„Was macht Kooperationen von Magazinen und Influencern so erfolgreich?“ Dieses hochaktuelle und spannende Thema stand im Zentrum des Spitzenpanels des Verbands der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) am 24. Oktober auf den Medientagen München 2018. Der Einladung der Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende und Geschäftsführerin Anina Veigel folgten fünf hochkarätige Speaker, die Insights und Inspirationen […]
Er ist Blogger, Moderator, Schauspieler, Model und Kolumnist. Vergangene Woche präsentierte Riccardo Simonetti auch noch sein neues Buch „Mein Recht zu funkeln“. Doch der Paradiesvogel wird immer mehr mit den Schattenseiten seines Glamour-Lebens konfrontiert, immer häufiger wird er offen angefeindet. Exklusiv in InTouch (EVT 4.10.) erzählt der Influencer, warum er nicht mehr alleine auf die […]
Neues Web-Angebot porträtiert Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz / Start von SWR.de/heimat am Montag, 3. September 2018 Bei „SWR Heimat“ erzählen Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – oft zufällig auf der Straße getroffen – von ihrem Alltag, ihrem Schicksal, ihren Leidenschaften, Wünschen und Ideen, ihren Freuden und ihren Sorgen. Die Geschichten sind sehr persönlich, mal […]
Reporter ohne Grenzen (ROG) geht angesichts neu veröffentlichter Zahlen von einem Overblocking legaler Inhalte bei Facebook und Google aus. Das Anfang 2018 in Kraft getretene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) verpflichtet soziale Netzwerke unter Strafandrohung, illegale Inhalte rasch zu entfernen (http://ogy.de/nare). Offensichtlich hat dieser Druck dazu geführt, dass die Unternehmen viele Inhalte gelöscht haben, die eigentlich legal sind. […]
Können Eltern das Facebook-Konto ihres verstorbenen Kindes erben? Darüber urteilt am Donnerstag der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Die Mutter eines minderjährigen Mädchens, das vor sechs Jahren an einem Berliner U-Bahnhof von einem einfahrenden Zug tödlich verletzt worden war, will auf das Facebook-Konto ihrer Tochter zugreifen und fordert unter anderem Zugang zu den Chatnachrichten. So hofft sie, […]
„Wir bedauern, dass der Mythos, das Internet werde zerstört, nun den Kreativsektor seiner Rechte berauben könnte“, kommentiert VAUNET-Geschäftsführer Dr. Harald Flemming. „Das heutige Abstimmungsergebnis stellt die ausgewogenen Entscheidungen der Fachausschüsse in Frage“, so Dr. Flemming weiter. „Wir appellieren an die Abgeordneten, sich einer faktenbasierten Debatte zu stellen. Die Belange von Kreativen und ihrer Partner müssen […]
Ein eigenes Schutzrecht der Presseverlage bleibt dringend notwendig Die Verlegerverbände BDZV und VDZ bedauern, dass das EU-Parlament heute nicht dem Vorschlag seines Rechtsausschusses für eine Modernisierung des Urheberrechts in der digitalen Welt gefolgt ist und nun erst im September über Neuregelungen beschließen will. In den letzten Tagen vor der Abstimmung hatten viele Abgeordnete erkennen lassen, […]
PwC-Umfrage zur Mediennutzung: Glaube an Wahrheitsgehalt von Medien sinkt / Nur 18 Prozent der Befragten vertrauen Facebook / Datenweitergabe finden vier von zehn Nutzern unproblematisch Die Bundesbürger misstrauen den Medien. Das gilt insbesondere für die sozialen Netzwerke. Nur 18 Prozent trauen Facebook. Das belegt eine repräsentative Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC unter 1.000 Bundesbürgern. […]
Privat wie nie zeigt sich Dieter Bohlen neuerdings auf Instagram. Schon wenige Stunden nachdem der Account online ist, zählt er über 220.000 Follower. Im exklusiven Closer-Interview (EVT. 27.6.) verrät der Pop-Titan, welche Rolle seine Carina (34) bei der Entscheidung spielte. Ein brandneuer Instagram-Account steht Dieter Bohlen zur Verfügung. Was er darauf mit seinen Followern teilen […]
„Ohne Daten keine Werbung, ohne Werbung kein Journalismus und ohne Journalismus keine echte Demokratie. Wir müssen uns als Verlage gemeinsam und mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Irrsinn namens DSGVO entschärft und dass der Wahnsinn namens E-Privacy-Verordnung gestoppt wird.“ Das sagte Thomas Düffert, Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der […]