publikumsprojekt von Deutschlandradio.

Das Thema mit den meisten Stimmen wird in den Programmen von Deutschlandfunk, Deutschlan

Die GOLDENE BILD der FRAU 2024: Fünf Prominente übernehmen Patenschaft für ausgezeichnete Projekte

Die GOLDENE BILD der FRAU 2024: Fünf Prominente übernehmen Patenschaft für ausgezeichnete Projekte

Die Verleihung der GOLDENEN BILD der FRAU findet am 20. November im Hamburger Stage Theater Neue Flora statt. TV-Star Kai Pflaume führt zum 17. Mal vor über 500 Gästen aus Show, Politik, Wirtschaft, Sport und Ehrenamt durch eine Gala voller Überraschungen und Emotionen. Katja Burkard, Gesine Cukrowski, Olivia Jones, Christian Kahrmann und Eko Fresh haben bereits jetzt die Patenschaft für je eines der fünf Projekte übernommen. Sie werden die Preisträgerinne

Qualität unter der Lupe: Vier neue „SAT.1-Checks“ ab Montag in der Prime Time

Qualität unter der Lupe: Vier neue „SAT.1-Checks“ ab Montag in der Prime Time

Supermärkte. Drogerien. Möbelhäuser. Modeketten. Alle im SAT.1-Check! Den Auftakt der vierteiligen Servicereihe macht am Montag, 12. August, um 20:15 Uhr "Rewe, Edeka, Kaufland & Co. – Der SAT.1 Supermarkt-Check!": Rund 200 Milliarden Euro Umsatz verzeichnete der deutsche Lebensmittelhandel im Jahr 2023. Neben Discountern sind für die Mehrheit der Deutschen Supermärkte das Ziel der Wahl für den Einkauf – für über 40 Prozent sogar mehrmals die

1 6 7 8 9 10 14