REEL TALK BY glo(TM) Am 12. Mai geht die erste Instagram Talkshow online (FOTO)

REEL TALK BY glo(TM) Am 12. Mai geht die erste Instagram Talkshow online (FOTO)

Ab dem 12. Mai wird sich Gastgeberin und Moderatorin Bonnie Strange mit ihren coolen Gästen aus der Musikbranche in interessante Gespräche und unterhaltende Spiele mit den Followern vertiefen. Der Reel Talk by glo (TM) ist die erste IG-exklusive Talk- und Gameshow mit vier Episoden und wird exklusiv auf dem glo(TM) Germany Instagram Kanal zu sehen sein. Unter dem Motto #uncompromise werden die Interviews laufen, die Spiele gespielt und die Zuschauer animiert, aktiv daran teilzuhaben.

„DRUCK“: neue Staffel der Webserie auf YouTube und in der ZDFmediathek (FOTO)

„DRUCK“: neue Staffel der Webserie auf YouTube und in der ZDFmediathek (FOTO)

Liebe, Freundschaft und die eigene Identität – die Webserie "DRUCK" erzählt rund um eine Clique in Echtzeit. Am Freitag, 29. April 2022, ging die erste Folge der achten Staffel online. Zehn Wochen lang werden nun fast täglich neue Clips und wöchentlich neue Folgen veröffentlicht.

In der achten Staffel dreht sich alles um Mailin. Für Liebe und Sex hat sich Mailin nie interessiert. Bis sie sich kurz vor den Abiturprüfungen Hals über Kopf verlie

„MixTalk“ bringt neue Debatten-Kultur ins Netz: Ab 4. Mai 2022, immer mittwochs um 19 Uhr auf mixtalk.de

„MixTalk“ bringt neue Debatten-Kultur ins Netz: Ab 4. Mai 2022, immer mittwochs um 19 Uhr auf mixtalk.de

Erstes Thema der Online-Video-Diskussion am 4. Mai 2022 ab 19 Uhr auf der Plattform mixtalk.de: "Tempolimit – Energiesparen in der Krise oder Eingriff in die Freiheit?"

Was können wir für eine neue Debattenkultur im Netz tun? "MixTalk – Das digitale Debattenformat des SWR" wagt ein mutiges Experiment, bei dem per Zufallsprinzip Diskutierende miteinander ins Gespräch kommen.

Vom Krieg über den Klimawandel bis zur Pandemie – es gibt viel zu besprechen. &

„Lachen dieüber mich?“: Sänger Max Giesinger spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über Selbstzweifel, die Gründe für seine digitale Auszeit – und geht auf die „schnellste Tour Deutschlands“ (FOTO)

„Lachen dieüber mich?“: Sänger Max Giesinger spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über Selbstzweifel, die Gründe für seine digitale Auszeit – und geht auf die „schnellste Tour Deutschlands“ (FOTO)

Max Giesinger gehört zu den erfolgreichsten Popmusiker:innen Deutschlands. Seine Alben und Singles ("80 Millionen") wurden mit Platin und Gold ausgezeichnet, mittlerweile hat er bereits sein viertes Studioalbum "Vier" herausgebracht. Weil ihm der Rummel um seine Person zu viel wurde, hat Giesinger sich in der Coronazeit eine digitale Auszeit gegönnt, die ein halbes Jahr währte. "Das hat mir sehr gutgetan. Vorher habe ich oft direkt nach dem Aufwachen das

ZDF-Kulturreportage „aspekte“über die Macht der Social-Media-Konzerne (FOTO)

ZDF-Kulturreportage „aspekte“über die Macht der Social-Media-Konzerne (FOTO)

Soziale Netzwerke sind heute ein selbstverständlicher Teil des Lebens. Doch immer mehr Menschen gewinnen den Eindruck, dass sie den großen Social-Media-Konzernen machtlos gegenüberstehen. Die ZDF-Kulturreportage "aspekte" fragt am Freitag, 29. April 2022, 23.30 Uhr: Muss man "Facebook und Co. zerschlagen?" In der ZDFmediathek ist die Sendung bereits ab Donnerstag, 28. April 2022, 21.00 Uhr, verfügbar.

Social-Media-Plattformen haben heute Möglichke

BDZV und MVFP: Der EU-Digital Services Act droht zur Gefahr für die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt im Internet zu werden

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) sehen den jüngst von den EU-Institutionen vorgeschlagenen Digital Services Act (DSA) auf der Grundlage der bislang bekannt gewordenen Texte zur Regulierung von Online-Inhalten als Gefahr für die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt. "Die EU verpflichtet Online-Plattformen nicht nur zur Sperrung von rechtswidrigen Inhalten, sondern will diesen auch erlauben, rechtmä&s

TikTok und Instagram als Plattformen für politische Kommunikation / Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht zwei Studien über visuellen Aktivismus

Was können Erfolgskriterien von politischer Kommunikation auf TikTok und Instagram sein? Zwei aktuelle Studien der Rosa-Luxemburg-Stiftung liefern eine kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen der großen Digitalkonzerne und geben Hinweise auf die Möglichkeiten gelungener linker Kommunikation. Die Studien „Schluss mit lustig? TikTok als Plattform für Politische Kommunikation“ von Netzpolitik- Redakteurin Chris Köver und Medienjournalist Marcus Bösch […]

Der Gegenwind der Plattformen wird zum Rückenwind der Verlage / BDZV-Digitalkongress beBETA2021

Selbstbewusste Worte zum Auftakt: „Es gibt in Deutschland überragend gut gemachte nationale Zeitungen“, erklärte Thomas Düffert, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung Madsack Mediengruppe (Hannover) und zugleich BDZV-Vizepräsident, heute in Berlin beim Digitalkongress #beBETA2021. Die Mehrzahl der Presseunternehmen sei allerdings lokal und regional. Hier liege das starke „journalistische Fundament, das für eine lebendige Demokratie unverzichtbar ist“, konstatierte der Medienmanager. […]

NDR Recherche zu Hasskommentaren im Netz: Viele Hamburger Politiker*innen betroffen

Sexistische Beschimpfungen, rassistische Beleidigungen, reale Bedrohungen – zahlreiche Hamburger Politiker*innen haben nach Recherchen des NDR Landesfunkhauses Hamburg in den vergangenen zwölf Monaten persönliche Erfahrungen mit Hasskommentaren gemacht. Das ist das Ergebnis einer Befragung aus dem Mai von NDR „Hamburg Journal“, NDR 90,3 und der Multimedia-Redaktion des Landesfunkhauses. 499 Hamburger Politiker*innen wurden angefragt, insgesamt haben 151 […]

Der richtige Umgang mit Google, Facebook& Co / BDZV-Digitalkongress beBETA am 17. Juni im Livestream

Der BDZV richtet am 17. Juni zum dritten Mal den Digitalkongress „beBETA – journalism in progress“ aus. Im vergangenen Jahr schalteten sich über 1.000 Zuschauer bei der erstmals virtuell ausgetragenen #beBETA ein. Auch in diesem Jahr findet beBETA pandemiebedingt online statt- live aus den Berliner UFA-Studios. Eröffnet wird beBETA von Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung […]

1 3 4 5 6 7 15