Rundfunkbeitrag – Wer kann sich befreien lassen und wer erhält eine Ermäßigung?

Rundfunkbeitrag – Wer kann sich befreien lassen und wer erhält eine Ermäßigung?

– Bei Bezug von Sozialleistungen wie Bürgergeld, Sozialhilfe oder BAföG kann grundsätzlich eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht bewilligt werden.
– Gleiches gilt für schwerbehinderte Personen mit Taubblindheit oder Sonderfürsorgeberechtigung; sie können ebenfalls eine Befreiung beantragen.
– Personen mit Merkzeichen RF im Schwerbehindertenausweis können eine Ermäßigung erhalten und zahlen in Folge nur ein Drittel des Rundfunkbeitrags.
– Di

Ein KROOSartiger Abend: 23.627.158 Euro für „Ein Herz für Kinder“ / Fußball-Weltmeister Toni Kroos erhält „Das Goldene Herz“ der BILD-Hilfsorganisation / Vicky Leandros ein letztes Mal live im TV

Ein KROOSartiger Abend: 23.627.158 Euro für „Ein Herz für Kinder“ / Fußball-Weltmeister Toni Kroos erhält „Das Goldene Herz“ der BILD-Hilfsorganisation / Vicky Leandros ein letztes Mal live im TV

23.627.158 Euro kamen am Samstagabend, 7. Dezember 2024, bei der großen TV-Gala "Ein Herz für Kinder" im ZDF für Kinder in Not zusammen.

Über 80 Prominente halfen emsig an den Spendentelefonen, die Spenden der Anrufer entgegenzunehmen. Darunter auch Politiker wie CDU-Chef Friedrich Merz und die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), die zusammen mit Moderator Johannes B. Kerner das Spendenergebnis verkündeten. Ein tolles

WDR Lokalzeit live: Weltrekordversuch in Recklinghausen

WDR Lokalzeit live: Weltrekordversuch in Recklinghausen

Der Westen ist in Weihnachtsstimmung: überall locken Weihnachtsmärkte und Weihnachtsdeko – und die WDR Lokalzeit live ist 90 Minuten mittendrin. Am Freitag, 13. Dezember 2024, melden sich die Moderatorinnen Désirée Rösch und Sandra Quellmann von 20.15 bis 21.45 Uhr mit weihnachtlichen Geschichten vom Cranger Weihnachtszauber aus Herne und vom Rathausplatz in Recklinghausen.

In Recklinghausen wartet eine ganze besondere Herausforderung, denn hier möchte d

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in

Ernährungslage spitzt sich zu: Fast jeder zehnte Mensch leidet Hunger / „Aktion Deutschland Hilft“ und Westdeutscher Rundfunk (WDR) starten Spendenaktion „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“

Ernährungslage spitzt sich zu: Fast jeder zehnte Mensch leidet Hunger / „Aktion Deutschland Hilft“ und Westdeutscher Rundfunk (WDR) starten Spendenaktion „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“

Die Zahlen sind erschreckend: Weltweit leiden 783 Millionen Menschen Hunger – also fast jeder zehnte Mensch. Besonders besorgniserregend: Die Zahlen stiegen zuletzt sogar wieder an. Das UN-Ziel, bis 2030 den Hunger auf der Welt besiegt zu haben, ist so in weite Ferne gerückt. "Seit einigen Jahren verringert sich die Ernährungssicherheit im Globalen Süden", sagt Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft". "Die Tatsach

Andy Borg sammelt Spenden für die „Herzenssache“

Andy Borg sammelt Spenden für die „Herzenssache“

Sonderausgabe von "Schlager-Spaß mit Andy Borg" zugunsten der Kinderhilfsaktion / mehr als 1,8 Millionen Euro Erlös seit Jahresbeginn / Sendung in der ARD Mediathek

Andy Borg engagiert sich sozial für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland. In einer dreistündigen Live-Show sammelte er Spenden für die "Herzenssache", die gemeinsame Kinderhilfsaktion des Südwestrundfunks, des Saarländ

„Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg“

„Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg“

Live-Show mit Musik und Spenden-Hotline für die Kinderhilfsaktion / u. a. mit Stefanie Hertel und Fantasy / Freitag, 22.11.24, 20:15 Uhr / SWR, SR und ARD Mediathek

"Schlager-Spaß mit Andy Borg" stellt sich auch dieses Jahr in den Dienst der guten Sache: In einer Sonderausgabe seiner Musik- und Unterhaltungsshow sammelt SWR Moderator Andy Borg Spenden für die "Herzenssache". Die gemeinsame Kinderhilfsaktion von Südwestrundfunk, Saarländischem Rundfu

Bewegende Dokumentationen für eine bessere Zukunft – SOS-Kinderdörfer und HIGH VIEW setzen ein starkes Zeichen für benachteiligte Kinder weltweit

Bewegende Dokumentationen für eine bessere Zukunft – SOS-Kinderdörfer und HIGH VIEW setzen ein starkes Zeichen für benachteiligte Kinder weltweit

Im Dezember 2024 setzen die SOS-Kinderdörfer weltweit und HIGH VIEW mit seinen TV-Sendern BERGBLICK und OneTERRA ihre langjährige Kooperation fort. An den vier Adventssonntagen sowie am 29. Dezember werden wieder besondere Dokumentationen ausgestrahlt, die die Herausforderungen und Hoffnungen benachteiligter Kinder weltweit in den Fokus rücken. Die Sendungen starten jeweils um 19:20 Uhr und die Dokumentationen stehen im Anschluss in den Mediatheken von BERGBLICK bei Amazon und Mag

„Ein Herz für Kinder“: Andrea Berg und Roland Kaiser singen bei der TV-Spendengala 2024 / Am 7. Dezember um 20.15 Uhr live im ZDF / Moderation Johannes B. Kerner / #ehfk

„Ein Herz für Kinder“: Andrea Berg und Roland Kaiser singen bei der TV-Spendengala 2024 / Am 7. Dezember um 20.15 Uhr live im ZDF / Moderation Johannes B. Kerner / #ehfk

Am Samstagabend, den 7. Dezember 2024, stehen bei der großen Spendenshow "Ein Herz für Kinder" wieder die Jüngsten im Mittelpunkt. Das ZDF zeigt die TV-Gala ab 20.15 Uhr live aus dem Studio in Berlin-Adlershof. Für musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr unter anderen Andrea Berg und Roland Kaiser.

Erneut übernimmt Johannes B. Kerner die Moderation und wird dieses Jahr gemeinsam mit mehr als 80 prominenten Gästen nationale sowie internationale H

1 4 5 6 7 8 14