TELE 5 unter den reichweitenstärksten TV-Formaten auf Twitter? Na logo! In der Social Media-Arena von Twitter kann sich TELE 5 sehr wohl gegen übermächtige Buzz-Konkurrenten der großen Sender wie zum Beispiel „Bauer sucht Frau“ oder „Das perfekte Dinner“ durchsetzen! Im 4. Quartal 2019 schickte TELE 5 mit „SchleFaZ – die schlechtesten Filme aller Zeiten“ einen […]
Youtuber Rezo, Journalismus-Shootingstar Samira El-Ouassil und das Faktencheck-Blog Volksverpetzer – dieses Trio ringt am 9. März 2020 um den Titel „Blogger des Jahres“, der Königskategorie von Deutschlands renommiertestem Influencer-Award „Die Goldenen Blogger“. Das ist die Shortlist der Nominierten, die aus mehr als 2.000 Vorschlägen generiert wurde. Unter den Nominierten in 18 Kategorien finden sich bekannte […]
Knapp 90.000 Fanseiten in sozialen Netzwerken haben von bezahlten „Gefällt mir“-Angaben profitiert. Das geht aus einem Datensatz hervor, den NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung gemeinsam ausgewertet haben. Betroffen sind demnach die Seiten von Politikern, Parteien, Unternehmen und Prominenten bei Facebook, Instagram, Google und Youtube. Aus dem Datensatz geht jedoch nicht hervor, wie viele Likes gekauft […]
Zur Eröffnung der Konferenz „Formate des Politischen“ am heutigen Freitag (15.11.) betonte Gregor Mayntz (Rheinische Post), Vorsitzender der Bundespressekonferenz die Bedeutung eines professionellen Journalismus für eine freie Meinungsbildung. Er kritisierte, dass Parteien „Newsrooms“ einrichten und journalistische Formate imitieren, um Medien zu umgehen. Wo früher „bei Presseauftritten Mikrofone mit den Emblemen von ARD, ZDF, RTL, Deutschlandfunk […]
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls startet die Tagesschau mit „Throwback89“ eine digitale Zeitreise, die sich besonders an jüngere Generationen richtet, die den Herbst 1989 nicht selbst miterlebt haben. Durch innovative Formate in sozialen Netzwerken und moderne Technologien wie Augmented Reality können sie einen Eindruck von diesem historischen Ereignis bekommen. Von Sonnabend, 19. Oktober, an zeigt […]
Über viele Jahre hinweg hat die Internetnutzung in Deutschland stetig zugenommen. Mittlerweile ist in vielen Bereichen eine Kontinuität festzustellen. Weiter gestiegen ist dagegen die mediale Internetnutzung. Zu diesen zentralen Ergebnissen kommt die ARD/ZDF-Onlinestudie, die im Auftrag der ARD/ZDF-Forschungskommission durchgeführt wird und seit 1997 jährlich Basisdaten zur Internetnutzung in Deutschland bereitstellt. 2019 nutzen – wie auch […]
Zu der Kritik an einem Urteil [1] des Landgerichts Berlin, dass Beschimpfungen der Bundestagsabgeordneten Renate Künast wegen einer früheren Äußerung über Pädophilie als zulässig eingestuft hat erklärt der Jurist und Europaabgeordnete Patrick Breyer der Piratenpartei Deutschland: „Dieses Urteil wird nach meiner Einschätzung keinen Bestand haben, weil purer Hass keine zulässige Meinungsäußerung mehr ist. Rufe nach […]
– Wettbasis untersucht die Instagram-Profile der Teilnehmer der Basketball-WM 2019 – US-amerikanische Mannschaft ist das beliebteste Team der WM – Dennis Schröder mit gut 1,38 Millionen Fans Spitzenreiter im deutschen Team Obwohl die US-amerikanischen Profis bereits im Viertelfinale ausgeschieden sind, haben sie mit durchschnittlich 818.000 Followern die meisten Fans auf Instagram. Das ist das Ergebnis […]
Sperrfrist: 12.09.2019 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Ab 16. September bis zur Sendung am 20. September ist das Publikum aufgerufen, unter zehn Kandidatinnen und Kandidaten, die im Social-Media-Bereich aktiv sind, seinen Onlinestar zu wählen. Abgestimmt werden kann ausschließlich unter www.goldene-henne.de. Das Voting für die […]
Gelesen, geteilt, gehypt – wie die Community mit Artikeln, Bildern und Videos umgeht, ist entscheidend für die Positionierung und Auffindbarkeit dieser Inhalte im Web. Wenn YouTuber, Influencer und Blogger mit entsprechender Reichweite über ein Thema sprechen, werden Meinungen gebildet und klassische Medien zur Berichterstattung nahezu gezwungen. Die digitale Welt hat ihre eigenen Gesetze. Hier geht […]